ISBN 10: 3932710150 ISBN 13: 9783932710155
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,25
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 12,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlibri, ., 1999, , 365, TB, 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, leicht fleckig,
Verlag: Alibri, Aschaffenbuirg, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb365 S., Oktn., leichte Lagerspuren. 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Aschaffenburg : Alibri-Verl., 2001
ISBN 10: 3932710401 ISBN 13: 9783932710407
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 3. Aufl. 365 S. Einband etw. bestaubt, 1 Ecke etw. bestoßen // Schwarzbuch Anthroposophie, Steiner, Rudolf , Okkultismus, Waldorfschule , Kritik, Grenzgebiete der Wissenschaft und Esoterik, Erziehung, Bildung, Unterricht L037 9783932710407 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Verlag: Alibri Auflage: 2.
ISBN 10: 3932710096 ISBN 13: 9783932710094
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Anthroposophie genießt weithin den Ruf, eine tolerante, hochgeistige Weltanschauung zu sein; die Walddorfpädagogik wird von vielen Eltern als Kreativität und Selbstwertgefühl fördende Alternative zum Unterricht in einer Regelschule angesehen. Zu Unrecht meinen die Journalisten Guido und Michael Grandt. Die Autoren vergleichen Anspruch und Wirklichkeit der Waldorf Connection anhand der Öffentlichkeitsarbeit der Anthroposophen, der Rezeption der Lehren Rudolf Steiners und anhand von Theorie und Praxis der Waldorfpädagogik. Sie dokumentieren die okkulten und rassistischen Anteile an der Weltanschauung Steiners und gehen der Frage nach, inwiefern diese noch heute in der Anthroposophie nachwirken. Sie setzen sich ausführlich mit dem pädagogischen Konzept und dem Unterricht der Waldorfschulen auseinander und erörtern den Einfluß der Anschauungen des 'Meisters.' In deutscher Sprache. 365 pages.