EUR 11,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 11,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe, 1. Auflage,. 408 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783312004041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 652.
Verlag: Verlag Nagel & Kimche, München, 2008
ISBN 10: 3312004047 ISBN 13: 9783312004041
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
EUR 12,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Sehr guter Allgemeinzustand. Original in Folie verschweißtes Exemplar - 408 Seiten Size: 14,5 x 22 Cm.
Verlag: Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag, München, 2008
ISBN 10: 3312004047 ISBN 13: 9783312004041
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 405 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. "Der 1923 in Zürich geborene bekannte Schauspieler Pinkas Braun erzählt meisterhaft von seiner Kindheit und Jugend in einer bewegten Zeit, von der Gefährdung als jüdischer Junge in Zürich während des Krieges und von der Regieassistenz bei Bert Brecht. Von berührender Zartheit, reich an Lebensweisheit und dramtischen Ereignissen ist seine Geschichte auch das Zeugnis eines Verschonten."(Verlagstext). Autorenporträt: Pinkas Braun (geboren am 7. Januar 1923 in Zürich; gestorben am 24. Juni 2008 in München) war ein Schweizer Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher sowie Übersetzer und Sprecher von Hörbüchern. Braun wuchs als Kind jüdischer Immigranten in der Schweiz auf und brach mit 16 Jahren eine Kaufmannslehre ab, um Schauspieler zu werden. Seine Schauspielausbildung erhielt er am Schauspielhaus Zürich (Bühnenstudio), wo er von 1948 bis 1956 engagiert war. Das Regiehandwerk erlernte er parallel als Assistent bei Bertolt Brecht, der 1948 in Zürich die Uraufführung seines Stückes "Herr Puntila und sein Knecht Matti" auf die Bühne brachte. Mit der von ihm gegründeten Jungen Truppe des Schauspielhauses" ging Braun auf viele Tourneen. Danach spielte er an Theatern in Österreich, Deutschland und Israel. Braun war ein gefragter Film- und Fernsehdarsteller, zumeist als zwielichtiger Charakter. Im Kino ist er insbesondere durch seine Rollen in Edgar-Wallace-Filmen und deren Epigonen bekannt geworden. 1966 war er der Schurke im Perry-Rhodan-Kinofilm "Perry Rhodan SOS aus dem Weltall". Insgesamt 39 Mal verkörperte er in der Fernsehserie "Jörg Preda reist um die Welt" zwischen 1966 und 1977 den Titelhelden: Der abenteuerlustige Reisejournalist Jörg Preda wird bei seinen Besuchen exotischer Länder immer wieder in die verschiedensten Kriminalfälle verwickelt und übernimmt deren Aufklärung. Die Folgen waren jeweils 25 Minuten lang. Die ersten 13 liefen ab 1966 in allen regionalen Vorabendprogrammen, zum Teil unter den Titeln "Jörg Preda", "Unterwegs mit Jörg Preda" und "Jörg Preda reist um die Welt". Nach zwölf Jahren Pause entstanden zwei neue Staffeln mit insgesamt 26 weiteren Folgen, die dann Jörg Preda berichtet hießen. Braun trat in mehr als 120 Fernsehspielen und -serien auf, darunter "Die Geheimnisse von Paris" (1980), "Nirgendwo ist Poenichen" (1980), in der Episode "Zucker Zucker" der Fernsehserie "Schwarz Rot Gold" (1987), in zwei Folgen der Krimi-Serie "Derrick" sowie in einer Folge von "Edel & Starck" (2003). Seine markante Stimme machte ihn auch zu einem gefragten Sprecher für Hörbücher und Hörspiele. Dort bleiben insbesondere seine Rollen als William von Baskerville in "Der Name der Rose" sowie als Charles Barron in der Episode "Die drei ??? und die bedrohte Ranch" aus der Hörspielserie "Die drei ???" unvergessen. Auch in einem der berühmten Paul-Temple-Hörspiele von Francis Durbridge war er in einer größeren Rolle zu hören, nämlich 1959 in "Paul Temple und der Fall Spencer". Seine letzte Rolle spielte Braun 2003 in der Folge "Botschaft aus dem Grab" der Serie "Adelheid und ihre Mörder" neben Evelyn Hamann. Neben seiner Karriere als Schauspieler übersetzte er Theaterstücke ins Deutsche. Von 1959 bis in die 1980er-Jahre war er Exklusivübersetzer der Werke von Edward Albee, dem er im deutschsprachigen Raum als Gegenwartsdramatiker damit zum Durchbruch verhalf. Die Übersetzungen erschienen im S. Fischer Verlag; mit der Tochter des Verlegers, Gisela Bermann Fischer, war er vorübergehend verheiratet. Bermann Fischer, wie ihre heute in den USA lebende Tochter Deborah nahmen den Namen Braun an. Braun hatte aus zwei Ehen zwei Kinder, eine seiner Frauen war Anneliese Betschart. Aus einer Beziehung mit Karin Kernke stammt die Tochter Judith. Beide sind bzw. waren als Schauspielerinnen tätig. Mit seiner Lebensgefährtin Ingrid Resch verband ihn auch eine vielfältige und jahrelange künstlerische Zusammenarbeit bei Hörspielen, Dichterlesungen, auf der Bühne und vor der Kamera. Er starb nach längerer Krankheit und wurde auf dem Friedhof der Liberalen Jüdischen Gemeinde in München beigesetzt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 672 OPappband mit OSchutzumschlag, 22 x 15 cm.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 408 S. Schutzumschlag an Ecken oder Kanten leicht berieben. Seiten sauber. 324 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680 Gebundene Ausgabe, Maße: 15 cm x 3.7 cm x 21.9 cm.
Verlag: München: Nagel & Kimche., 2008
ISBN 10: 3312004047 ISBN 13: 9783312004041
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 8°. 408 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten).
Verlag: Nagel & Kimche Zürich guter Zustand, 2008
Anbieter: Buchhandlung und Antiquariat Gebecke, Quedlinburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstauflage 406 S., gebunden mit Schutzumschlag,