Verlag: München Selbstverlag 1981 0, 1981
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 32 unpag. S. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Fotoportraits v. allen genannten Ensemblemitgliedern. Texte zu Stück u. Autor. Lose beiliegen 2 Eintrittskarten v. 13.5.1981 u. 5 Rezensionen u. Berichte zur Aufführung. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: Maurer & Dimmick 1933 0, 1933
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Sehr gut. Aufführung vom 9. Dezember 1933. 4-seit. Faltblatt mit Stab u. Besetzung, gr.8°. Text: Wie die Sprache verwüstet wurde (Fr. Schreyvogl). Gering berieben, horizontale Mittelfalz. Sehr gutes Exemplar. Papier.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspielerin Erika Wedekind als Peppina*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler W > weitere Schauspieler W.
Verlag: Wiesbaden und Bayreuth, überwiegend 1908 bis 1912, einige 1932 bis 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 9.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 1 Feder- und 1 Bleistiftzeichnung. 94 Bll. mit ca. 130 Eintragungen. Grüner feingenarbter Lederband der Zeit mit etwas Jugendstil-Goldprägung und Goldschnitt. 8vo. Bemerkenswertes und ungemein reichhaltiges Autographenalbum eines Opernliebhabers mit Einträgen von zahlreichen Größen der Opern-, Musik- und Theaterwelt aus dem Umfeld der Wiesbadener Oper und der Bayreuther Festspiele. Darunter: Aino Ackté (Sopranistin, 1876-1944; 32), Bela Alten (Sopranistin, 1877-1962; 55), Roald Amundsen (Polarforscher, 1872-1928; 93), Friedrich Simon Archenhold (Naturwissenschaftler und Astronom, 1861-1939; 6), Hermann Bahr (Schriftsteller, 1863-1934; 44) und Anna Bahr-Mildenburg (Sopranistin, 1872-1947; 44), Michael Balling (Bratschist und Dirigent, 1866-1925; 43), Felix Berber (Violinist, 1871-1930; 64), Carl Braun (Tenor, 1885-1960; 31, mit Notenzeile), Gustav Brecher (Dirigent und Komponist, 1879-1940; 8, mit Notenzeile), Carel Burrian (Tenor, 1870-1924; 65), Fritz Busch (Dirigent, 1890-1951; 80, mit Notenzeile) Mme Charles Cahier (Altistin, 1870-1951; 68), Teresa Carreño (Pianistin, 1853-1917; 84)., Enrico Caruso (Tenor, 1873-1921; 20, mit eh. Selbstportrait in Feder), Houston Stewart Chamberlain (Schriftsteller, 1855-1927; 42), Susanne Dessoir (Sopranistin, 1869-1953; 81) Ilona Durigo (Altistin, 1881-1943), Eleonora Duse (24), Mischa Elman (Violinvirtuose, 1891-1967; 83), Otto Ernst (Schriftsteller, 1862-1926; 26 und 83), Karl Ettlinger (Schriftsteller, 1882-1939; 83), John Forsell (Bariton, 1868-1941; 68) Max Friedlaender (Musikwissenschaftler, 1852-1934; 35), Vally (Valerie)Friedrich-Höttges (Sängerin, 1887-1958; 82) Wilhelm Furtwängler (90), Ludwig Ganghofer (73), Jeannette Grumbacher de Jong (Sopranistin, 1872-nach 1932; 86), Ellen Gulbranson (Sopranistin, 1863-1947; 29), Lilly Hafgren (Sopranistin, 1884-1965; 46), Karl Halir (Violinist und Konzertmeister, 1859-1909; 21), Gerhart Hauptmann (60), Sven Hedin (56), Hugo Heermann (Violinist, 1844-1935; 78), Frieda Hempel (Sopranistin, 1884-1955; 27), Heinrich Hensel (Tenor, 1874-1935; 77) Gudrun Hildebrandt (Schauspielerin, D. n. b.; 11), Josef Kainz (Schauspieler, 1858-1910; 61), Herbert von Karajan (Eintrag von 1972; 57), Tilly Koenen (Mezzosopranistin, 1873-1941; 79), Thomas Koschat (Komponist, 1845-1914; 38, mit Notenzeile), Felix von Kraus (Bassist, 1870-1937; 51 und 82), Fritz Kreisler (71), Jan Kubelik (Violinvirtuose und Komponist, 1880-1940; 70) Léon Laffitte (Tenor, 1875-1938; 81), Arno Landmann (Orgelvirtuose und Komponist, 1887-1966; 83), Martha Leffler-Burckhard (Sopranistin, 1865-1954; 71), Lilli Lehmann (Sopranistin, 1848-1929; 34), Paul Lincke (Operettenkomponist, Kapellmeister, 1866-1946; 12, mit kl. Notenbeispiel "Luna-Walzer"), Flore Luithlen-Kalbeck (Sopranistin, gest. 1948; 86), Ottilie Metzger-Lattermann (Altistin, 1878-1943; 3), Alexander Moissi (Schauspieler, 1879-1935; 85), Karl Muck (Dirigent, 1859-1940; 30, mit Notenzeile), Elly Ney (22, mit Notenzeile), Arthur Nikisch (Dirigent, 1855-1922; 58), Siegfried Ochs (Dirigent und Komponist, 1858-1929; 35), Elisabeth Ohlhoff (Sopranistin, 1884-1954; 82), Fritz von Ostini (Schriftsteller; 1861-1927; 72), Carl Julius Pappenheim (Zeitungsverleger, 1850-1927; 18), Ernst von Possart (Schauspieler und Bühnenleiter, 184-1921; 7 und 64), Margarete Preuße-Matzenauer (Kammersängerin, geb. 1881; 1), Paul Prill (Kapellmeister, 1860-1930; 78), Max Reger (82), Wolfgang Reimann (Organist und Chorleiter, 1887-1971; 51, mit Notenzeile), Anton van Rooy (Baß-Bariton, 1870-1932; 63), Moritz Rosenthal (Pianist, 1862-1946; 69) Kurt Rotter (Musikschriftsteller und Volksliedsammler, 1881-1945; 43), Marcell Salzer (Rezitator und Schauspieler, 1873-1930; 62), Adele Sandrock (59), Vasily Safonov (Pianist und Dirigent, 1852-1918; 69), Max von Schillings (Komponist, 1868-1933; 64, mit Notenzitat) Paul Schmedes (Tenor, 1860-1930; 74), Rolf Schroeder (Pianist und Konzertbegleiter, geb. 1898; 89, mit ganzseitiger Handzeichnung), Elisabeth Schwarzkopf (Sopranistin, 1915-2006; 91), Marcella Sembrich (Koloratursopranistin, 1858-1935; 72), Alfred Sittard (Organist, Komponist, Michelkantor, 1878-1942; 73), Leo Slezak (Tenor, 1873-1946; 61), Walter Soomer (Baß-Baritonist, 1878-1955; 93), Agnes Sorma (Schauspielerin, 1862-1927; 33), Frieda Stahl-Spiess (Pianistin, D. n. e.; 72 und 92) Bernhard Stavenhagen (Pianist, 1862-1914; 49), Fritz Steinbach (Kapellmeister und Komponist, 1855-1916; 87, mit Notenzeile), Richard und Pauline Strauss (21) Joseph Szigeti (Violionist, 1892-1973, 76, mit Notenbeispiel), Henry Thode (Kunsthistoriker, 1857-1920; 40), Siegfried Wagner (Sohn von Richard W., Dirigent und Festspieldirektor in Bayreuth, 1869-1930; 42), Harry Walden (Schauspieler, 1875-1921; 25) Wolfram Waldschmidt (Musikschriftsteller, 1874-1935; 81), Edyth Walker (Sängerin, 1867-1950; 9, mit Notenzeile), Erika Wedekind (Sopranistin, Schwester von Frank W., 1868-1944; 10), Felix Weingartner (Dirigent, Komponist, 1863-1942; 69), Clarence Whitehill (Baß-Bariton, 1871-1932; 37), Ernst Frh. von Wolzogen (Schriftsteller, 1855-1934; 28) und Konrad von Zawilowski (Baritonist, 1880-1952; 82). - Einband etwas berieben, Ecken und Kapitale etwas beschabt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Fotoporträtpostkarte (um 1919, leichte Gebrauchsspuren, Abbildung links oben), von Erika Wedekind in Tinte eigenhändig signiert - mit weiteren Porträtfotos der Zeit auf schwarzen Karton (quer 4°, aus Album) montiert, rückseitig weitere montierte Fotos der Sängerin. Dabei : 2 schöne Original-Fotoporträtpostkarten jeweils in Tinte eigenhändig signiert mit jeweils E.NOTENWIDMUNG, Düsseldorf Mai 1923 (kurz vor ihren Weggang dort an die Kölner Oper !).
Verlag: ca. 1895, 1895
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 59,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträt, Portrait, Xylographie, 13,5 x9,5 cm de 500 Grafik.
Verlag: ca. 1895, 1895
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 59,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträt, Portrait, Xylographie, 13,5 x9,5 cm de 500 Grafik.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVisitkarte (blanko) in Tinte mit Ort und Datum eigenhändig signiert Prag. 15. Oktober 1905 - mit s/w-Reprofoto unter mattgrünes Passepartout (4 to) gerahmt (dito : E.Albumblatt ( 1 S. 4° Goldschnitt, Ränder leicht gebräunt) mit E.ZITAT (2 Zeilen), Ort, Datum, Unterschrift signiert "Dies über alles : / Sei Dir selber treu/ Zur freundlichen Erinnerung an ERIKA WEDEKIND Leipzig, 24. April (18)96" - siehe Abbildung ! Euro 245,-).
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie unbekannter Fotograf und Ort, Opernsängerin Erika Wedekind, Schwester von Franz Wedekind, mit Autograph*** guter Zustand, Größe ca. 17,5 x 21,5cm | Preis: 86.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Autographen.