Verlag: Augsburg, Weltbild,, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 Seiten, Aus der Reihe: "Fußball-WM-Edition" innerhalb der Weltbild Sammler Editionen. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Beiträgen zum Turnier, zu einzelnen Spielern, Statistik zu allen Spielern der WM 2006 von A bis Z und Statistikteil. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit powerplay permedia. Das Redaktionsteam bestand aus Michael Hohlfeld, Christoph Hermanny, Christian Doering, Alexander Fröhlich, Michael Rappe, Leo Grund und Maximilian Remisch, die Schlußredaktion besorgte Ralf Grengel. Vordere obere Einbandkante an einer Stelle gestaucht, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 667 Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpringer, Hamburg, 2002. 78 S. mit zahlreichen Abb. und 2 Danke-Postern, broschiert, quart---Verlag: Springer Verlag: Springer - Exklusiv: Klose: Meine Tore, meine Schmerzen / gutes Exemplar - 142 Gramm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Eine Geschichte auf Leben und Tod: Als Marathon-Geher hat Hartwig Gauder alle Rekorde gebrochen Olympia- und Weltcupsieger, Europa- und Weltmeister, 1994 Guinness-Lauf auf dem Rennsteig. Kurz darauf der Einbruch. Nach einer Viruserkrankung versagt ihm das Herz den Dienst. Um es zu stabilisieren, implantieren die Ärzte ein Kunstherz. Vergeblich. Seine einzige Chance: Transplantation. Am 30. Januar 1997 dann die Rettung in letzter Minute. Nur vier Tage danach beginnt der heute 52-Jährige wieder Rad zu fahren und behutsam zu trainieren. Ein gutes Jahr später läuft Gauder den New York Marathon. Im Juli 2003 erfüllt er sich einen weiteren Traum: Er besteigt als erster Mensch nach einer Herztransplantation den höchsten Berg Japans, den Fuji-san. In dem, was er sagt und wie er es sagt, teilt sich der Mut eines Mannes mit, der vieles versucht und getan hat, nur eines nicht: aufgegeben. In deutscher Sprache. 176 pages. 20,8 x 13,2 x 1,8 cm.