ISBN 10: 3482587582 ISBN 13: 9783482587580
Sprache: Deutsch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 1,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
ISBN 10: 3482672547 ISBN 13: 9783482672545
Sprache: Spanisch
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Wichtige Wirtschaftsgesetze (NWB Textausgabe) es un libro que recopila las leyes económicas más importantes. Esta edición, la número 34, incluye una aplicación con las leyes. El libro está escrito en alemán y tiene 1400 páginas. Publicado por NWB Verlag. EAN: 9783482672545 Tipo: Libros Categoría: Derecho Título: Wichtige Wirtschaftsgesetze Autor: NWB Gesetzesredaktion Editorial: Nwb Verlag Idioma: de Páginas: 1400 Formato: tapa blanda.
EUR 3,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG -(33.Auflage) leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band.Die bewährte preisgünstige Arbeitshilfe für Praxis und Studium! Kompakt zusammengefasst und auf aktuellem Stand bietet diese Sammlung einen schnellen und fundierten Überblick über alle wichtigen Wirtschaftsgesetze.Die praktische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2020.Inhaltsverzeichnis:I.Handelsgesetzbuch (HGB)II.Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)III.Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugIV.Aktiengesetz (AktG)V.Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)VI.Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)VII.Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)VIII.Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)IX.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)X.Wechselgesetz (WG)XI.Scheckgesetz (SchG)XII.Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)XIII.Insolvenzordnung (InsO)XIV.Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)XV.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVI.Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)XVII.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVIII.Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XIX.Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XX.Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XXI.Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)XXII.Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)XXIII.Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV.Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXV.Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)Stichwortverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band.Die bewährte preisgünstige Arbeitshilfe für Praxis und Studium! Kompakt zusammengefasst und auf aktuellem Stand bietet diese Sammlung einen schnellen und fundierten Überblick über alle wichtigen Wirtschaftsgesetze.Die praktische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2020.Inhaltsverzeichnis:I.Handelsgesetzbuch (HGB)II.Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)III.Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugIV.Aktiengesetz (AktG)V.Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)VI.Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)VII.Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)VIII.Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)IX.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)X.Wechselgesetz (WG)XI.Scheckgesetz (SchG)XII.Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)XIII.Insolvenzordnung (InsO)XIV.Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)XV.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVI.Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)XVII.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVIII.Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XIX.Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XX.Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XXI.Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)XXII.Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)XXIII.Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV.Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXV.Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)Stichwortverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - Rückseite Lackschäden, Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band.Die bewährte preisgünstige Arbeitshilfe für Praxis und Studium! Kompakt zusammengefasst und auf aktuellem Stand bietet diese Sammlung einen schnellen und fundierten Überblick über alle wichtigen Wirtschaftsgesetze.Die praktische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2020.Inhaltsverzeichnis:I.Handelsgesetzbuch (HGB)II.Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)III.Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugIV.Aktiengesetz (AktG)V.Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)VI.Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)VII.Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)VIII.Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)IX.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)X.Wechselgesetz (WG)XI.Scheckgesetz (SchG)XII.Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)XIII.Insolvenzordnung (InsO)XIV.Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)XV.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVI.Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)XVII.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVIII.Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XIX.Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XX.Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XXI.Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)XXII.Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)XXIII.Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV.Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXV.Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)Stichwortverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band.Die bewährte preisgünstige Arbeitshilfe für Praxis und Studium! Kompakt zusammengefasst und auf aktuellem Stand bietet diese Sammlung einen schnellen und fundierten Überblick über alle wichtigen Wirtschaftsgesetze.Die praktische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2020.Inhaltsverzeichnis:I.Handelsgesetzbuch (HGB)II.Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)III.Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugIV.Aktiengesetz (AktG)V.Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)VI.Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)VII.Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)VIII.Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)IX.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)X.Wechselgesetz (WG)XI.Scheckgesetz (SchG)XII.Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)XIII.Insolvenzordnung (InsO)XIV.Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)XV.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVI.Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)XVII.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVIII.Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XIX.Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XX.Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XXI.Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)XXII.Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)XXIII.Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV.Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXV.Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)Stichwortverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 33.Aufl. 2020, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band.Die bewährte preisgünstige Arbeitshilfe für Praxis und Studium! Kompakt zusammengefasst und auf aktuellem Stand bietet diese Sammlung einen schnellen und fundierten Überblick über alle wichtigen Wirtschaftsgesetze.Die praktische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2020.Inhaltsverzeichnis:I.Handelsgesetzbuch (HGB)II.Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)III.Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugIV.Aktiengesetz (AktG)V.Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)VI.Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)VII.Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)VIII.Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)IX.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)X.Wechselgesetz (WG)XI.Scheckgesetz (SchG)XII.Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)XIII.Insolvenzordnung (InsO)XIV.Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)XV.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVI.Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)XVII.Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVIII.Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XIX.Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XX.Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XXI.Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)XXII.Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)XXIII.Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV.Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXV.Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)Stichwortverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 12.Aufl., leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ihr zuverlässiger Studienbegleiter: Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze für das Bachelor- und Master-Studium!Abgestimmt auf die aktuellen Lehrpläne begleiten Sie die drei Bände der 'Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master' zuverlässigdurch alle Semester. Band 1 gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen unseres Rechtssystems und enthält die Gesetze undVerordnungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht.Im täglichen Einsatz profitieren Sie dabei von der bewährten, übersichtlichen Darstellung der NWB-Textausgaben. Mit Griffleiste, Inhaltsübersichtenfür die einzelnen Rechtsbereiche, Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage sowie einem ausführlichenStichwortverzeichnis erleichtern sie Ihnen das schnelle Auffinden aller benötigten Vorschriften. Zusätzlich können Sie die Inhalte des Buches kostenlos in der App abrufen.Ob während der Vorlesung, bei Hausarbeiten oder unterwegs - die 'Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master' unterstützenSie durch den genauen inhaltlichen Zuschnitt und das gute Handling!Die Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) sind enthalten.Stand dieser Ausgabe: 1. Juli 2020Neben den bisherigen, seit mehreren Jahren in der Hochschulausbildung bewährten zwei Bänden der 'Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master', entstand aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Datenschutzes für Wirtschaft und Unternehmen ein dritter Band. Im Zuge dieser Erweiterung erfolgte eine inhaltliche Straffung des Bandes 2. Die Inhalte zum Kommunikationsrecht wurden in Band 3 überführt, welcher die Themen Datenschutz und Compliance umfasst.Band 1 (Grundlagen) stellt die Kerninhalte des Wirtschaftsrechts dar. Er gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen unseres Rechtssystems und enthält die Gesetze und Verordnungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht.Band 2 (Neben- und Verfahrensrecht) vermittelt neben dem Patent- und Musterrecht, Marken-, Wettbewerbs-, Kartell- und Urheberrecht, auch das Wirtschaftsstraf- und Verfahrensrecht.Band 3 (Compliance und Datenschutz) umfasst die europäischen und nationalen Datenschutzvorschriften.Inhaltsverzeichnis:A. GrundlagenI. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (Auszug)II. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) (Auszug)III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)IV. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I)V. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)VI. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) (Auszug)B. Handels- und GesellschaftsrechtVII. Handelsgesetzbuch (HGB) (ohne Seehandel)+ Anhang: Art. 83 Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)VIII. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG)IX.Aktiengesetz (AktG)+ Anhang: Art. 26j Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)X. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)XI. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (PartGG)XII. Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SEAG)XIII. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (VO EG Nr. 2157/2001)XIV. Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates der Europäischen Gemeinschaften betr. die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)XV. Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-AG)XVI. Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (PublG)XVII. Umwandlungsgesetz (UmwG)XVIII. Gesetz.
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBündel. Zustand: Neu. Neuware - Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band! Auch in der 38. Auflage sind die 'Wichtigen Wirtschaftsgesetze' eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen. Die praktische alphabetische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Aktualisierungen im Internet inklusive!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2025Inhaltsverzeichnis:I. Aktiengesetz (AktG)II. Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)III. Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG)IV. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - AuszugV. Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG)VI. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)VII. Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO)VIII. Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG)IX. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG)X. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)XI. Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG)XII. Handelsgesetzbuch (HGB)XIII. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)XIV. Insolvenzordnung (InsO)XV. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG)XVI. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)XVII. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)XVIII. Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG)XIX. Scheckgesetz (SchG)XX. Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO)XXI. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG)XXII. Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)XXIII. Umwandlungsgesetz (UmwG)XXIV. Wechselgesetz (WG)XXV. Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)Stichwortverzeichnis.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBündel. Zustand: Neu. Neuware - Ihr zuverlässiger Studienbegleiter: Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze für das Bachelor- und Master-Studium! Abgestimmt auf die aktuellen Lehrpläne begleitet Sie die seit 16 Jahren bewährte Textausgabe zuverlässig durch alle Semester. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen unseres Rechtssystems sowie den wichtigsten Vorschriften des Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht sowie den Bereichen Datenschutzrecht und Informationssicherheit. Im täglichen Einsatz profitieren Sie dabei von der bewährten, übersichtlichen Darstellung der NWB-Textausgaben. Mit Griffleiste, Inhaltsübersichten für die einzelnen Rechtsbereiche, Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage sowie einem ausführlichen Stichwortverzeichnis erleichtern sie Ihnen das schnelle Auffinden aller benötigten Vorschriften - und dank der regelmäßigen, kostenlosen Aktualisierungen der Inhalte im Internet sind Sie stets auf dem aktuellen Stand.Ob während der Vorlesung, bei Hausarbeiten oder unterwegs - die 'Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master' unterstützen Sie durch den genauen inhaltlichen Zuschnitt und das gute Handling! Stand: 1. August 2024Diese Textausgabe berücksichtigt u.a. die Änderungen durch folgende Gesetze:Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten Gesetz zur weiteren Digitalisierung der JustizGesetz zur Modernisierung des Postrechts (Postrechtsmodernisierungsgesetz - PostModG)Inhaltsverzeichnis: A. Grundlagen. I. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (Auszug).II. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) (Auszug).III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug).IV. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I).V. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II).B. Handels- und Gesellschaftsrecht. VI. Handelsgesetzbuch (HGB) - ohne Seehandel (Auszug).VII. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).VIII. Aktiengesetz (AktG).IX. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).X. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG).XI.Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG).XII. Umwandlungsgesetz (UmwG).XIII. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG).XIV. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG).C. Arbeitsrecht. XV. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).XVI. Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) (Auszug).XVII. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (EntgFG).XVIII. Kündigungsschutzgesetz (KSchG).XIX. Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz - MuSchG) (Auszug).D. Datenschutz und Informationssicherheit. XX. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO).XXI. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).XXII. Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz - BSIG).E. Verfahrensrecht. XXIII. Zivilprozessordnung (ZPO).XXIV. Verordnung (EU) 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (VO EU Nr. 1215/2012). Stichwortverzeichnis.