Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Kupferstich, 1717. 29 x 36 cm (Darstellung) / 32,5 x 36,9 cm (Blatt). - Innerhalb der Darstellung oben mittig im Schriftband betitelt. - Blatt minimal stockfleckig. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - - (1642 Magdeburg Gotha - 1722) Bekleidete zunächst die Stelle eines Kanzleiregistrators, später die eines Polizeicommissärs, Lehen- und Archivsecretärs. Aufgrund seines Amtes lieferte er den beiden Bearbeitern der gothaischen Geschichte, Kaspar Sagittarius und Johann Ernst Tenzel einige Beiträge. Er veröffentlichte selbständig die ?Gotha diplomatica?, das erste deutsche Werk dieser Art. Von Rudolphi stammen die drei ersten Teile des Werkes (Verfassung des Landes, Grimmenstein, Grumbach?schen Händeln, Friedenstein, Stadt Gotha). Die beiden letzten Teile verfasste sein Schwiegersohn Geheimrat Hans Basilius (herzogliche Verordnungen von 1640?1714, allgemeine Geschichte Sachsens, Anhang von Urkunden).