Verlag: Hesse ca. 1900, 1900
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. EA. Zwei Bücher , saubere , sehr seltene Schmuckausgabe in Rotschnitt und mit Lesebändchen , Bildnis Stifters im Vorsatz , mit biographischer Einleitung In deutscher Sprache. ca. 1500 pages.
Verlag: Leipzig: Insel Verlag, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 718 (2) Seiten. Schriftart: Fraktur. Dünndruckausgabe. 17,7 cm. Guter Zustand. Mit einem schönen Ex Libris auf dem Vorsatz. - Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier. Leben: . 1840 erschien Der Condor in der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode und wurde wohlwollend aufgenommen. Im Jahr 1841 folgte die Erzählung Feldblumen im Almanach Iris nach. Nach 1841 nahm Stifter wieder die Tätigkeit als Hauslehrer auf und unterrichtete u. a. von 1843 bis 1846 Richard von Metternich, den Sohn des österreichischen Staatskanzlers. Der Pester Verleger Gustav Heckenast, der schon den Condor herausgegeben hatte, begann nun, Stifter zu fördern: er wurde Herausgeber des Sammelbandes Wien und die Wiener und veröffentlichte 1842 die Erzählung Der Hochwald in der Iris. Es folgten zunächst einige publizistische Arbeiten, bis dann mit Abdias 1842 der literarische Durchbruch gelang, der Stifter auch materiell zunehmende Unabhängigkeit brachte. Es folgten bis 1844 Brigitta und Das alte Siegel, dann Der Hagestolz und Der Waldsteig. 1843 arbeitete er seine ersten Erzählungen um, und schon 1844 konnte der nunmehr vorwiegend schriftstellerisch tätige Stifter seine gesammelten Erzählungen in den ersten Bänden der Studien vorlegen. Während diese ersten Bände schnell Anerkennung fanden, hatte Stifter mit den 1850 erschienenen letzten zwei Bänden der Studien keinen Erfolg mehr. Auch der Dichter Friedrich Hebbel kritisierte die Werke des Neulings nun scharf. Die Unruhen des Revolutionsjahres 1848 brachten Stifter, der als ein Anhänger der revolutionären Bewegung und als der fortgeschrittenste Liberale" galt und auch als Wahlmann für die Nationalversammlung fungierte, dazu, Wien zu verlassen und nach Linz überzusiedeln. Hier veröffentlichte er 1849 die Erzählung Die Landschule, die die Arbeit der Landschullehrer positiv hervorhob. 1850 wurde er selbst, nun wieder zunehmend von finanziellen Sorgen geplagt, zunächst provisorisch und 1853 endgültig zum Schulrat ernannt. Die Ehe mit Amalie hat Stifter selbst als glücklich beschrieben, obwohl sie wenig gebildet war. Amalie hat Stifter ein Leben lang gepflegt, umsorgt und behütet. Doch scheint die Kinderlosigkeit das Paar belastet zu haben. Die Stifters nahmen Juliane, eine Nichte Amalies, als Ziehtochter auf. Diese riss aber mehrmals von zu Hause aus; nachdem sie auch im Winter 1859 mehrere Tage verschwunden war, fand man ihre Leiche in der Donau. Ob der Tod durch einen Unfall verursacht wurde oder sich das Mädchen umgebracht hat, blieb ungeklärt. Dieser Schicksalsschlag hat die Stifters schwer getroffen. Stifters Gesundheitszustand verschlechterte sich Ende der 1850er Jahre zunehmend. Mehrmals begab er sich zu Kuraufenthalten für ein Nervenleiden"; die Arbeit an seinem historischen Roman Witiko" verzögerte sich zum Leidwesen seines Verlegers Gustav Heckenast über mehrere Jahre hinweg. Schließlich konnte er nicht mehr sein Amt ausfüllen. Durch die Intervention eines Gönners wurde er mit dem Titel eines Hofrates pensioniert. Von den zunehmenden Beschwerden einer Leberzirrhose geplagt, öffnete sich Stifter am 26. Januar 1868 auf dem Krankenbett mit einem Rasiermesser die Halsschlagader und starb zwei Tage darauf. Das selbst herbeigeführte Ende seines Leidens wurde in der Todesurkunde diskret verschwiegen. . Aus wikipedia-Adalbert_Stifter Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Grünes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, goldgeprägten Deckelsignet (Inselschiff), Lesebändchen und Kopffarbschnitt.
Verlag: Leipzig: Insel Verlag, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 687 (5) Seiten mit einem Titelporträt. Schriftart: Fraktur. Dünndruckausgabe. 17,7 cm. Guter Zustand. Mit einem schönen Ex Libris auf dem Vorsatz. Mit einer privaten Widmung (Kiel 1941) auf dem Vorsatz. - Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier. Leben: . 1840 erschien Der Condor in der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode und wurde wohlwollend aufgenommen. Im Jahr 1841 folgte die Erzählung Feldblumen im Almanach Iris nach. Nach 1841 nahm Stifter wieder die Tätigkeit als Hauslehrer auf und unterrichtete u. a. von 1843 bis 1846 Richard von Metternich, den Sohn des österreichischen Staatskanzlers. Der Pester Verleger Gustav Heckenast, der schon den Condor herausgegeben hatte, begann nun, Stifter zu fördern: er wurde Herausgeber des Sammelbandes Wien und die Wiener und veröffentlichte 1842 die Erzählung Der Hochwald in der Iris. Es folgten zunächst einige publizistische Arbeiten, bis dann mit Abdias 1842 der literarische Durchbruch gelang, der Stifter auch materiell zunehmende Unabhängigkeit brachte. Es folgten bis 1844 Brigitta und Das alte Siegel, dann Der Hagestolz und Der Waldsteig. 1843 arbeitete er seine ersten Erzählungen um, und schon 1844 konnte der nunmehr vorwiegend schriftstellerisch tätige Stifter seine gesammelten Erzählungen in den ersten Bänden der Studien vorlegen. Während diese ersten Bände schnell Anerkennung fanden, hatte Stifter mit den 1850 erschienenen letzten zwei Bänden der Studien keinen Erfolg mehr. Auch der Dichter Friedrich Hebbel kritisierte die Werke des Neulings nun scharf. Die Unruhen des Revolutionsjahres 1848 brachten Stifter, der als ein Anhänger der revolutionären Bewegung und als der fortgeschrittenste Liberale" galt und auch als Wahlmann für die Nationalversammlung fungierte, dazu, Wien zu verlassen und nach Linz überzusiedeln. Hier veröffentlichte er 1849 die Erzählung Die Landschule, die die Arbeit der Landschullehrer positiv hervorhob. 1850 wurde er selbst, nun wieder zunehmend von finanziellen Sorgen geplagt, zunächst provisorisch und 1853 endgültig zum Schulrat ernannt. Die Ehe mit Amalie hat Stifter selbst als glücklich beschrieben, obwohl sie wenig gebildet war. Amalie hat Stifter ein Leben lang gepflegt, umsorgt und behütet. Doch scheint die Kinderlosigkeit das Paar belastet zu haben. Die Stifters nahmen Juliane, eine Nichte Amalies, als Ziehtochter auf. Diese riss aber mehrmals von zu Hause aus; nachdem sie auch im Winter 1859 mehrere Tage verschwunden war, fand man ihre Leiche in der Donau. Ob der Tod durch einen Unfall verursacht wurde oder sich das Mädchen umgebracht hat, blieb ungeklärt. Dieser Schicksalsschlag hat die Stifters schwer getroffen. Stifters Gesundheitszustand verschlechterte sich Ende der 1850er Jahre zunehmend. Mehrmals begab er sich zu Kuraufenthalten für ein Nervenleiden"; die Arbeit an seinem historischen Roman Witiko" verzögerte sich zum Leidwesen seines Verlegers Gustav Heckenast über mehrere Jahre hinweg. Schließlich konnte er nicht mehr sein Amt ausfüllen. Durch die Intervention eines Gönners wurde er mit dem Titel eines Hofrates pensioniert. Von den zunehmenden Beschwerden einer Leberzirrhose geplagt, öffnete sich Stifter am 26. Januar 1868 auf dem Krankenbett mit einem Rasiermesser die Halsschlagader und starb zwei Tage darauf. Das selbst herbeigeführte Ende seines Leidens wurde in der Todesurkunde diskret verschwiegen. . Aus wikipedia-Adalbert_Stifter Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Grünes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, goldgeprägten Deckelsignet (Inselschiff), Lesebändchen und Kopffarbschnitt.
Verlag: Insel Verlag / Frankfurt am Main, 1978
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Herausgegeben und mit Nachworten versehen von Uwe Japp und Hans Joachim Piechotta. Leineneinbände, ohne Schutzumschläge, insgesamt sehr gut erhalten, Einband von Band 2 mit einem Wasserflecken. Erster Band: Erzählungen I, 425 Seiten. Zweiter Band: Erzählungen II, 442 Seiten. Dritter Band: Der Nachsommer, 681 Seiten. Vierter Band: Kleine Schriften - Briefe, 522 Seiten.
Verlag: Bertelsmann Verlag, 1956
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag ohne Schutzumschlag. Gesammelte Werke in sechs Bänden. Davon Band 1. Einleitung-Studien I-III Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Bertelsmann Verlag 1. Auflage, 1956 , Gesammelte Werke in sechs Bänden. Davon Band 1. Einleitung-Studien I-III, Adalbert Stifter.
Verlag: insel verlag, frankfurt, 1978
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. sehr gute exemplare. ungelesen-tadellos, gebundene ausgaben, leinenbände, ca. 682 seiten. format 19,5 x 11 cm. 1500 Gramm.
Verlag: Deutsch- Österreichischen Klassikerbibliothek - Prochaska ca. 1920, 1920
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: gut. EA. selte vollständige , goldgeprägte Verlagsausgabe In deutscher Sprache. ca. 1800 pages.
Verlag: Leipzig, Schluter Verlag, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLwd. 1. Aufl. 301+335+311+279 Seiten, Einband etwas berieben, Rücken gebleicht, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Schlüter & Co. GmbH,, 1927
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Stifter, Belletristik Belletristik, Sonstiges 301/335/311/279 S. Vierbändige ausgabe mit Werken von Adalbert Stifter; gelegentlich minimal braunfleckig; Buchrücken verblaßt; insgesamt gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1760 ca. 19 x 13 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Deutsches Verlagshaus Bong & Co. 0, Berlin - Leipzig - Wien - Stuttgart]
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Sechs Teile in drei Bänden. 360, 406, 361, 300, 428, 314 Seiten. Mit zwei Beilagen in Gravüre und Kunstdruck und einer Faksimilebeilage. Rückenvergoldung verblichen, an den Rücken etwas gerissen, Besitzerstempel im ersten Band. Insgesamt gut. P79 In deutscher Sprache. 0 pages. 13x19cm.
Verlag: Prag: J.G.Calve / Verlag der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen, 1912-1924., 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VIII,(2),692 S. Mit 1 Lichtdrucktafel. Erste Ausgabe. - Bibliothek Deutscher Schriftsteller aus Böhmen: Band 24 und 37. - Eisenmeier 227; Wilpert/Gühring 19. - Ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Halbleinenbände der Zeit mit Rückentitel.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, W. Kohlhammer Verlag, 1997
ISBN 10: 3170096834 ISBN 13: 9783170096837
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 442 Seiten mit einer Kartenbeilage Innen sehr sauber und gut. Hardcover, Leineneinband, geprägtes, schwarzes Rückenschild berieben, Golddruck verblasst. Ecken minimal aufgerieben. Mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Studien Kommentar hrsg. von Ulrich Dittmann. Der Gesamtausgabe Band 1,9. B15-04-02F|A66 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Stuttgart u.a, W. Kohlhammer, 1978
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Gr. 8°. (= Studien Journalfassungen 1.-3. Band + Studien Buchfassungen 1.-3. Band). Studien und Kommentar. Erste Auflage, ca. 3000 S. 7 Bände. Leinen, Originalumschläge, geringe Lagerspuren, Vorbesitzer hat die Bände nochmals sauber in Folie eingeschlagen (ist aber leicht zu entfernen, ohne die Umschläge zu beschädigen), gute Ex.
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 2008
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 1+2. Band. 409/456 Seiten mit 11 ganzseitigen Abbildungen Innen sehr sauberer, guter Zustand. Hardcover, Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Geprägtes Rückenschild leicht berieben. Goldener Titeldruck. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Hartmut Laufhütte. Amtliche Schriften zu Schule und Universität (1+2. Band) hrsg. von Walter Seifert. Der Gesamtausgabe Band 10,1 10,2 B15-04-04E|A66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1502.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb422 Seiten mit einigen s/w Abbildungen. Mit Kartenbeilage. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit wenigen, kurzen Bleistiftanmerkungen auf dem Nachsatzblatt, ansonsten textsauber. Buch aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Original-Leinenband mit Schutzumschlag in einem Pappschuber.
Verlag: Prag, . J. G. Calve, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14 x 21 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 369 Seiten + 2 Faksimiles broschierter grauer Einband im Oktavformat; papierner Einband mit Fehlstellen an Deckel, sonst gut erhaltenes sauberes Exemplar mit Titelvignette Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz, W. Kohlhammer Verlag, 1998
ISBN 10: 3170155148 ISBN 13: 9783170155145
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 314 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Hardcover, Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Geprägtes Rückenschild minimal berieben, Goldener Titeldruck. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Witiko, Apparat, Kommentar hrsg. von Alfred Doppler und Wolfgang Wiesmüller. Der Gesamtausgabe Band 5,4 B15-04-02F|A66 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 2009
ISBN 10: 317020193X ISBN 13: 9783170201934
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 3. Band. 459 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Hardcover, Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Geprägtes Rückenschild leicht berieben. Goldener Titeldruck. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Hartmut Laufhütte. Amtliche Schriften zu Schule und Universität (3. Band) hrsg. von Walter Seifert. Der Gesamtausgabe Band 10,3. B15-04-02F|A66 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 409 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer,, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 14, XXI, 454 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer,, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 456 S. Gesuchte Ausgabe. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttart, Berlin, Köln, Mainz, W. Kohlhammer Verlag 1984-1986., 1984
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 3 Bände. 311 Seiten; 326 Seiten; 341 Seiten Innen sehr sauber und gut. Hardcover, Leineneinbände, geprägte, schwarze Rückenschilder berieben, Golddruck verblasst. Mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Schutzumschlag bei 1 Band auf hinterem Innendeckel eingeklebt. 1 Band am Rückendeckle mit winzigen Fleckchen. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Witiko, eine Erzählung hrsg. von Alfred Doppler und Wolfgang Wiesmüller. Der Gesamtausgabe Bände 5,1 - 5,3. 3 Bände Witiko, Eine Erzählung, in sich so komplett. B15-04-04E|A66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1830.
Verlag: Stuttart, Berlin, Köln, Mainz, W. Kohlhammer Verlag 1978-1980., 1978
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 3 Bände. 403 Seiten; 257 Seiten; 280 Seiten Innen sehr sauber und gut. Hardcover, Leineneinbände, geprägte, schwarze Rückenschilder berieben, Golddruck verblasst. Ecken teils leicht aufgerieben. Mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Schutzumschlag bei 2 Bänden auf hinterem Innendeckel eingeklebt. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Studien hrsg. von Helmut Bergner und Ulrich Dittmann. Der Gesamtausgabe Bände 1,1 - 1,3. 3 Bände Studien Journalfassungen, in sich so komplett. B15-03-04B|A65 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Stuttart, Berlin, Köln, Mainz, W. Kohlhammer Verlag 1978-1980., 1978
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 3 Bände. 436 Seiten; 475 Seiten; 432 Seiten Innen sehr sauber und gut. lediglich 1 Fleck im Innendeckel des 3. Bandes. Hardcover, Leineneinbände, geprägte, schwarze Rückenschilder berieben, Golddruck verblasst. Ecken aufgerieben und bestoßen. Mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Adalbert Stifter Werke und Briefe, Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Alfred Doppler und Wolfgang Frühwald. Studien hrsg. von Helmut Bergner und Ulrich Dittmann. Der Gesamtausgabe Bände 1,4 - 1,6. 3 Bände Studien Buchfassungen, in sich so komplett. B15-03-04B|A65 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer 2002; 2003., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 191,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb281; 361 Seiten. Schutzumschläge geringfügig berieben und leicht verfärbt, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit kurzen Bleistiftanmerkungen auf den Nachsatzblättern und wenigen Bleistiftanstreichungen auf vereinzelten Seiten, ansonsten textsauber. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen in Pappschubern.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer 1998-2004., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 211,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb343; 267; 207 Seiten mit einigen s/w Abbildungen. Band 6,1: 3. Fassung. Lesetext; Band 6,2: 4. Fassung. Lesetext; Band 6,3: 3. und 4. Fassung. Integraler Apparat. Die Schutzumschläge geringfügig berieben und leicht verfärbt, bei Band 6,2 ist der Umschlag leicht wellig und mit kleinem Einriss (< 0,4 cm). Ansonsten handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Band 6,1 mit kurzen Bleistiftanmerkungen auf den Nachsatzblättern, ansonsten textsauber. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen in Pappschubern.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 216,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb403; 257; 280 Seiten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Band 1,2 mit Bibliotheksstempeln auf den Vorsatzblättern und vereinzelten Seiten, Exemplar ansonsten textsauber. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen, Band 1,1 und 1,2 in Pappschubern.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 248,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb508 Seiten mit 2 s/w Abbildungen. Schutzumschlag leicht berieben, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit einer kurzen Bleistiftanmerkung auf dem Nachsatzblatt und Bleistiftanstreichungen auf vereinzelten Seiten. Buch aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Original-Leinenband mit Schutzumschlag in einem Pappschuber.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer 1980; 1982., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 287,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb436; 475; 432 Seiten. Die Schutzumschläge sind leicht abgegriffen und bei Band 1,5 und 1,6 sehr leicht fleckig, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Alle Bände mit knappen Bleistiftanmerkungen auf den Nachsatzblättern, Band 1,4 mit kurzen Bleistiftanstreichungen auf vereinzelten Seiten, ansonsten textsauber. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen in Pappschubern.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer 2007-2015., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 618,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einigen s/w Abbildungen. Die Schutzumschläge sind sehr leicht berieben und geringfügig verfärbt, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen in Pappschubern.