Verlag: Springer Berlin 1975, 1975
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, Name auf dem Titelblatt, 669 Seiten, das Buch ist gut erhalten. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Springer-Verlag / Berlin-Göttingen-Heidelberg, 1961
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 501 S., OLwd., goldgepr. Front- und Rückentitel, außer einem handschriftl. Besitzervermerk auf dem Titelblatt absolut sauber , stabil und komplett , Versand in De 5,50 EUR!!!
Verlag: Springer Berlin, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen fest gebunden. Zustand: Gut. 501 S. Papier alterungsbedingt vergilbt. Einige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Guter Zustand Mit Abb. und Tabellen. Bibl-Ex. Ecken leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
3. neubearbeitete Auflage,. 669 S. mit zahlreichen Abbildungen, 3540069011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1460 Groß 8°, Original-Leinen (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (Privatbibliothek), leichte Rückstände vom Rückenschild, Stempel auf Titel, Einband in selbstklebende transparente Schutzfolie eingeschlagen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2013
ISBN 10: 3662109107 ISBN 13: 9783662109106
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 109,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Außen: angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 728 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 89,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1004 Taschenbuch, Maße: 15.5 cm x 4.17 cm x 23.5 cm Softcover reprint of the original 5th ed. 1986.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 142,56
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, 2013
ISBN 10: 3662109107 ISBN 13: 9783662109106
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Lehre vom Schall, die Akustik, beschreibt die Vorgänge der mechanischen Schwingungen und ihre Ausbreitung in festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen. Im leeren Raum gibt es keinen Schall, weil es die Materieteilchen selbst sind, die schwingen, im Gegensatz etwa zu den Lichtschwingungen oder Hochfrequenz schwingungen, bei denen der elektrische und magnetische Zustand des Raumes an sich schwingt. Durch eine Schallwelle in Luft wird ein kleines Luftvolumen aus seiner Ruhelage heraus hin- und herbewegt, während eine Lichtwelle den Bewegungszustand des Raumes nicht beeinflußt. Unterscheidet man solche mechanischen Bewegungen in Materie, die wenigstens eine zeitlang regelmäßig wiederkehren, also periodisch sind, durch die Anzahl der Perioden in der Sekunde voneinander, so können wir einen Bereich abgrenzen, in dem sich unser Ohr zum Nachweis eignet: Wir hören den Schall, wenn er durch die Luft oder unseren Körper an unser Ohr gelangt und wenn seine Frequenz weder zu tief noch zu hoch ist. Unter etwa 10 Hz (Hertz, d. h. Schwingungen in der Sekunde) hören wir keinen Ton, auch nicht mehr über etwa 15000 bis 20000 Hz. (Das erstere ist allerdings nur dann richtig, wenn es sich um eine sinusförmige Schwingung handelt. Andere Formen zerlegt das Ohr in Obertöne, wodurch die Schwingung als Ton- oder Knallfolge hörbar wird. ) Ähnlich wie man im Bereich der Lichtwellen, die unserem Auge nicht mehr wahrnehmbaren, höheren Frequenzen als Ultraviolett bezeichnet, hat man die Schallwellen über 20000 Hz als Ultraschall abgegrenzt.
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Werkstoffprüfung mit Ultraschall | Josef Krautkrämer (u. a.) | Taschenbuch | xv | Deutsch | 2013 | Springer Berlin | EAN 9783662109106 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.