Verlag: Zürich : Artemis,, 1960
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. durchgesehene Auflage. 388 Seiten. Roter OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 334.
Verlag: Zürich und München, Artemis Verlag 1973., 1973
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8° 401 S. Orig.- Leinenband. = Bibliothek der Alten Welt, Römische Reihe. Sehr gut erhalten.
Verlag: Zürich, Artemis Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 388 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. Z8-112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zürich, Artemis., 1952
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb390 S., 1 Bl. Orig.-Leinwand. Gutes Exemplar.
Verlag: Zürich, Artemis,, 1960
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb388 S. Kl-8°. Orig.-Leinen. 2., durchges. Ausg. - (Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe).
Verlag: Zürich, Artemis,, 1973
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb401 S., 1 Bl. Kl-8°. Orig.-Leinen m. SchU. 3., erneuerte Aufl. - (Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe). - (wenige Farbunterstreichungen).
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 415 S. ; 15 cm SEHR gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,45
Verlag: Stuttg.: Reclam 1979, 1979
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Tb. Ill. Okart. 416 S. Mit erklärendem Namenverzeichnis u. Literaturhinweisen. (Kanten stärker ber., 20 S. mit starken Anstr.). (= Universal Bibliothek Nr. 9909).
Verlag: Artemis Verlag, Zürich, 1962, 1962
Anbieter: Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut bis sehr gut. Ldr rot m OSchutzumschl., 2. Aufl., eingeleitet und neu übertragen von Karl Büchner, Einleitung in deutscher Sprache 77 S, anschlieÃend lateinische Texte, im Anhang Verzeichnis der Eigennamen in deutsch, insgesamt 388 S, SU etwas berieben und rundum mit Tesa repariert, sonst innen gut erhalten, lgk_2212_roess 350 Gramm.
Verlag: Artemis Verlag, Zürich und München, 1973
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Dritte, erneuerte Auflage. Kl.-Oktav. Die Bibliothek der Alten Welt. 401 S. Ln. etwas gebräunt, leichter Rauchergeruch.
Verlag: Zürich, Artemis-Verl., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 389 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° V 790 fu077069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zürich/Stuttgart Artemis (), 1973
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb401 SS. Kl.-8°. OLn. Gut. (=Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe) Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Verlag: Zürich Artemis Verlag, 1960
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Zweite durchgesehene Auflage. 388 S., 1 Bl. Geprägte Original-Leinwand. Sehr gutes Exemplar. (=Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe). Sprache: Deutsch 0,330 gr.
Verlag: Artemis, Zürich und München,, 1973
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., erneuerte Ausgabe. 401, (3) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag (= Die Bibliothek der Alten Welt). - Umschlag etwas berieben. Schulbibliotheks-Stempel vorne und hinten auf Umschlag, auf Kopf- und Fußschnitt sowie auf Schmutztitel, Titel und letzter Seite; handschriftliche Signatur auf Schmutztitel und Titel. Ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Zürich: Artemis., 1973
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., erneuerte Aufl. 401 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Die Bibliothek der Alten Welt).
Verlag: Artemis-Verlag Zürich, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 388 Seiten; 17,5 cm. Gutes Ex.; Umschlag berieben. - Deutsch; Latein. - Das Anliegen dieser Ausgabe des berühmten Ciceronischen Werkes, das Dilthey eines der größten Kunstwerke in Prosa nannte, ist es, dem Kreis der Gebildeten die Bedeutung und Selbständigkeit des Ciceronischen Staatsdenkens zugänglich zu machen. In einer Zeit existentialistischer Strömungen ist es gut, sich ein im gleichen Range wesentliches Denken gegenwärtig zu halten, das menschliche Existenz ganz im Gemeinwesen begründet sieht. Mit hellstem Bewußtsein sind von Cicero, der selbst das höchste Amt des römischen Staatswesens bekleidet und dabei ein letztes Mal die Eintracht in der Freiheit gerettet hat, Macht, Staat und Gemeinschaft erlebt worden und haben sich in Erkenntnissen und einem in sich konsequenten Gefüge von Lebensbegriffen verdichtet, die für das Leben jeder Gemeinschaft gültig sind. Unsere Ausgabe, die in neuer und verbesserter Auflage erscheint, fügt die erhaltenen Stücke durch verbindenden Text aneinander, so daß ihre Lektüre allein schon das Ganze vor Augen stellt. Die Einführung gibt eine Analyse des Aufbaus. Eigennamen werden im Index alphabetisch geordnet und erklärt. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ----- Einleitung von Karl Büchner. ----- VOM GEMEINWESEN, lateinisch und deutsch ----- Erstes Buch. ----- Zweites Buch. ----- Drittes Buch. ----- Viertes Buch. ----- Fünftes Buch. ----- Sechstes Buch. ----- Scipios Traum. ----- Nichteingeordnete Fragmente. ----- Verzeichnis und Erklärung der Eigennamen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Artemis, Zürich, 1960
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Kl 8°. (Die Bibliothek der Alten Welt. Römische R.). 388 S.; Roter OLn mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh., OUmschlag; 331 gr. Staatstheoretische Schrift, verfasst in Ciceros erster philosophischer Phase in den Jahren 54 bis 51 v. Chr. Das Werk behandelt die Frage nach der besten Staatsform und dem optimalen Staatslenker und ist in Form eines platonischen Dialogs mit Scipio Aemilianus in der Hauptrolle geschrieben. Es galt lange Zeit als verloren; man kannte die Inhalte lediglich aus Fragmenten und Zitaten bei anderen Autoren, während eine Originalüberlieferung unauffindbar war. Erst 1819 entdeckte Angelo Mai (1782-1854) in der Vaticana einen aus der Abtei Bobbio stammenden Palimpsest (Vatikan BAV lat. 5757), in dem weite Teile des ersten und zweiten Buches, ferner Ausschnitte des dritten, vierten und fünften Buches, aber keinerlei Spuren des sechsten zu finden waren, wobei der Großteil des sechsten Buches ohnehin durch die gesonderte Überlieferung des Somnium Scipionis (in e. Kommentar des Macrobius) bekannt war. Man versuchte, vorhandene Fragmente und Zitate dem Kontext entsprechend einzuordnen. Trotz des überraschenden Fundes gab es zunächst keine intensive wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Inhalt dieses Werks. Erst ab der Zeit um den 1. Weltkrieg herum begann die deutsche Forschung, unter dem Eindruck der vor allem von Autoren aus dem George-Kreis sowie Vertretern des sogenannten Dritten Humanisms propagierten Neubewertung von Platons Politeia, sich mit dem Text inhaltlich genauer auseinanderzusetzen und Ciceros im Anschluss an Platon streng hierarchisch konzipiertes Staatsmodell als wegweisend für Gesellschaft und Staat der Gegenwart zu diskutieren. Unter veränderter Perspektive (historische Kontextualisierung; Betonung des Rechtsstaatsgedankens) hält die Forschung bis heute an (nach Wikipedia).- Ein gut erhaltenes Exemplar, der Schutzumschlag etwas gebrauchsspurig.
Verlag: Artemis Verlag, Zürich, 1952
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 14,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seitenschnitt leicht stockfleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 390 Seiten Deutsch 336g Kl. 8° (15-18,5 cm), Hardcover, Leinen-Einband.
Verlag: Zürich, 1952
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginaler VerlagsKart. Zürich, 1952. Oktav. 390 S. Originaler VerlagsKart.
Verlag: Zürich und München, Artemis-Verlag, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 8°, 403 Seiten, betitelter Oleinen mit Goldprg. - Teile des Umschlags in Vor- und Nachsatz montiert, Einband foliert! Name in Vorsatz und Bleistiftanstreichungen in der Einleitung sonst guter Zustand - 1973. c94080 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Zürich Artemis 2 durchgesehene Auflage 388 (2) Seiten 18 cm Leinen gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag; farbiger Schnitt oben, 1960
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhaltenes Exemplar, sichtlich wenig benutzt; Buchblock und Einband sind sehr gut erhalten; der Familienname einer Philologin steht auf dem festen Vorsatzpapier oben; in lateinischer und deutscher Sprache la 450 gr. 450.
Verlag: Zürich, Artemis Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 388 S. Geb. m. Sch Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich, Artemis, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 39,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°, 390 S., OLwd. m. OU, OU gebräunt u. randrissig, Papier etw. gebräunt. EA dieser Ausgabe. (= Bibliothek der Alten Welt, Römische Reihe). Deutsch-lateinischer Paralleldruck. 600 gr. Schlagworte: Philosophie, Altphilologie - Römer.
Anbieter: Scrinium Classical Antiquity, Aalten, Niederlande
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArtemis, Zürich, 1960. 2nd rev.ed. 388p. Cloth wrps. Wrps bit worn. Series: Die Bibliothek der alten Welt. Library stamp on title page.
Anbieter: Scrinium Classical Antiquity, Aalten, Niederlande
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArtemis, Zürich, 1952. 390p. Cloth. Ex libris. Series: Die Bibliothek der alten Welt.
Verlag: Artemis-Verlag, 1952
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 62,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Bibliotheksauflösung Bundeswehr, Buchschnitt leicht vergilbt, Buchkanten angestossen, Auflage von 1952 | Seiten: 391 | Produktart: Sonstiges.