EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 4., unveränd. Aufl. 174 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. bestoßen // Denken, a Philosophie L01 9783484700291 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,64
Gebraucht ab EUR 36,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Max Niemeyer Verlag, Tübingen, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 2. unveränderte Auflage. Papier etwas nachgedunkelt.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3150144914 ISBN 13: 9783150144916
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Heidegger gibt in seiner Vorlesung von 1951/52 auf die im Titel gestellte Frage keine Antwort, die man einfach nur zur Kenntnis nehmen müsste. Denn: »In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen.« Das aber heißt, dass wir noch nicht - jedenfalls nicht eigentlich - denken. Warum Heidegger fand in diesem Text den nötigen Schritt des Denkens deutlicher gemacht als in allen seinen anderen Schriften. Mark Michalski hat für diesen Band ein neues Nachwort verfasst.
Verlag: Niemeyer, Tübingen, 1961
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb174 S. Oln. *Erste Ausgabe (Einbd. stockfl.).
Verlag: Tübingen, Niemeyer., 1971
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. 4 Bl., 175 S. OLn., OU. Bleistiftanstreichungen. Sprache: deutsch.
Verlag: Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1971, 1971
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
156 S. Braunes Orig.- Leinen. Sehr guter, auch innen tadelloser Zustand. Mit Original Schutzumschlag, dieser auf der Rückseite mit kleinem Loch an der unteren Ecke.
Verlag: M. Niemeyer Verlag, Tübingen 1954., 1954
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA.; engl. Original-Broschur, 175 S. Umschlag vorwiegend im Rücken und Kantenbereich gebräunt, insgesamt mit geringfügigen Gebrauchsspuren aber noch ordentliches, ansehnliches Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann 2002., 2002
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe in der Gesamtausgabe. 8°. 4 Blätter, 241 Seiten. Original-Broschüre, Original-Umschlag. Gutes, sauberes Exemplar. "Martin Heidegger: Gesamtausgabe. I. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 1910-1976. Band 8".
Verlag: Max Niemeyer Verlag, Tübingen, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Gr.-8°. (8), 175 (1) S., brauner Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Orig.-Umschlag (dieser angestaubt und mit Randläsuren). Erste Ausgabe. - Kopfschnitt angestaubt, Namensstempel auf Titelblatt und hinterem Innendeckel.
Verlag: Tübingen Niemeyer, 1954
ISBN 10: 3484701072 ISBN 13: 9783484701076
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. EA. Gr.8° 174 S. Pp., O.-Umschl. O.-Umschl. m. Einr. u. angeschm., innen sauber erhalten. Besitzerverm. a. Tit.-Bl. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,550 gr.
Verlag: Tübingen: Max Niemeyer, 1961, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. goldgepr. Rt. u. Osu. VIII, 175 S. (Umschl. etwas gebrauchsspurig. Ca. 25 S. m. Bleistiftanstr. u. -marginalien, sonst gut).
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. unveränd. Aufl. Niemeyer, Tüb. 1961.175 S. Ln. mit Schutzumschlag. 91966 / 28479 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen: Max Niemeyer 1971, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. mit goldgepr. Rt. u. Ou. 175 S. (Umschlag mit kleinem Einriß, Name [geschwärzt] auf dem Vorsatz. Sehr gut).
Verlag: T bingen, Niemeyer 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 2 Bl., 174(1) S. Oln. mit Schutzumschlag. Umschlag mit Altersspuren und hinten an Ober- und Unterkante zur Verst?rkung mit Tesa hinterlegt. Buch selbst, abgesehen von minimaler papierbedingter Br?unung, sehr gut. Erste Ausgabe. Sa? 69. Texte der Vorlesungen Heideggers an der Universit?t Freiburg im Wintersemester 1951/52 und nachfolgendem Sommersemester 1952. Sprache: de.
Verlag: Tübingen, Niemeyer., 1954
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 : 14,5 cm. 4 leaves, 175 pages. Original cloth with original dust-jacket. First edition. - Dust jacket with very small tear in the upper right corner.
Verlag: Max Niemeyer, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 39,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 174 Seiten; Max Niemeyer - 2. Auf. 1961 : Martin Heidegger - gb + Su. Gr. KB-CHOX-ETHO Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Niemeyer Tübingen, 1997
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb174 S. OLwd. mit Schutzum. Gutes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Verlag: Max Niemeyer, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 43,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 174 Seiten; Max Niemeyer - 1. Auf. 1954 : Martin Heidegger - gb + Su. Gr. Y7-KMCK-QX2Y Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Tübingen Niemeyer 2 unveränderte Auflage 174 (2) Seiten 23 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet, 1961
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhaltenes Exemplar mit geringsten Gebrauchsspuren; dies gilt sowohl für Buchblock und Einband als auch für den Schutzumschlag Sprache: Deutsch 550 gr. 550.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWas heißt denken? Tübingen, Niemeyer, 1971. 3.unveränd.Aufl. 4 Bl., 174 S., 1 Bl., braunes OGLn.mit goldgepr.RTitel; gutes Expl.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. (Japanese Edition). 315 S. gutes Exemplar, mit Schutzumschlag // Phänomenologie, Philosophie NG05 9784423196458 *.* ja Gewicht in Gramm: 620.
Verlag: Philipp Reclam jun., Stuttgart, 1992
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° (14,8 x 9,6 cm), 80 Seiten,(= Universal-Bibliothek, 8805) 1992,Gelber OKt Grußworte im Titel. , , 75 Gramm. - Erste Auflage; wichtige Abhandlung. - Text druckfrisch (wurde ersetzt durch RUB 19283).
Verlag: Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLnbd. mit Schutzumschlag. 1. Aufl. 271 S. Hier die Leinenausgaben. Schutzumschlag minimal eingerissen, sonst tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Tübingen: Niemeyer, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. Erste Ausgabe. 174 S. Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. Mit zwei Blatt Typoskript von Tillmann Pinder: Heidgger und der philosophische Jugendstil. - "Hinter dem Mehrdeutigen der Frage: "Was heißt Denken?" verbergen sich mehrerlei Wege, die Frage zu erörtern. ImVorblick auf den Gang dieser Vorlesung lassen sich vier Weisen, die Frage zu fragen, herausheben. Was heißt Denken ? besagt einmal und erstens : was bedeutet das Wort "Denken"? Was wird mit dem Namen "Denken" benannt? Was heißt Denken? besagt zum ande-ren und zweitens: wie wird das Genannte, das Denken, in der überlieferten Lehre vom Denken aufgefaßt und umgrenzt? Worin sieht man seit zweiundeinhalb Jahrtausenden den Grundzug des Denkens? Weshalb steht die überlieferte Lehre vom Denken unter dem merkwürdigen Titel Logik? Was heißt Denken? besagt sodann und drittens: was gehört alles dazu, damit wir imstande sind, wesensgerecht zu denken? Was wird von uns verlangt, damit wir das Denken jedesmal gut vollbringet? Was heißt Denken? besagt schließlich und viertens: was ist es, das uns heißt, uns gleichsam befiehlt, zu denken? Was ist es, das uns in das Denken ruft? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: FfM: Klostermann 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 272 S. Ln.mS. *neuwertig* Die 1954 im Max Niemeyer Verlag Tübingen als Einzelausgabe erschienenen, von Heidegger im Wintersemester 1951/52 und im Sommersemester 1952 an der Universität Freiburg unter dem Titel "Was heißt Denken?" gehaltenen Vorlesungen wurden für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe durch zwei bisher unveröffentlichte Texte ergänzt und mit den aus Heideggers Handexemplar entnommenen Textverbesserungen und Randbemerkungen versehen. Bei den zwei hier erstmals edierten Texten handelt es sich um einen nicht vorgetragenen Textabschnitt aus der IX. Vorlesungsstunde im Wintersemester 1951/52 sowie um die letzte, nicht vorgetragene Vorlesung aus dem Sommersemester 1952. Für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe wurden nach den Anweisungen Heideggers die Stundenübergänge, die in der Einzelausgabe gesondert abgedruckt waren, jeweils an den Beginn der Vorlesungsstunde, in der sie vorgetragen wurden, eingefügt. Die beiden Vorlesungen enthalten eine grundlegende seinsgeschichtliche Besinnung auf das, was denken heißt in der zwiefach-einigen Ausrichtung dessen, was Denken bedeutet, und dessen, was das Denken dem Menschen geschichtlich aufgibt. Sie bedenken das "Bedenkliche" und "Bedenklichste", dass wir "in unserer bedenklichen Zeit" "noch nicht denken". Anfang und Ende der abendländischen Philosophie bilden den Horizont, in dem Heidegger die Frage nach dem Eigenen des Denkens und d.h. des Menschseins des Menschen als Da-sein stellt und bespricht. Die erste Vorlesung vom Wintersemester 1951/52 entfaltet sich als Auseinandersetzung mit der Grundstellung Nietzsches, in der sich die abendländische Metaphysik vollendet. Die zweite Vorlesung vom Sommersemester 1952 enthält ein seinsgeschichtliches Gespräch mit Parmenides als jenem "erstanfänglichen" Denker, der die Zusammengehörigkeit von Sein und Denken als das "erfüllteste Geheimnis alles Denkens" "in einem ersten Wink des Sagens" zur Erfahrung gebracht hat.
Verlag: Niemeyer, Tübingen 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 S. Leinen mit Schutzumschlag. Gering bestoßen. Umschlag am Rücken etwas eingerissen, gering fleckig. Etwas gebräunt. Ein weiteres Exemplar des Schutzumschlages liegt bei (ungebraucht, gefaltet). Erstausgabe. Beiliegt Zeitungsausschnitt aus der FAZ: KK (d.i. Karl Korn): Naivität, vom 30.4.1964, mit Bezug auf Heidegger.
Verlag: Niemeyer, Tübingen 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 S. Leinen mit Schutzumschlag. Papierbedingt gering gebräunt. Name auf Vorsatz. Schönes Exemplar. Erstausgabe.