Verlag: München, Ketterer, ., 1994
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. tlw. farbigen Abbildungen. 77 Bll. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 21,5 : 23 cm, in Schuber. * Neuauflage nach der Originalausgabe des Krystall-Verlages, Wien 1929. Wichtige Veröffentlichung zum Wirken der Wiener Werkstätte. - Mit einem Nachwort in Deutsch und Englisch von Graham Dry. - Sehr gut erhalten.
Verlag: München : Ketterer-Kunst-Verl., 1997
ISBN 10: 3928371452 ISBN 13: 9783928371452
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. [157] S. mit Ill. / Ohne Schutzumschlag / Einband etw. befleckt // Bildband, Bildende Kunst L02 9783928371452 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820 Neuaufl. nach der Orig.-Ausg. des Krystall-Verl., Wien, 1929.
Verlag: München, Ketterer 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuauflage nach der Orig.-Ausg. des Krystall-Verl., Wien, 1929. Gr.-8°. [157] S. m. zahlreichen s/w Abb., OLn. m. Schutzumschlag ISBN 3928371452.
Verlag: Ketterer Verlag,, München,, 1994
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 80 nn. Bl. zahlreiche tls. farb. Abbildungen, ZUSTAND +1, verlagsfrisch. "Das Album 'Die Wiener Werkstätte 1903-1928: Modernes Kunstgewerbe und sein Weg' erschien im Dezember 1928 im Krystall-Verlag in Wien als Beitrag zu den Feierlichkeiten, die das 25jährige Jubiläum der Wiener Werkstätte begleiteten. Die Auswahl der Bilder und der Texte sowie die gesamte Gestaltung lagen in den Händen von Mathilde Flögl, Schülerin von Josef Hoffmann, seit 1916 eine Mitarbeiterin der Wiener Werkstätte und führendes Mitglied der Künstlerwerkstätten. Die Idee,., stammte von Josef Hoffmann selbst, Leiter und Mitbegründer der Werkstätte." Dokumentiert sind Arbeiten von Gudrun Baudisch, Carl Otto Czeschka, Mathilde Flögl, Josef Hoffmann, Hilda Jesser, Gustav Klimt, Erna Kopriva, Maria Likarz, Berthold Löffler, Kolo Moser, Arnold Nechansky, Dagobert Peche, Felice Rix, Kitty Rix, Irene Schaschl, Susi Singer, Max Snischek, Vally Wieselthier, J.E. Wimmer & Julius Zimpel. Mit einem Monogrammverzeichnis. Original-Leinenband, Original-Schutzumschlag (OU/SU) in Original-Schuber.
Verlag: München, Ketterer Kunstverlag, 1994, 1994
ISBN 10: 3928371452 ISBN 13: 9783928371452
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband mit Schutzunmschlag, kl.-4°, 157 Seiten Guter Zustand.
Verlag: Wien, Krystall-Verlag, (1929)., 1929
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste u. einzige Ausgabe dieser von Josef Hoffmann angeregten Festschrift" zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Werkstätte. - Das Neue [.] ist der Umstand, daß darin jede einzelne Seite nach künstlerischem Gesichtspunkt komponiert ist und zur Belebung der Blattfläche auch Farben (Schwarz, Rot, Gold und Silber) zur Verwendung kamen [.]" (Buchanzeige 1929, zitiert nach Schweiger.). - Mit Abbildungen von Arbeiten der Wiener Werkstätte nach Entwürfen von J. Hoffmann, K. Moser, D. Peche, J. Zimpel, S. Singer, K. Moser, C. O. Czeschka, J. Wimmer, M. Likarz, M. Flögl, V. Wieselthier, G. Baudisch u.a. Einbandentwurf von Vally Wieselthier (Vorderseite) u. Gudrun Baudisch (Rückseite), als Pappmachérelief auf die Deckel montiert. Diese Arbeiten führte aufgrund der besonderen Technik ein Spielzeughersteller aus (vgl. Schweiger). [.] ein als ,Kachel-Katalog' gehandeltes Rarissimum des Antiquariatbuchhandels [.]" (Brandstätter). - Der empfindliche Einband wie immer etw. berieben u. bestoßen. Die ersten u. letzten Bll. leicht stock- bzw. fingerfleckig. - Schweiger 124f.; Brandstätter 13. ge Gewicht in Gramm: 2000 Gr.-8°. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 73 nn. Bll., Orig.-Relief-Ppbd. in Orange u. Schwarz (von Vally Wieselthier u. Gudrun Baudisch).
Verlag: Wien, Krystall 1928/29., 1928
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquadr.-gr.-8°. (23 x 22 cm.). 73 Bll. Mit 175, tls. farb. Abb. Zweifarbiger Orig.-Reliefpappband in Orange und Schwarz nach Entwurf von Vally Wieselthier und Gudrun Baudisch Etw. berieb. Tlw. leicht fleckig. Schweiger, S. 124; Hörmann S. 169 - Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Werkstätte. Der Jubiläumsband wurde nach Angaben von Josef Hoffmann gestaltet. Jede Seite weist individuelle typographische Gestaltung, zumeist in den Farben Rot, Schwarz, Gold und Silber, auf. Illustrierter Vorsatz. In zahlr., meist farb. Abbildungen wird ein Querschnitt durch die Erzeugnisse der Wiener Werkstätte und deren Künstler wie Gudrun Baudisch, Carl Otto Czeschka, Mathilde Flögl, Josef Hoffmann, Hilda Jesser, Gustav Klimt, Maria Likarz, Berthold Löffler, Kolo Moser, Dagobert Peche, Susi Singer, Max Snischek, Vally Wieselthier, J. E. Wimmer und Julius Zimpel gegeben. / Square-gr.-8°. (23 x 22 cm.). 73 ll. with 175, partly coloured illustr. Orig. relief hard boards in orange and black, designed by Wally Wieselthier and Gudrun Baudisch. Slitghlty rubbed. Some stains.- Schweiger, p. 124 Jubilee book on the 25th anniversary of the Wiener Werkstaette. The book was designed according to Josef Hoffmann's guideline. Each page in individual typographic design printed in red, black, gold and silver. Illustrated endpapers. A richly illustrated survey on the products of the Wiener Werkstaette and their artists like Gudrun Baudisch, Carl Otto Czeschka, Mathilde Flögl, Josef Hoffmann, Hilda Jesser, Gustav Klimt, Maria Likarz, Berthold Löffler, Kolo Moser, Dagobert Peche, Susi Singer, Max Snischek, Vally Wieselthier, J. E. Wimmer and Julius Zimpel. Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Ketterer-Kunst-Verlag (1994)., 1994
ISBN 10: 3928371452 ISBN 13: 9783928371452
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. [157] S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber. Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Ketterer Kunstverlag, München, 1994
ISBN 10: 3928371452 ISBN 13: 9783928371452
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 59,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 157 Seiten (unpaginiert) mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Neuauflage nach der Originalausgabe des Krystall-Verlags, Wien 1929. Bildunterschriften dreisprachig : Deutsch - Englisch - Französisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 798 OLeinen mit OSchutzumschlag und Pappschuber, 23 x 21,8 cm.
Verlag: Wien, Krystall, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 6.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gr.-8°. o. Pag. [73 Bll.] OPp. mit Orig. Kassette. Der aufwendig gestaltete Pappmaché-Einband in Orange-Rot und Schwarz wurde von Vally Wieselthier und Gudrun Baudisch gestaltet. Beiliegend zweiseitiger eighd. Brief Flögls sowie ausgeschnittene eighd. Adresse auf Papier. - Leichte Gbrsp. am Einband. Sehr schönes Exemplar. Kassette mit Gbrsp. Kanten berieben. - Mit 174 tlw. ganzseitigen bzw. farbigen Abbildungen, die einen Querschnitt durch die vielfältigen Erzeugnisse der Wiener Werkstätte zeigen und die Arbeiten u. a. von Gudrun Baudisch, Carl Otto Czeschka, Mathilde Flögl, Josef Hoffmann, Hilda Jesser, Gustav Klimt, Maria Likarz, Berthold Löffler, Kolo Moser, Dagobert Peche, Susi Singer, Max Snischek, Vally Wieselthier, J. E. Wimmer und Julius Zimpel dokumentieren. Erstmals wurde hier jede Seite nach künstlerischen Gesichtspunkten komponiert (Zitat nach Schweiger, S. 124). - Hier mit der seltenen schwarz-roten Kassette! Einmalig. Rarissima.