Verlag: Matthes & Seitz Verlag, München, 1983
Erstausgabe
Zustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. 8° 282 Seiten; Orig.-Pappband; 370g; [Deutsch]; Einband am Rücken gebräunt und leicht berieben; Besitzeintrag; Schutzumschlag fehlt 1. Auflage; Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1877, F. A. Brockhaus, Leipzig _ xXx_. BUCH.
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Erstausgabe
Ln. 1-2, OU, in Schuber. 1. Aufl. 917 S. (Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 23) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 556.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 45,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Erstausgabe
Ln. 1-2, OU, in Schuber. 1. Aufl. 1013 S. (Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 25) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 607.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 50,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1987
ISBN 10: 3618615604 ISBN 13: 9783618615606
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 917 S. ; 1. Auflage. Werke in fünf Bänden, Band 2, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 23. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt. Vollständige und erstmals kommentierte Edition. Hardcoverausgabe mit Original-Halb-Schutzumschlag und Original-Klarsichtumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 917 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618615604.
Verlag: München Matthes & Seitz (), 1983
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* 19 x 12 cm. Hellblaue Original-Pappbände im Original-Pappschuber. *** Wilpert-Gühring 5. - Erste kommentierte Gesamtausgabe. - Die sogenannte Rahel-Bibliothek beinhaltet: I-III.) Rahel. Ein Buch des Andenkens für Freunde. - IV-VI.) Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Briefwechsel zwischen (Karl August) Varnhagen und Rahel. - VII.) Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Briefwechsel zwischen Rahel und David Veit. - VIII.) Aus Rahel's Herzensleben. Briefe und Tagebuchblätter. - IX.) Briefe und Tagebücher aus verstreuten Quellen. - X.) Studien, Materialien, Register. - Die ersten acht Bände als fotomechanischer Nachdruck der Erstausgaben von 1834 ff. - Von guter Gesamterhaltung.
Verlag: Matthes & Seitz Verlag, München, 1983
ISBN 10: 3882213426 ISBN 13: 9783882213423
Zustand: Befriedigend. 8° 9 Bände: 588, 620, 598, 336 - 305, 377 - 345, 345 - 394, 274 - 265, 256 - 284, 544 Seiten; Orig.-Broschur; 3120g; [Deutsch]; Einbände an den Kanten berieben und gebräunt; Ecken teils leicht geknickt Sonderausgabe für Zweitausendeins; Band 1-3: Buch des Andenkens. Band 4-7: Rahel. David Veit. Band 8: Herzensleben Silesius Saint-Martin. Band 10: Studienmaterialien. Register _ x3x_. BUCH.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 61,50
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1987
ISBN 10: 3618615507 ISBN 13: 9783618615507
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 914 S. ; 1. Auflage. Werke in fünf Bänden, Band 1, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 22. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt. Vollständige und erstmals kommentierte Edition. Hardcoverausgabe mit Original-Halb-Schutzumschlag und Original-Klarsichtumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 914 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618615507.
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1990
ISBN 10: 3618615809 ISBN 13: 9783618615804
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 1189 S. ; 1. Auflage. Werke in fünf Bänden, Band 4, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 56. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt und Ursula Wiedenmann. Varnhagens wiederentdecktes journalistisches Werk im Umfeld der "Denkwürdigkeiten", erste kommentierte Edition. Hardcoverausgabe mit Original-Halb-Schutzumschlag und Original-Klarsichtumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 1189 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618615809.
Verlag: Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1987
ISBN 10: 3618615701 ISBN 13: 9783618615705
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
18 x 11,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 1013 S. ; 1. Auflage. Werke in fünf Bänden, Band 3, zugleich Bibliothek deutscher Klassiker Band 25. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt. Vollständige und erstmals kommentierte Edition. Hardcoverausgabe mit Original-Halb-Schutzumschlag und Original-Klarsichtumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 1013 Seiten (hochwertiger Dünndruck) mit zwei Lesebändchen. Gutes und sauberes Exemplar. hwR.-L.-1502 ISBN: 3618615701.
Verlag: Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag., 1990
ISBN 10: 3618615809 ISBN 13: 9783618615804
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
1. Aufl. 8°. 1189 S. 4 Ill. Original-Leineneinband im Pappschuber. (Neuwertig). = Bibliothek deutscher Klassiker. 56.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 111,68
Gebraucht ab EUR 87,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Wien, Ch. F. Schade, 1825-1828., 1828
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Zustand: 0. Die Originalausgabe erschien 1824-30 in 5 Bänden; der letzte Band wurde in dieser Sammlung nicht mehr berücksichtigt, weil die Reihe bereits 1829 eingestellt wurde. - Einbände etw. berieben bzw. bestoßen. Tlw. min. stockfleckig. ge Gewicht in Gramm: 500 12°. Zus. ca. 635 S., Marmor. Ppbde. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschildern u. dreiseitig gespränkeltem Rotschnitt.
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen, Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 920 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 97,32
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt Dt. Klassiker-Verl., 1987
ISBN 10: 3618615752 ISBN 13: 9783618615750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
1013 S., Dünndruck, neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°, Leder mit OSU, Goldkopfschnitt, Lesebändchen, im OSchuber, 1. Aufl., Band 3 = Bibliothek deutscher Klassiker 25;.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 185,35
Gebraucht ab EUR 105,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Frankfurt, Deutscher Klassiker Verlag, 1987-, 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
8°. 5367 SS. Original-Leinen mit Klarsichtumschlag und illustriertem Einbandblatt im Pappschuber Dünndruckausgabe. - Band 1: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens I. 917 SS. 7 Band 2: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens II. 918 SS. / Band 3: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens III. 1014 SS. / Band 4: Biographien. Aufsätze. Skizzen und Fragmente. 1190 SS. / Band 5: Tageblätter. 1328 SS. - Leichte Gebrauchsspuren, bei Band 3 Klarsichtumschlag mit kleinem Randrisschen, Schuber wenig angestaubt, Bücher gut erhalten, sauber.
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main, 1987
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Erste Auflage dieser Ausgabe. 11,5 x 18 cm. 1987, 1990, Erste Auflage, 914, 917,1013, 1189, 1317 S. 5 Bände. Goldgeprägte OLwd, OU, 2 Lesefäden im Goldgeprägten Originalschuber. Schuber minimal angestaubt, ansonsten tadellos. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
Verlag: Matthes & Seitz (1983), München, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
8vo. Blaue OPp. m. Rückentitel im OPp.-Schuber. Am Rücken bestoßen u. etw. fleckig, sonst wohlerhalten. 2000 gr.
Verlag: Frankfurt a.M. Deutscher Klassiker Verlag, 1987
ISBN 10: 3618615655 ISBN 13: 9783618615651
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Ganzlederausgabe. Aus der Reihe: Karl August Varnhagen von Ense Werke in fünf Bänden. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt, Band 2. Rote Ganzlederausgabe mit original Halbleder- Schutzumschlag. Dünndruckausgabe, Kopfgoldschnitt sowie 2 Lesebändchen. Zust.: Gutes Exemplar. 917 Seiten Deutsch 520g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 185,16
Gebraucht ab EUR 138,55
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, 1990
ISBN 10: 361861585X ISBN 13: 9783618615859
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
Ledereinband. Zustand: Sehr gut. 1189 Seiten; Zustand geprüft. Sehr gut erhalten RH 213348 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 173,71
Gebraucht ab EUR 151,66
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Frankfurt / M., Bibliothek deutscher Klassiker,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
914, 917, 1013 S. Hg.v. Konrad Feilchenfeldt. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 OLn., transparenter OKunststoffumschlag, Dünndruck, je 2 Lesebändchen. Schutzumschläge etwas berieben u. bei Band 1 mit Fehlstelle, Einbnad v. Bd. 1 leicht berieben; ansonsten sehr gute Exemplare.
Verlag: Frankfurt a.M. Deutscher Klassiker Verlag, 1994
ISBN 10: 3618615957 ISBN 13: 9783618615958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Ganzlederausgabe. Aus der Reihe: Karl August Varnhagen von Ense Werke in fünf Bänden. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt, Band 5. Rote Ganzlederausgabe mit original Halbleder- Schutzumschlag. Dünndruckausgabe, Kopfgoldschnitt sowie 2 Lesebändchen. Zust.: Gutes Exemplar. 1317 Seiten Deutsch 642g.
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
ISBN 10: 3618615558 ISBN 13: 9783618615552
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Als eine Personenkunde ihrer Zeit sind Varnhagens Denkwürdigkeiten unvergleichlich: das Hauptwerk des Autors, der mit Napoleon, Hardenberg, Metternich, Wilhelm von Humboldt ebenso bekannt war wie mit Goethe, Brentano, Tieck, Heine und Gottfried Keller, mit Hegel ebenso wie mit Ranke, Droysen, Dahlmann und zahllosen anderen. Zugleich aber sind die Denkwürdigkeiten ein literarisches Zeugnis von klassischem Rang: in der Nachfolge Goethes, aber auch der französischen Memoirentradition, die erste deutsche Autobiographie im Zentrum eines schriftstellerischen Lebenswerks. Der erste Band schildert Varnhagens Werdegang bis 1810: Herkommen, Schule, Universität, erste Berufsjahre als Hauslehrer und Erzieher, schließlich die Wende von 1809, nach der Schlacht von Aspern: erstmals macht Varnhagen die zeitgeschichtliche Situation zur Maßgabe des eigenen Lebensplans; für seine schriftstellerische Tätigkeit folgt daraus eine neue, historisch inspirierte Orientierung. Die neue Ausgabe der Denkwürdigkeiten bietet den vollständigen Text und erschließt ihn durch Kommentar und Register.'.
Verlag: Frankfurt a.M., Deutscher Klassiker Verlag,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Kl.-8°, OLdrbd. 1. Aufl. 914 S. Neuwertiges Ex. der Lederausgabe mit Kopfgold. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main, 1987, 1987, 1987, 1990., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°, Leinen-O. Zustand: Gut. 914, 917, 1013, 1189 S., 4 Bände von 5. Dunkelblaue Leinenbände mit gold- und blindgeprägtem Buchrücken, Einbandrückseite von Band 1 minimal fleckig, sonst sehr gute Exemplare. 202890_Lit._S:LV Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag., Frankfurt am Main., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
914, 917, 1013, 1189, 1317 Seiten. Kl.-8vo. Gut erhalten. Rote O-Leder-Einbände m. O-Halbleder-Schutzumschlägen, Kopfgoldschnitt, Dünndruck. Bibliothek deutscher Klassiker Band 22, 23, 25, 56 und 112.
Verlag: Frankfurt, Deutscher Klassiker Verlag, - 1994, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kl.8°, 914, 917, 1013, 1189 u. 1317 S., OLdr. m. goldener Rückenprägung u. HLdr.-OU m. goldener Rückenprägung, Kopfgoldschnitt, 2 Lesebändchen., OUs tlw. min. gebrauchsspurig; die Bücher tadellos und meist ungelesen. Jeweils EA. (= Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 22, 23, 25, 56, 112). Enth.: Bd. 1: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Erster Band (1785 - 1810); Bd. 2: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Zweiter Band (1810 - 1815); Bd. 3: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Dritter Band (1815 - 1834); Bd. 4: Biographien, Aufsätze, Skizzen, Fragmente; Bd. 5: Tageblätter. 3500 gr. Schlagworte: Deutsche Literatur, Klassiker, GesamtausgabenNeueingänge - Literatur, EA, Lit.-Geschichte.
Verlag: Frankfurt M.: Deutscher Klassiker Vlg. 1987/1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
914, 917, 1013, 1189 u. 1317 S. Ln. *Bd. 1: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Erster Band (1785 - 1810); Bd. 2: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Zweiter Band (1810 - 1815); Bd. 3: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Dritter Band (1815 - 1834); Bd. 4: Biographien, Aufsätze, Skizzen, Fragmente; Bd. 5: Tageblätter* *Einbände teils leicht fleckig*.
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt a. M., 1987
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Sehr gut. 8° (18,5-22,5 cm). 914; 917; 1013 SS. OLeinwand mit OTeilumschlag, OKlarsichtumschlag in OSchuber . Bibliothek Deutscher Klassiker, Bde. 22, 23 und 15. 3 Bände (von 5 der Werkausgabe), so vollständig. Sehr gut erhalten. Dünndruckausgabe. Herausgegeben von Konrad Feilchenfeldt. Band 1: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens 1785-1810; Band 2: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens 1810-1815; Band 3: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens 1815-1834. Deutschland, Schriftsteller, Dichter, Romantik, Biographie, Autobiographie, Autobiografie, Selbstzeugnis, eigenen, Kommentierte Ausgabe, Kritische Ausgabe, Edition. 3800 Gramm. OLeinwand mit OTeilumschlag, OKlarsichtumschlag in OSchuber.
Verlag: Frankfurt a.M., Deutscher Klassiker Verlag,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Kl.-8°, OLdrbd. 1. Aufl. 917 S. Neuwertiges Ex. der Lederausgabe mit Kopfgold. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt, Deutscher Klassiker Verlag 1987 994., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4 Bände: 914 + 1013 + 1189 +. 1317 Seiten in Dünndruck. 18 x 11 cm. *Der Deutsche Klassiker Verlag wurde 1981 als Tochter des Insel Verlages gegründet. Er widmet sich der Edition klassischer deutscher Literatur vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. So entstand die "Bibliothek deutscher Klassiker": mustergültige, textlich zuverlässige und ausführlich kommentierte Ausgaben. Alle Bände enthalten einen ausführlichen Kommentar, der 30 bis 40 Prozent des Gesamtumfangs ausmacht. Es sind bis 2013 über 200 Bände erschienen, jeweils in einer Leinenausgabe und einer bibliophilen Vorzugsausgabe in hochwertigem Ganzleder aus Radja Ziegenleder mit Naturnarbung, auf dem Rücken das Inselsignet. Damit der bibliophile Charakter auch mit dem Schutzumschlag sichtbar bleibt, wurden die Schutzumschläge mit einem dünnen echten Lederrücken versehen (identisch mit dem darunterliegenden Einbandrücken). Druck auf Persia K Dünndruckpapier. - Siehe die weiteren Bände der Lederausgabe in unserem Angebot. Eine aktuelle Liste senden wir gerne auf Anfrage zu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Exemplar der Lederausgabe: Rotes genarbtes Radja Ziegenleder mit Rückentitel, Kopfgoldschnitt und Schutzumschlag im Schuber (sehr gut erhalten).
Verlag: Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker-Verlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Erste Auflage. 914 S.; 917 S. und 1013 S.; 3 fadengeh. Orig.-Lederbände; jew. im Schuber. Sehr gute Exemplare / 3 BÄNDE. - Wunderschöne, bibliophile Ausgabe: edel gebunden, Goldschnitt, Einzelbände jeweils im Pappschuber. - Karl August Varnhagen, ab 1826 auch offiziell Varnhagen von Ense (* 21. Februar 1785 in Düsseldorf; 10. Oktober 1858 in Berlin) war ein deutscher Chronist der Zeit der Romantik bis zur Revolution 1848 und dem sich anschließenden Jahrzehnt der Reaktion, außerdem Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat. . (wiki) // INHALT I: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Kommentar. Inhaltsverzeichnis. II: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Kommentar. Inhaltsverzeichnis. III: Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Kommentar. Register. Inhaltsverzeichnis. // . Für seine Verdienste als kaiserlich-russischer Kapitän in den Befreiungskriegen wurde ihm vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. am 28. Dezember 1814 der Orden Pour le Mérite verliehen. Später begleitete er Hardenberg zum Wiener Kongress und nach Paris. Er wurde 1815 zum preußischen Gesandten in Karlsruhe berufen, aber 1819, "demokratischer Neigungen" verdächtig, abberufen und ließ sich darauf in Berlin nieder. 1813 wurde Varnhagen von Ense Mitglied im Bund der Freimaurer, seine Mutterloge war die Freimaurerloge Zur goldenen Kugel in Hamburg. Am 27. September 1814 heirateten er und die 14 Jahre ältere Schriftstellerin Rahel Levin, die sich damals bereits seit Jahren Robert-Tornow nannte. Nach deren Tod 1833 gab der Witwer die Auswahlsammlung mit Briefen und Tagebuch-Auszügen Rahel: Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde heraus und sammelte die von ihr überlieferten 6000 Briefe sowie weitere Briefe von und an 9000 Personen. Zusammen mit weiteren eigenen oder durch Schenkungen, Tausch oder Kauf erworbenen Autographen schuf er so die Sammlung Varnhagen. Seine Nichte Ludmilla Assing (1821-1880) wurde seine Universalerbin und gab die Tagebücher Varnhagen von Enses sowie zahlreiche weitere Bücher dieser Sammlung heraus. Testamentarisch vermachte sie die Handschriften, Bücher und Bilder der Königlichen Bibliothek zu Berlin, die sie im Frühjahr 1881 in ihren Bestand aufnahm. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.