Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Porter, Michael E.

    Verlag: Econ, 1999

    ISBN 10: 3430175615 ISBN 13: 9783430175616

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Porter, Michael E.

    Verlag: Econ, 1999

    ISBN 10: 3430175615 ISBN 13: 9783430175616

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 6. A. (2000). Während Wettbewerbsstrategie die Grundlagen für eine umfassende Analyse der Wettbewerbssituation eines Unternehmens schuf, rundet Wettbewerbsvorteile dieses erfolgreiche Konzept praxisnah ab. Porter zeigt, wie sich Unternehmen in ihrer Branche durch Differenzierung, Schwerpunktstrategien oder Kostenführerschaft einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen und dauerhaft behaupten können. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Wertkette und Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsvorteile lassen sich nicht verstehen, solange man ein Unternehmen als Ganzes betrachtet. Sie erwachsen aus den vielen einzelnen Tätigkeiten des Unternehmens in den Bereichen Entwurf, Fertigung, Marketing, Auslieferung und Unterstützung seines Produkts. Jede dieser Tätigkeiten kann einen Beitrag zur relativen Kostenposition eines Unternehmens leisten und eine Differenzierungsbasis schaffen. Ein Kostenvorteil kann, zum Beispiel, aus so grundverschiedenen Quellen wie einem kostengünstigen Verteilungssystem durch den Handel, einem sehr wirtschaftlich arbeitenden Montageverfahren oder der überdurchschnittlichen Auslastung des Außendienstes erwachsen. Differenzierung kann sich aus ähnlich grundverschiedenen Faktoren ergeben, wozu die Beschaffung qualitativ hochwertiger Rohstoffe, ein reaktionsschnelleres Auftragserfassungssystem oder überragende Produktgestaltung gehören. Um die Ursachen von Wettbewerbsvorteilen zu untersuchen, sind syste ma tische Methoden zur Untersuchung aller Aktivitäten eines Unternehmens und deren Wechselwirkung erforderlich. In diesem Kapitel stelle ich die Wertkette als analytisches Instrument vor. Die Wertkette gliedert ein Unternehmen in strategisch relevante Tätigkeiten, um dadurch Kostenverhalten sowie vorhandene und potentielle Differenzierungsquellen zu verstehen. Wenn ein Unternehmen diese strategisch wichtigen Aktivitäten billiger oder besser als seine Konkurrenten erledigt, verschafft er sich einen Wettbewerbsvorteil. Die Wertkette eines Unternehmens ist in einen breiteren Strom von Tätigkeiten eingebettet, den ich Wertsystem nenne. Lieferanten haben Wertketten (vorgelagerter Wert), welche die für die Kette des Unternehmens gekauften Inputs schaffen und liefern. Lieferanten liefern nicht nur ein Produkt, sondern können auch die Leistung eines Unternehmens anderweitig beeinflussen. Außerdem durchlaufen viele Produkte auf dem Weg zum Abnehmer die Wertketten von Vertriebskanälen (Vertrie bs kanalwert). In den Vertriebskanälen werden zusätzliche Leistungen erbracht, die sich sowohl auf den Abnehmer auswirken als auch die eigene Tätigkeit des Unternehmens beeinflussen. Schließlich wird das Produkt eines Unternehmens Bestandteil der Wertkette des Abnehmers. Die eigentliche Differenzierungsbasis ist die Rolle, die ein Unternehmen und sein Produkt in der die Abnehmerbedürfnisse bestimmenden Wertkette des Abnehmers spielt. Um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und sie zu behaupten, muß man nicht nur die Wertkette eines Unternehmens verstehen, sondern sie auch in das allgemeine Wertsystem einpassen können. Die Wertketten der Unternehmen einer Branche unterscheiden sich infolge unterschiedlicher Geschichte, Strategien und Implementierungserfolge. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, daß sich die Wertkette eines Unternehmens im Wettbewerbsfeld von der seiner Konkurrenten unterscheidet, was eine potentielle Quelle von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Ein Unternehmen , das n ur ein bestimmtes Branchensegment bedient, kann seine Wertkette maßgerecht auf dieses Segment zuschneiden, was im Vergleich zu den Konkurrenten zu einem Kostenvorsprung oder zur Differenzierung führen kann. Die geographische Erweiterung oder Verkleinerung der Märkte kann sich ebenfalls auf die Wettbewerbsvorteile auswirken. Das Ausmaß der Integration von Aktivitäten spielt eine Schlüsselrolle für die Wettbewerbsvorteile. Schließlich kann die Tätigkeit in verwandten Branchen mit aufeinander abgestimmten Wertketten durch Verflechtungen zu Wettbewerbsvorteilen führen. Ein Unternehmen kann die Vorteile eines breiteren Feldes intern nutzen oder dafür mit anderen Unternehmen Koalitionen bilden. Koalitionen sind langfristige Bündnisse mit anderen Unternehmen, bei denen es zu keinen regelrechten Fusionen kommt, wie Arbeitsgemeinschaften, Lizenzvergaben und Liefervereinbarungen Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.Spitzenleistungen erreichen und behaupten Michael E. Porter Competitive Advantage Kostenführerschaft Konkurrenz Differenzierung Wettbewerbssituation Wettbewerbsstrategie Wertkette Wettbewerb Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.Spitzenleistungen erreichen und behaupten Campus Strategie (Gebundene Ausgabe) von Michael E. Porter Angelika Jaeger, Michael Schickerling Competitive Advantage In deutscher Sprache. 688 pages. 23,8 x 16,2 x 4,5 cm.

  • Porter, Michael E.:

    Verlag: München : Econ, 1999

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 509 S. : graph. Darst. ; 25 cm, Guter Zustand / good condition. Einie Seiten leicht fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1245 Hardcover mit Schutzumschlag Kl.-8°. O.-Lwd.leicht schadhaft).

  • Porter, Michael E.:

    Verlag: Econ

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.

  • Porter, Michael E.

    Verlag: Econ, 1999

    ISBN 10: 3430175615 ISBN 13: 9783430175616

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.

  • Michael E. Porter

    Verlag: Econ, 1999

    ISBN 10: 3430175615 ISBN 13: 9783430175616

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 1999. Wettbewerbsstrategie Michael Porter Competitive Strategy BWL Betriebswirtswchaftslehre Wirtschaftswissenschaften Unternehmensstrategie Strategisches Management Wettbewerb Branchenanalyse Konkurrentenanalyse Wettbewerbsmuster Konkurrentenanalyse BWL VWL In den letzten zwei Jahrzehnten haben Michael Porters bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet von Wettbewerb und Strategie das Verständnis dieser Bereiche nachhaltig geprägt; einige der hier veröffentlichten Artikel haben völlig neue Gebiete des Wettbewerbs definiert. Eine einzigartige Sammlung von Essays über Wettbewerb und Strategie vom unangefochtenen Experten und Vordenker auf diesem Gebiet. Wettbewerb und Strategie, eine Zusammenstellung von Arbeiten von Michael E. Porter, ist eine kritische Betrachtung der internationalen Alle-gegen-alle-Wirtschaft. Porter, Professor an der Harvard Business School, ist einer der anerkanntesten und innovativsten Ökonomen seiner Zeit. Der Autor von fünfzehn Büchern berät führende gewählte Regierungsbeamte und Wirtschaftsführer in allen Teilen der Welt. Wettbewerb und Strategie enthält 13 seiner besten Artikel aus den letzten 15 Jahren, darunter auch zwei neue. Der Kern seiner Botschaft ist, daß jede Firma, jedes Land und jede Person das Thema Wettbewerb beherrschen muß, um in der brutalen nationalen und internationalen Wirtschaftswelt bestehen zu können. Wettbewerb ist der Schlüssel zu hervorragender Leistung. Sie machen sich Sorgen um Ihren Job, oder darüber, daß Ihre Dienstleistungen veraltet sein könnten? Porter ist der Meinung, daß ein bißchen Angst niemand schadet. "Firmen, die Wert auf Stabilität, treue Kunden, abhängige Lieferanten und schlafende Konkurrenz legen, laden Trägheit und letztendlich Versagen geradezu ein", schrieb er 1990 in seinem Essay "The Competitive Advantage of Nations". Porter kritisiert schon lange das kurzfristige Denken an der Wall Street, das oft den Wettbewerb unterdrückt und der Wirtschaft schadet. In "Capital Disadvantage: America's Failing Capital Investment System" spricht er sich für erheblich niedrigere Kapitalgewinnsteuersätze für diejenigen aus, die langfristig investieren. Er drängt auch darauf, daß Investoren und Firmen damit anfangen, gemeinsam zu denken. Er vertritt die Meinung, daß Rentenfondsinvestoren und institutionelle Anleger für die Firmen, die sie besitzen, ein größeres Mitspracherecht eingeräumt bekommen sollten. Es sei verrückt, Firmenleiter zu haben, die wenig Fachkompetenz besitzen oder kaum ein finanzielles Interesse an der Firma haben, schreibt er. Porter ist oft unkonventionell und behauptet, daß Geschäftsleute dies auch sein sollten. In seinem Essay "Green and Competitive" zeigt er wenig Verständnis für Firmen, die über Umweltvorschriften klagen. Vorschriften, die die Umwelt schützen, müssen ja nicht zwangsläufig Firmen ersticken -- mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Ansatz, können sie die Produktivität sogar steigern. Rhône-Poulenc, ein chemisch-pharmazeutischer Betrieb in Frankreich, hat dies bewiesen, als er anfing, ein bestimmtes Nebenprodukt als Zusatz für Färbe- und Gerbmittel zu verkaufen, anstatt es wie bisher zu verbrennen. Wettbewerb und Strategie ist lesenswert und provokativ und wichtig für Wirtschafts-, Regierungs- und Finanzführer wie auch für kleine Geschäftsleute und Investoren. Mehr als ein Dutzend Artikel, die Michael E. Porter zum Thema Wettbewerb schrieb, sind hier versammelt; die meisten erschienen zuerst in der "Harvard Business Review". Einige davon, wie etwa das Kapitel über die Reorganisation des Gesundheitswesens, sind speziell auf den US-Markt fokussiert und eignen sich hierzulande allenfalls zum vergleichenden Studium. Andere sind umso interessanter: So widmet sich die anerkannte Strategie-Koryphäe z. B. ausgiebig dem Thema "Grün und wettbewerbsfähig" - eine ökologische Trendwende? Porter betont immer wieder die Notwendigkeit von Vorschriften und Gesetzen. Er spielt also nicht mit im Konzert der Neoliberalisten, die den gänzlich deregulierten Markt für demokratischer zu halten scheinen als die parlamentarische Demokratie selbst. Ein streitbares Porter-Buch, dessen lesenswerte Essays immer wieder durch Praxisfälle illustriert werden. Nach unserer Meinung ist das Werk hervorragend geeignet, jede Diskussion um den richtigen Weg der Wirtschaft mit neuen Aspekten zu bereichern. Pflichtlektüre für Geschäftsleute und Akademiker, die sich mit Wettbewerbs- und Strategiefragen beschäftigen! In deutscher Sprache. 509 pages. 24,5 x 17 x 5 cm.

  • Porter, Michael E.:

    Verlag: München : Econ, 1999

    ISBN 10: 3430175615 ISBN 13: 9783430175616

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 52,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.8° Pappeinband. Zustand: Gut. Schutzumschlag an den Ecken leicht berieben / bestoßen. Buchrücken und Einband an den Ecken und Kanten und Unterseite berieben / bestoßen. Anstreichubgen im Text. Sonst guter Zustand!!! 509 S. Deutsch 1999g.