Verlag: Leipzig: Göschen., 1796
Anbieter: Fachbuchhandlung H. Sauermann, Radebeul, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
VIII + 311 S. Kl. 8°. OHldr. 1. bis 6. Gesang. Guter Zustand.
Verlag: Leipzig: Insel-Verlag 1905, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
V, 316 S. kleinformatiger Halbpergamentband nach dem Entwurf von Walter Tiemann mit goldgeprägtem Rücken und farbigen Kopfgoldschnitt. Der Buchblock ist leicht angeplatzt, wenig berieben, gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien; In Commission bey Anton Doll, 1812
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 203; 215 Seiten; Illustr. (Frontispiz); 19,5 cm; fadengeh. Orig.-Halblederband. Gutes Exemplar; Einband berieben / beschabt; Rücken mit kl. Läsur; innen einige Seiten leicht fleckig. - Mit farbigen Vorsätzen. - Erster Theil und Zweyter Theil. - In Frakturschrift. - Oberon ist ein Versepos von Christoph Martin Wieland, das 1780 zum ersten Mal erschien. Es ist an die mythologische Figur des gleichnamigen Elfenkönigs angelehnt. Das Epos wurde im Laufe der Zeit insgesamt siebenmal umgearbeitet, bis es 1796 seine endgültige Gestalt fand. Es hatte großen Einfluss auf zahlreiche musikalische und dichterische Werke jener Zeit, wie Schillers Don Karlos, Goethes Faust II und Mozarts Zauberflöte. Carl Maria von Weber verwendete den Stoff in seiner letzten Oper Oberon von 1826. . (wiki) // . In der That ist Oberon nicht nur aus zwey, sondern, wenn man es genau nehmen will, aus drey Haupthandlungen zusammengesetzt: nehmlich, aus dem Abenteuer, welches Hüon auf Befehl des Kaisers zu bestehen übernommen, der Geschichte seiner Liebesverbindung mit Rezia, und der Wiederaussöhnung der Titania mit Oberon: aber diese drey Handlungen oder Fabeln sind dergestalt in Einen Hauptknoten verschlungen, daß keine ohne die andere bestehen oder einen glücklichen Ausgang gewinnen konnte. (S. 7; Vorwort "An den Leser") Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1986
ISBN 10: 3618616902 ISBN 13: 9783618616900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 1288 S. ; 1. Auflage. Werke in 12 Bänden, Band 9, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 10. Herausgegeben von Manfred Fuhrmann. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 1288 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618616902.
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1986
ISBN 10: 3618616309 ISBN 13: 9783618616306
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 1156 S., 19 Taf. ; 1. Auflage. Werke in 12 Bänden, Band 3, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 11. Herausgegeben von Klaus Manger. Mit 19 Bildtafeln. Hardcoverausgabe mit Original-Klarsichtumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 1156 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618616309.
Verlag: Leipzig, Göschen,, 1794
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
1. Aufl., 2 Bände. 191, 212 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, grüne Kartoneinbände mit Lederrückenschild und Rückenvergoldung, marmorierte Buchdeckel, guter und dekorativer Zust.
Verlag: Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1986., 1986
ISBN 10: 3618616953 ISBN 13: 9783618616955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Original-Lederband mit Original-Schutzumschlag mit Lederrücken, Goldschnitt, 8°, 1288 Seiten. Dünndruck. Schutzumschlag mit Fleck sowie an den Kanten bestossen und leicht beschädigt, sonst guter Zustand.
Verlag: Leipzig, Göschen,, 1796
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
1. Aufl., 2 Bände. 308 + 343 S., mit Titelvignetten. Dekorative Halbledereinbände in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, Halbledereinbände mit ornamentaler Rückenvergoldung, roter Schnitt, guter Zust.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
Leipzig, Insel 1905-1907. Kl.8°. V, 363 S., 316 S., VI, 449 S. Mit 3 Frontispices. Kopfgoldschnitt. Flexibles Orig.-Leder. mit Rückenvergoldung. Rücken etwas blass. Ex Libris auf den Innendeckeln. Papier leicht gebräunt. Sarkowski 1903.
Verlag: Insel, Leipzig, 1905
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Auflage dieser Ausgabe. 11 x 16 cm. 1905, 1907. XXIX, VII, 363: IV, 316; VI, 449 S. 3 Bände. Goldgeprägtes Ganzpergament, Kopfgoldschnitt, Lesefaden. 3 Doppeltitel. Läsuren an den Kapialen, leicht angestaubt. Beigegeben Blatt mit Facsimile von Wielands Handschrift.
Verlag: Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag 1986,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
8°, Ledereinband. 1288 Seiten. Ganzleder mit Halblederumschlag u. Doppel-Lesebändchen, Goldkopfschnitt und Doppel-Lesebändchen. Zusand: Sehr gutes und kaum gelesenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.