Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3596138396 ISBN 13: 9783596138395
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 296 (8) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Buchholz / Hinsch / Hensinger. Sehr guter Zustand. - Alain de Botton (* 20. Dezember 1969 in Zürich) ist ein in London lebender Schriftsteller, Journalist und TV-Produzent. Biographie: Alain de Botton ist der Sohn des Bankiers Gilbert de Botton (1935-2000) und dessen erster Gattin Jacqueline Burgauer. Der Ehe entstammt auch eine Tochter. Botton verbrachte die ersten zwölf Jahre seines Lebens in der Schweiz, wo sein Vater für die Rothschild Bank AG Zürich arbeitete. Alain de Botton studierte von 1988 bis 1990 Geschichte und Philosophie am Gonville and Caius College der englischen Universität Cambridge und schloss sein Studium 1992 mit dem Grad eines Master im Fach Philosophie ab. Botton ist Besitzer der Produktionsfirma Seneca Productions, die Dokumentationen produziert, welche hauptsächlich auf seinen eigenen Texten basieren. Zurzeit lebt Botton mit seiner Gattin Charlotte (geborene Neser), die er 2003 heiratete, und seinen beiden Söhnen Samuel (* 2004) und Saul (* 2006) in London. Werk: In seinen Büchern versucht de Botton, philosophische Ideen (aus der griechischen Philosophie bis hin zur Moderne) für den Leser auf Probleme der Gegenwart zu übertragen und dadurch verständlich und aktuell zu machen. In jüngeren Werken beschäftigt er sich immer wieder mit gesellschaftspolitischen Fragen, etwa der Bedeutung von Status und Statusangst in Gesellschaften und dem Stellenwert von Architektur für die in ihr lebenden Menschen. Sein neuestes Buch (erschienen im Jahre 2009) geht der Freude und dem Leid der Arbeit nach. Botton schreibt regelmäßig für englischen Zeitungen und unternimmt Lesereisen. Aus wikipedia-Alain_de_Botton Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 296 S. (21 cm) Dt. Erstausgabe; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: ].