Verlag: Wilhelm Heyne Verlag, München, 2007
ISBN 10: 3453013603 ISBN 13: 9783453013605
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 751 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 2. Auflage. Aus dem Schwedischen ("Flickan som lekte med elden", 2006) von Wibke Kuhn. "Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Der neue große Roman des preisgekrönten Bestsellerautors Stieg Larsson.Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin "Millennium" eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten lehrt."(Verlagstext). Autorenporträt : Karl Stig-Erland Larsson (geboren am 15. August 1954 in Skelleftehamn, Västerbottens län; gestorben am 9. November 2004 in Stockholm) war ein schwedischer Journalist, Schriftsteller und Herausgeber des antirassistischen Magazins Expo, der durch die posthume Veröffentlichung dreier Kriminalromane ("Millennium-Trilogie") international bekannt wurde. Stieg Larssons Eltern waren beide neunzehn Jahre alt, als er geboren wurde. Er wuchs bei seinen Großeltern in einem kleinen Dorf in der Provinz Västerbotten in Nordschweden auf, das später in seinem ersten Kriminalroman aus der Millennium-Trilogie vorkommt. Erst mit acht Jahren kam Larsson zurück zu seinen Eltern. Nach Aussage seines Freundes und Biographen Kurdo Baksi sah Larsson im Alter von 14 Jahren zu, wie seine Freunde ein Mädchen vergewaltigten, schritt jedoch nicht dagegen ein. Fortan widmete er, von diesem Schuldgefühl belastet, sein Leben dem Kampf gegen gesellschaftliche Missstände. Auch kann dieses Erlebnis als Motiv für seine Romane gesehen werden. Nach dem Besuch des Gymnasiums und mehreren Jahren in wechselnden Jobs (u. a. bei der schwedischen Post) bekam Larsson 1979 eine feste berufliche Stelle bei der schwedischen Nachrichtenagentur TT (Tidningarnas Telegrambyrå). Er arbeitete dort die nächsten 19 Jahre hauptsächlich in der graphischen Abteilung, verfasste aber auch Essays, kleinere Artikel und Buchkritiken. Als junger Mann begann Stieg Larsson, sich für die afrikanischen Befreiungskriege zu interessieren. 1977 reiste Stieg Larsson in die Provinz Eritrea, die damals um Unabhängigkeit von Äthiopien kämpfte. Larsson schloss sich einem Ausbildungslager der Guerilla an, wo Larsson auf eine Armee traf, die zu einem Drittel aus Frauen bestand. Stieg Larsson wurde militärischer Ausbilder und lehrte den Umgang mit Granatwerfern, was der Schwede in seinem Wehrdienst gelernt hatte. Mit seiner Lebensgefährtin Eva Gabrielsson begab sich Stieg Larsson 1981 auf Studienreise nach Grenada, wo die politische Bewegung New Jewel Movement nach einer Revolution 1979 ein sozialistisches System errichtet hatte. Seit 1982 war er als Skandinavienkorrespondent für die britische antifaschistische Zeitung Searchlight Magazine tätig. Außerdem schrieb er in den 1980er Jahren unter dem Pseudonym Severin Artikel über Rechtsextremismus und US-Imperialismus in der trotzkistischen Wochenzeitschrift Internationalen. 1991 veröffentlichte er zusammen mit Anna-Lena Lodenius das Buch "Extremhögern", das sich mit dem schwedischen Rechtsradikalismus befasst. Im Jahre 1995, als sieben Menschen von Rechtsextremisten ermordet wurden, gründete er die Expo-Stiftung, zu der auch das gleichnamige Magazin gehört. Seitdem war er Herausgeber des antifaschistischen Magazins Expo, das Ziel rechtsradikaler Angriffe wurde: Rechte Aktivisten schlugen Schaufensterscheiben von Verkaufsstellen ein, die Druckerei erreichten Drohungen und im Juni 1999 verletzte eine gezündete Autobombe einen Expo-Autor schwer. Larsson galt als einer der weltweit führenden Experten für faschistische, rechtsextreme, neonazistische, aber auch rechtskonservative Bewegungen, die er extremen Bewegungen gleichstellte. Er stammte aus einer sozialdemokratischen Familie und bezeichnete sich selbst als Kommunisten. Sein Vater sagte über ihn in einer ZDF-Dokumentation vom 23. Januar 2011: "Politisch stand er weiter links als wir, seine Eltern, leider". Auch war Larsson freiberuflich als Kriminalschriftsteller tätig. Dabei gelang es ihm, gesellschaftliche Missstände in Schweden zu kritisieren. In den Jahren vor seinem Tod schrieb er drei Kriminalromane um die Hauptfiguren "Mikael Blomkvist", einen Journalisten, und "Lisbeth Salander", eine skurrile Hackerin. Dafür änderte Larsson seinen Vornamen von Stig in Stieg, um als Autor Verwechslungen mit dem Drehbuchautor und Regisseur Stig Larsson zu vermeiden. Stieg Larsson starb 2004 an den Folgen eines Herzinfarktes.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 874 OPappband mit OSchutzumschlag, 22 x 14,5 cm.
Verlag: Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 21,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag 9783453432451 3453432452 9783453433175 3453433173 9783453434066 3453434064 Millennium Trilogie. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. Der Roman zum Film, 1. Band, 2. Band, 3. Band Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie , oJ , Millennium Trilogie. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. Der Roman zum Film, Band 1, 2, 3, Stieg Larsson Band 1,2,3 Millennium Trilogie.
Verlag: Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 21,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Taschenbuch guter Zustand, ohne Namenseintrag 9783453432451 3453432452 9783453433175 3453433173 9783453434066 3453434064 Zustand: 3, Gut - gebraucht, Taschenbuch Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie , oJ , Millennium Trilogie. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. Der Roman zum Film, Band 1, 2, 3, Stieg Larsson Band 1,2,3 Millennium Trilogie.
Verlag: Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 21,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag 9783453432451 3453432452 9783453433175 3453433173 9783453434066 3453434064 Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie , oJ , Millennium Trilogie. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. Der Roman zum Film, Band 1, 2, 3, Stieg Larsson Band 1,2,3 Millennium Trilogie.
Verlag: Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu - gebraucht. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag 9783453432451 3453432452 9783453433175 3453433173 9783453434066 3453434064 Zustand: 1, Wie neu - gebraucht, Taschenbuch Heyne Verlag Band 1,2,3 Millennium Trilogie , oJ , Millennium Trilogie. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. Der Roman zum Film, Band 1, 2, 3, Stieg Larsson Band 1,2,3 Millennium Trilogie.