Verlag: Göttingen Sachse u Pohl, 1963
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen im SU, 0. hier Bände 1 u. 3, gr. 8°, 524, 617 S., Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt sowie an Ecken u. Rändern abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 1 R 4/A Sprache: Deutsch 1,100 gr.
Verlag: Sachse & Pohl, Göttingen,, 1963
Anbieter: Margret Hamann Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb654 Seiten. OSU geb. hinterer Einband + einige Seiten etwas wellig.
Verlag: Sachse & Pohl Verlag, Göttingen, 1963
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Gute Umschläge. 524, 654 Seiten. Weinrote Ganzleineneinbände. Originalschutzumschläge. Size: 8°.
Verlag: Sachse & Pohl, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 3 Bde, kompl.: Dichtungen, Nachdichtungen, Dramen und Prosa, Lwd, gold. Rückentitel, Deckel gold. monogrammiert, OUmschläge. Schutzumschl. mit leichten Gebrauchsspuren, Einbände, Buchblöcke u. Blattseiten tadellos.
Verlag: Sachse & Pohl, Göttingen, 1963, 1963
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd. I: Dichtungen, 524 S., Bad. II: Nachdichtungen, 654 S., OLeinen mit Golddruck und OU, beide in OSchuber, nahezu verlagsfrisch.
Verlag: Göttingen Sachse & Pohl Verlag 1963 / 1966., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav Ln. Ln. Zustand: Gut. 1797 S. Bd. I: Dichtungen, 524 S., Bd. II: Nachdichtungen, 654 S., Bd. III: Dramen und Prosa, 619 S. Bd. III mit Bildnis des Autos. Jeweils Vorbesitzerstempel auf dem vord. Schutzbl. Der Schnitt ist etwas ergraut. Die Su. haben leicht Gebrauchsspuren (bei einem kl. Einriss u. bei einem Lichtschaden). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650.
Verlag: Sachse & Pohl, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Hamburg: Friedrich Wittig / Göttingen: Sachse & Pohl 1963; 1966., 1963
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 3 Bände (= so vollständig). 524; 654; 617, (2) Seiten. Mit einem Bildnis des Verfassers. Druck auf dünnem Papier. Handschriftlicher und vollsignierter, zweiseitiger Brief Diettrichs, datiert "14. XII. 51", in Tinte, beiliegend im ersten Band. - Der Schriftsteller Fritz Diettrich (1902-1964) schrieb bereits 1931 als Programmatik seines Schaffens, der Dichter werde ein Seher, das L'art pour l'art der Jahrhundertwende mache einer prophetischen Poesie Platz. Diettrich sah sich mitten im 20. Jahrhundert verpflichtet, die prägenden Kräfte des Abendlandes, Antike und Christentum, wieder lebendig zu machen. Das Wort war für ihn "Lichtträger des Geistes", seine Aufgabe sei "der Stimme vom Sinai her und der Blitze vom Olymp zu achten". Im Lauf von Diettrichs Schaffen verschmelzen antike Lebensbejahung und ein tief gefühltes Christentum mit Betonung auf dem lutherischen Protestantismus, dem der Autor seit Geburt eng verbunden war. Diettrich ist ein Meister nicht nur der gebundenen Sprache, sondern auch der Prosa, in welcher er sich durch gedanklich wie formal konzentrierte Aphorismen auszeichnet. Als Nachdichter kommt ihm eine besondere Bedeutung zu, die der Rudolf Alexander Schröders auf diesem Gebiet kaum nachsteht. Die Nachdichtung ist für ihn keine ängstlich-schulmeisterliche "Übersetzung", sondern eine dichterische Neuschöpfung, die Sinn und Geist über den Buchstaben stellt, was Diettrich auch Kritik seitens der Philologen eingetragen hat. - Band 3 wurde nach dem Tod des Verfassers von Wilfried Brennecke herausgegeben und erschien abweichend zu Band 1 und 2 bei Sachse & Pohl in Göttingen. - Schutzumschläge mit schwachen Randläsuren. Einbände schwach angestaubt, sonst jedoch sehr gut erhalten. Gelegentlich dezente Bleistiftanstreichungen. Sonst noch sehr gutes und sauberes Exemplar der Werkausgabe letzter Hand mit beiliegendem Autograph. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 8° (17,5-22,5 cm). Rote Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Initialen auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückenschild sowie Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].