Verlag: Kösel, München 1965, 1965
Erstausgabe
EUR 12,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Dust Jacket Included. 1st Edition. (NA)Former owner's name on front free end paper.
Verlag: München : Albert Langen o. J.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 345 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München: Kösel Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe der Zusammenstellung. 341 (3) Seiten. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit 2 kleinen Einrissen am Buchrücken. - Aus wikipedia-Karl_Kraus: Karl Kraus (* 28. April 1874 in Jicín, deutsch: Jitschin oder auch: Gitschin, Böhmen, damals Österreich-Ungarn, heute Tschechien; 12. Juni 1936 in Wien) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts, ein Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille. Karl Kraus wurde am 28. April 1874 als Sohn des jüdischen Papierfabrikanten und wohlhabenden Kaufmanns Jakob Kraus und seiner Frau Ernestine (geborene Kantor) geboren. Im Jahr 1877 zog die Familie nach Wien. Seine Mutter starb im Jahr 1891. 1892 begann Kraus ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien. Seit November 1891 sandte er Artikel an die Monatsblätter der Breslauer Dichterschule unter der Redaktion von Paul Barsch. Im April 1892 erschien mit einer Rezension von Gerhart Hauptmanns Drama Die Weber sein erster journalistischer Beitrag in der Wiener Literaturzeitung. Seinen Versuchen in dieser Zeit, in einem Vorstadttheater aufzutreten, war kein Erfolg beschieden. Auch eine mit Anton Lindner geplante Satirezeitschrift ist nie erschienen, obwohl bereits Beiträge vorlagen, beispielsweise von Frank Wedekind. Bald darauf wechselte er das Fach und studierte bis 1896 Philosophie und Germanistik, ohne jedoch das Studium abzuschließen. Aus dieser Zeit rührt auch seine Freundschaft mit Peter Altenberg her. Im selben Jahr 1896 gelang Kraus mit der Veröffentlichung der Satire Die demolirte Litteratur der erste große Publikumserfolg; symptomatisch war bereits zu diesem Zeitpunkt, dass Kraus sich die bittere Feindschaft der durch ihn bloßgestellten Literaten zuzog. Kraus wurde im Folgejahr Wiener Korrespondent der Breslauer Zeitung. Im Jahr 1898 begann Kraus, der bereits an der Gründung der Zeitschrift Die Waage mitgewirkt hatte, die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift zu erwägen. Diese Zeitschrift Die Fackel erschien erstmals im April 1899. 1901 fand der erste von vielen Prozessen statt, der von Personen eingeleitet wurde, die sich durch Korruptionsvorwürfe der Fackel angegriffen fühlten: der Theaterkritiker und Bühnenautor Hermann Bahr[1] und der Intendant Emmerich Bukovics. Im selben Jahr musste Kraus nach einer monatelangen Reise feststellen, dass sein Verlag Moriz Frisch sich der Fackel bemächtigt hatte, indem er das Titelblatt der Zeitschrift unter dem eigenen Namen als Marke hatte eintragen lassen und eine Zeitschrift namens Neue Fackel herausgab. Ein Prozess konnte dieses Treiben unterbinden. Die Fackel erschien allerdings von da an ohne Titelbild, und Kraus wechselte zur Druckerei Jahoda & Siegel. 1899 trat Kraus aus der jüdischen Glaubensgemeinschaft aus. 1911 konvertierte er zum Katholizismus und ließ sich am 8. April in der Wiener Karlskirche taufen. Sein Taufpate war Adolf Loos; er trat jedoch 1923 aus der katholischen Kirche wieder aus. Im Jahr 1902 verfasste Kraus mit dem Aufsatz Sittlichkeit und Kriminalität seinen ersten Beitrag über das, was eines der großen Themen seines Wirkens werden sollte: die zum Schutz der Sittlichkeit vermeintlich gebotene Verteidigung der Sexualmoral mit justiziellen Mitteln (Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht"). Von 1906 an veröffentlichte Kraus in der Fackel" seine ersten Aphorismen, die 1909 in dem Buch Sprüche und Widersprüche" zusammengefasst wurden. 1910 hielt Kraus die erste der bis 1936 siebenhundert öffentlichen Lesungen aus seinen Schriften ab. Im selben Jahr erschien die Schrift Heine und die Folgen. Eine erste aufsehenerregende Erledigung" durch den Autor der Fackel erfolgte im Jahr 1907, als er seinen früheren Gönner Maximilian Harden wegen dessen Rolle im Eulenburg-Prozess angriff. 1913 lernte Kraus die böhmische Baronin Sidonie Nádherny von Borutin kennen, mit der ihn eine konfliktreiche, aber lange und intensive Beziehung verband. Auf Schloss Janowitz, dem Familienbesitz der Nádhernys, entstanden zahlreiche Werke. Sidonie Nádherny wurde zur wichtigen Korrespondenzpartnerin, kreativen Zuhörerin" und Adressatin von Büchern und Gedichten. Nach einem Nachruf auf Franz Ferdinand, den beim Attentat von Sarajevo ermordeten Thronfolger, im Sommer 1914 erschien die Fackel viele Monate lang nicht, und meldete sich erst im Dezember 1914 mit dem Aufsatz In dieser großen Zeit erneut zu Wort: In dieser großen Zeit, die ich noch gekannt habe, wie sie so klein war; die wieder klein werden wird, wenn ihr dazu noch Zeit bleibt; [] in dieser lauten Zeit, die da dröhnt von der schauerlichen Symphonie der Taten, die Berichte hervorbringen, und der Berichte, welche Taten verschulden: in dieser da mögen Sie von mir kein eigenes Wort erwarten." Auch in der Folgezeit schrieb Kraus gegen den Krieg, und die Auflage der Fackel" wurde mehrmals beschlagnahmt, andere Ausgaben wurden von der Zensur behindert. Im Jahr 1915 begann Kraus mit der Arbeit an dem Theaterstück Die letzten Tage der Menschheit, von dem Teile vorab in der Fackel abgedruckt wurden und das 1919 in Form von Sonderheften der Fackel erschien. Bereits 1918 war der Epilog zu den Letzten Tagen der Menschheit, Die letzte Nacht, als Sonderheft veröffentlicht worden. Ebenfalls im Jahr 1919 gab Kraus seine gesammelten Kriegsaufsätze unter dem Titel Weltgericht heraus. 1920 veröffentlichte Kraus als Replik zu einem von Franz Werfel unter dem Titel Spiegelmensch" veröffentlichten Angriff gegen seine Person die auf Werfel gemünzte dramatische Satire Literatur oder Man wird doch da sehn". Im Januar 1924 begann die Auseinandersetzung mit dem erpresserischen Verleger des Boulevardblatts Die Stunde, Imre Békessy. Békessy antwortete mit Rufmordkampagnen gegen Kraus, der im Jahr darauf unter dem Schlachtruf Hinaus aus Wien mit dem Schuft!" zu einer Erledigung" ausholte und.
Verlag: München : Kösel 1961 c., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 341 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. fleckig // Kulturkritik / Geschichte , Österreich, a Allgemeines, Hochschulen, a Sprach- und Literaturwissenschaft NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: München , Wien : Langen Müller [1963]., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 345 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig, Buchschnitt etw. bestaubt L016 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Verlag: München : Im Kösel Velag, 1958
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 355 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München : Kösel, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 462 S. Schutzumschlag etw. vergilbt u. rissig u. etw. fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. fleckig, vorsatz gering fleckig SL09A *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: München , Wien : Langen Müller [1963]., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 345 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Verlag: München : Kösel,, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 454 S. ; 8 ohne schutzumschlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: München, Albert Langen Vlg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 345 S., Sehr vereinzelte farbige Anstreichungen, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Leinen mit Schutzumschlag (leicht lichtrandig).
Verlag: München : Kösel, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 434 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. vergilbt, Buchschnitt gering fleckig NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710.
Verlag: München : Kösel, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 433 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. vergilbt, Buchschnitt etw. bestaubt NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Verlag: München : Kösel, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 434 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. vergilbt u. gering fleckig u. gering rissig NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Verlag: München : Kösel, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 2. unveränd. Aufl. 5. - 7. Tsd. 462 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering vergilbt, Buchschnitt etw.bestaubt // a Sprach- und Literaturwissenschaft NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.
Verlag: Kösel Verlag;, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 540 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765.
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., erweiterte Auflage, Taschenbuch, 364 S. kartonierter Einband, Einband leicht lichtrandig, Schnitte nachgedunkelt, guter Zustand. Reclam # 358.
Verlag: München, Albert Langen Georg Müller o.J.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gebundene Ausgabe. 348 S. 348 S., geb. Innen wie außen ein gutes Exemplar. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München, Kösel 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb341(1) S. OLn. Erste Auflage dieser Ausgabe. Gutes Exemplar.
Verlag: München : Kösel, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 540 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt // a Sprach- und Literaturwissenschaft NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: München, A. Langen, G. Müller Verl., 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Sehr gut. 647 Seiten Mit Schutzumschlag 647 S. Schutzumschlag am Buchrücken aufgehellt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Albert Langen / Georg Müller - München, Wien, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 367 S. Schutzumschlag etw. vergilbt u. bestaubt u. gering rissig NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: München : Kösel, 1956
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. 447 S. ; gr. 8 Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, mit nur geringen Lagerspuren, Seiten sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, dieser im Randbereich gering angerändert, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 OLeinen, mit goldgeprägten Deckeltitel, SU.
Verlag: München, Kösel, 1956 (c) (Druck neueren Datums)., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 433 S., 22x14 cm OBroschur, kart. Ecken und Kapitale leicht berieben/bestoßen, sonst sauber und fest; noch sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: München : Kösel, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 4. Aufl. 447 S. ohne Schutzumschlag, Einband etw. berieben u. bestaubt, m. mehr. Besitzerstemp., Kanten u. Ecken bestoßen L041 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Verlag: München : Kösel, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. 341 Seiten Mit Schutzumschlag 341 S. ; 8° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Karl Kraus: Anderthalb Wahrheiten, Aphorismen, Rütten & Loening Berlin, hrsg. und mit einem Nachwort von Kurt Krolop, 2. Auflage/1074, 155 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, Entwurf: Werner Klemke, Vorsatz mit Namenszug sonst gut erhalten. 2.) Friedrich Pfäfflin (Hrsg.): Karl Kraus; Rosa Luxemburg: Büffelhaut und Kreatur, Die Zerstörung der Natur und das Mitleid des Satirikers, Friedenauer Presse Berlin, 2009, 29 Seiten, 2 Fotos, illustrierter Karton-Umschlag, sehr gut erhalten. 3.) Karl Kraus: Ausgewählte Werke Band 1: 1902-1914 (Grimassen), Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1977, 574 Seiten, grauer Leinen-Einband mit schwarzer Beschriftung, ohne O. Schutzumschlag. 4.) Karl Kraus: Ausgewählte Werke Band 2: 1914-1925 (In dieser grossen Zeit), Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1977, 647 Seiten, grauer Leinen-Einband mit schwarzer Beschriftung, ohne O. Schutzumschlag. 5.) Karl Kraus: Ausgewählte Werke Band 3:1925-1933 (Vor der Walpurgisnacht), Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1977, 649 Seiten, grauer Leinen-Einband mit schwarzer Beschriftung, ohne O. Schutzumschlag., wie angegeben.
Verlag: München. Im Kösel-Verlag.
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. 1961. Pap. 341pp. 8°.
Verlag: München : Kösel-Verlag, 1958
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, geb. Olwd. Zustand: Gut. 355 S. Erste Ausgabe der Werke Karl Kraus - W/G 64,- gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: München : Kösel, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 454 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw.vergilbt, Buchschnitt etw.bestaubt NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Verlag: München, Albert Langen, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 302 S. Schutzumschlag etw. berieben u. etw. vergilbt u. etw. rissig, Buchschnitt etw. bestaubt NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.