Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. XXVII, 797 S.: Kt. Einband leicht berieben, Buchrücken leicht ausgeblichen, farbiger Kopfschnitt, Fußschnitt leicht angeschmutzt, Leimschatten, Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz, einige Anmerkungen und Anstreichungen im Buch, Ex Libris von H.J. Sandkühler auf Vorsatz. - Inhalt Vorwort KARL MARX. Zur Kritik der Politischen Ökonomie Vorwort Erstes Buch: Vom Kapital Abschnitt I: Das Kapital im allgemeinen Erstes Kapitel: Die Ware A. Historisches zur Analyse der Ware Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation I. Maß der Werte B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes 2. Zirkulationsmittel a) Die Metamorphose der Waren b) Der Umlauf des Geldes c) Die Münze. Das Wertzeichen 3. Geld a) Schatzbildung b) Zahlungsmittel c) Weltgeld 4. Die edeln Metalle C. Theorien über Zirkulationsmittel und Geld Karl Marx. Die Frage der Einigung Italiens Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Europa Karl Marx/Friedrich Engels. Die Geldpanik in Europa Karl Marx. Die Position Louis-Napoleons Friedrich Engels. Die französische Armee Friedrich Engels. Die deutschen Ressourcen für den Krieg Friedrich Engels. Wie Österreich Italien in Schach hält Karl Marx. Der Zustand in der britischen Fabrikindustrie Friedrich Engels. Die Erfolgsaussichten des bevorstehenden Krieges Karl Marx. Die neue britische Reformbill Karl Marx. Der Zustand in der britischen Fabrikindustrie Friedrich Engels. Po und Rhein I II III IV Karl Marx. Frieden oder Krieg Karl Marx. Ein Seufzer aus den Tuilerien Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Frankreich Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Preußen Karl Marx. Eine historische Parallele Friedrich Engels. Der beabsichtigte Friedenskongreß Karl Marx. Schwere Zerrüttung der indischen Finanzen I II Friedrich Engels. Die Unvermeidlichkeit des Krieges Karl Marx. Der beabsichtigte Friedenskongreß Karl Marx/Friedrich Engels. Symptome des herannahenden Krieges Deutschland rüstet Friedrich Engels. Die Kriegsaussichten Karl Marx. Die Finanzpanik Karl Marx. Honigsüße Versicherungen Karl Marx. Österreich, Preußen und Deutschland im Krieg Friedrich Engels. Der Krieg Karl Marx. Hochbedeutendes aus Wien Friedrich Engels. Der Krieg geht nicht vorwärts Friedrich Engels. Endlich eine Schlacht Friedrich Engels. Die Schlacht von Montebello i Karl Marx. Eine preußische Meinung zum Krieg Friedrich Engels. Der Feldzug in Italien Friedrich Engels. Die Strategie des Krieges Karl Marx. Mazzinis Manifest Friedrich Engels. Der Verlauf des Krieges Friedrich Engels. Die Kriegsereignisse Friedrich Engels. Die österreichische Niederlage Friedrich Engels. Die Schlacht von Magenta Karl Marx. Spree und Mincio Friedrich Engels. Der Rückzug der Österreicher an den Mincio Friedrich Engels. Das Neueste vom Krieg Friedrich Engels. Die Schlacht bei Solferino Friedrich Engels. Historische Gerechtigkeit Friedrich Engels. Die Schlacht von Solferino Karl Marx. Die Erfurterei im Jahre 1859 ' Karl Marx. Was hat Italien gewonnen? Karl Marx. Der Friede Karl Marx. Der Vertrag von Villafranca Friedrich Engels. Der italienische Krieg. Rückschau Karl Marx. Bestätigte Wahrheit Karl Marx. Invasion! Karl Marx. Die französische Abrüstung Karl Marx. Quid pro Quo I II III IV Friedrich Engels. Karl Marx, Zur Kritik der Politischen Ökonomie" I II Karl Marx. Britischer Handel Karl Marx. Louis-Napoleon und Italien Karl Marx. Politische Rundschau Karl Marx. Bevölkerung, Verbrechen und Pauperismus Karl Marx. Industrie und Handel Karl Marx. Kossuth und Louis-Napoleon Karl Marx. Der neue chinesische Krieg I II III IV Karl Marx. Wahlkorruption in England Karl Marx. Ein radikaler Standpunkt zum Frieden Karl Marx. Unruhe in Deutschland Karl Marx. Der Handel mit China Karl Marx. Die Invasionspanik in England Friedrich Engels. Der bisherige Verlauf des Krieges gegen die Mauren Friedrich Engels. Der Krieg gegen die Mauren Friedrich Engels. Savoyen und Nizza Friedrich Engels. Der Krieg gegen die Mauren Friedrich Engels. Savoyen, Nizza und der Rhein 1 II III IV KARL MARX. Aus dem handschriftlichen Nachlaß Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie I. Produktion, Komsumtion, Distribution, Austausch (Zirkulation) 1. Produktion 2. Das allgemeine Verhältnis der Produktion zu Distribution, Austausch, Konsumtion a) Produktion und Konsumtion b) Produktion und Distribution c) Austausch endlich und Zirkulation 3. Die Methode der politischen Ökonomie 4. Produktion. Produktionsmittel und Produktionsverhältnisse. Produktionsverhältnisse und Verkehrsverhältnisse. Staats- und Bewußtseinsformen im Verhältnis zu den Produktions- und Verkehrsverhältnissen. Rechtsverhältnisse. Familienverhältnisse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 785 Seiten mit einigen Abbildungen und Faksimiles in der 1. Auflage, im blauen Leineneinband mit hellblauen Rückenschildern und goldenem Deckel- und Rückendruck und grauem Farbkopfschnitt. Die Goldprägung ist etwas matt. Der Schnitt hat einen kleinen Schmutzfleck, eine Stoßstelle und ist leicht angestaubt. Ein ansonsten ordentliches und sauberes Exemplar.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. XV, 719 S. Einband berieben, Anhaftung auf Buchdeckel, Buchrücken leicht ausgeblichen, farbiger Kopfschnitt, Fuß- und Vorderschnitt sehr leicht angeschmutzt, Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz, einige Anmerkungen und Anstreichungen im Buch, Besitzvermerk H.J. Sandkühler auf Vorsatz, Seiten angegilbt. - Inhalt Vorwort KARL MARX/FRIEDRICH ENGELS Zirkular gegen Kriege Erster Abschnitt. Verwandlung des Kommunismus in Liebesduselei Zweiter Abschnitt. Ökonomie des Volks-Tribunen" und seine Stellung zum Jungen Amerika Dritter Abschnitt. Metaphysische Fanfaronnaden Vierter Abschnitt. Religiöse Tändeleien Fünfter Abschnitt. Krieges persönliches Auftreten Friedrich Engels Die Verletzung der preußischen Verfassung Karl Marx / Friedrich Engels Brief des Brüsseler kommunistischen Korrespondenz-Komitees an G.A. Köttgen Friedrich Engels Über die Preußische Bank Karl Marx/ Friedrich Engels Grußadresse der deutschen demokratischen Kommunisten zu Brüssel an Herrn Feargus O'Connor Friedrich Engels Regierung und Opposition in Frankreich Friedrich Engels Die preußische Verfassung Karl Marx Erklärung gegen Karl Grün Friedrich Engels Der Status quo in Deutschland Friedrich Engels Schutzzoll oder Freihandels-System KARL MARX Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons Philo sophie des Elends" Vorrede Erstes Kapitel. Eine wissenschaftliche Entdeckung § 1. Gegensatz von Gebrauchswert und Tauschwert § 2. Der konstituierte oder synthetische Wert § 3. Anwendung des Gesetzes der Proportionalität des Wertes a) Das Geld b) Der Arbeitsüberschuß Zweites Kapitel. Die Metaphysik der politischen Ökonomie § 1. Die Methode Erste Bemerkung Zweite Bemerkung Dritte Bemerkung Vierte Bemerkung Fünfte Bemerkung Sechste Bemerkung Siebente und letzte Bemerkung § 2. Arbeitsteilung und Maschinen § 3. Konkurrenz und Monopol § 4. Das Grundeigentum oder die Rente § 5. Strikes und Arbeiterkoalitionen z Friedrich Engels Der Niedergang und der nahende Sturz von Guizot. Die Stellung der französischen Bourgeoisie Karl Marx Der Kommunismus des Rheinischen Beobachters" Friedrich Engels Deutscher Sozialismus in Versen und Prosa 1. Karl Beck: Lieder vom armen Mann", oder die Poesie des wahren Sozialismus 2. Karl Grün: Übei Goethe vom menschlichen Standpunkte." Darmstadt 1846 Friedrich Engels Die wahren Sozialisten Friedrich Engels Der ökonomische Kongreß Karl Marx Die Schutzzöllner, die Freihandelsmänner und die arbeitende Klasse Friedrich Engels Der Freihandelskongreß in Brüssel Friedrich Engels Die Kommunisten und Karl Heinzen Erster Artikel Zweiter Artikel Friedrich Engels Die Handelskrise m England - Chartistenbewegung - Irland Friedrich Engels Fabrikherren und Arbeiter in England Karl Marx Die moralisierende Kritik und die kritisierende Moral. Beitrag zur Deutschen Kulturgeschichte. Gegen Karl Heinzen von Karl Marx Friedrich Engels Grundsätze des Kommunismus Friedrich Engels Das Agrarprogramm der Chartisten Friedrich Engels Das Bankett der Chartisten zur Feier der Wahlen von 1847 Friedrich Engels Das Manifest des Herrn de Lamartine Friedrich Engels Der Schweizer Bürgerkrieg Friedrich Engels Die Reformbewegung in Frankreich Friedrich Engels Chartistenbewegung Friedrich Engels Die Reformbewegung in Frankreich (Spaltung innerhalb des Lagers - Die Réforme" und der National" - Vormarsch der Demokratie) Friedrich Engels Zum Jahrestag der polnischen Revolution von 1830 Karl Marx! Friedrich Engels Reden über Polen Rede von Karl Marx Rede von Fi iedrich Engels Karl Marx Bemerkungen zum Artikel von Herrn Adolph Bartels Karl Marx Lamartine und der Kommunismus Friedrich Engels Die Réforme" und der National" Friedrich Engels Louis Blancs Rede auf dem Bankett zu Dijon Friedrich Engels Chartistische Agitation Friedrich Engels Frankreich: Politische Vorgänge (Die zufnedenge- stellte" Mehrheit - Guizots Reform"-Plan - Seltsame Ansichten des Herrn Garnier-Pagès - Demokratisches Bankett in Chalon - Rede des Herrn Ledru-Rollin - Ein demokratischer Kongreß - Rede des Herrn Flocon Die Réforme" und der National") Friedrich Engels Die Zwangsbill für Irland und die Chartisten Friedrich Engels Feargus O'Connor und das irische Volk Karl Marx Rede über die Frage des Freihandels, gehalten am 9. Januar 1848 in der Demokratischen Gesellschaft zu Brüssel KARL MARX/FRIEDRICH ENGELS Manifest der Kommunistischen Partei I. Bourgeois und Proletarier II. Proletarier und Kommunisten III. Sozialistische und kommunistische Literatur 1. Der reaktionäre Sozialismus a) Der feudale Sozialismus b) Kleinbürgerlicher Sozialismus c) Der deutsche oder der wahre" Sozialismus 2. Der konservative oder Bourgeoissozialismus 3. Der kritisch-utopistische Sozialismus und Kommunismus IV. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien Friedrich Engels Die Bewegungen von 1847 Friedrich Engels Der Anfang des Endes in Österreich Karl Marx Der Débat social" vom 6. Februar über die Association démocratique Friedrich Engels Drei neue Konstitutionen Karl Marx / Friedrich Engels Reden auf der Gedenkfeier in Brüssel am 22. Februar 1848 zum 2. Jahrestag des Krakauer Aufstandes von 1846 Rede von Karl Marx Rede von Friedrich Engels Friedrich Engels Ein Wort an die Riforrra" Friedrich Engels Revolution in Paris Friedrich Engels Brief an den Redakteur des Northern Star" Karl Marx Brief an den Redakteur der Zeitung La Réforme" Karl Marx Verfolgungen der Ausländer in Biüssel Friedrich Engels Die Lage in Belgien * Beilagen A Zu Karl Marx, Das Elend der Philosophie Brief von Karl Marx an P.W. Annenkow vom 28.Dezember 1846 Vorwort von Friedrich Engels zur ersten deutschen Ausgabe 1884 und deren zweiten Auflage 1892 B. Vorreden zu Karl Marx / Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872 (Marx / Engels) Vorrede zur russischen Ausgabe von 1882 (Marx / Engels) Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1883 (Engels) Vorrede zur englischen Ausgabe von 1888 (Engels) Vorrede zur deutschen Ausgabe von 1890 (Engels) Vorrede zur polnischen Ausga.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1964
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Dietz Verlag, 1966
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.