EUR 3,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
EUR 5,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2016
ISBN 10: 1532995172 ISBN 13: 9781532995170
Sprache: Französisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 3. Auflage. 253 (3) Seiten. 18 cm. Umschlaggillustration von Aubrey Beardsley. Schwarz-gelber Einband. Guter Zustand. Buchkanten etwas berieben. Dem Ruf eines alten Jugendfreundes folgend, begibt sich der Ich-Erzähler auf das Stammschloß der Familie Usher. Bei seiner Ankunft spürt er schon die drückende Atmosphäre, die das Haus zu umgeben scheint. Sein Freund, von abergläubischen Vorstellungen an die Grenze des Wahnsinns getrieben, erzählt ihm vom Los seiner Schwester . - Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science Fiction und der Horrorgeschichte. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. . Bedeutung: Poe hatte großen Einfluss auf den Symbolismus und auf die Entwicklung der phantastischen Literatur (nicht zu verwechseln mit Fantasy-Literatur) und auf die Kriminalliteratur, insbesondere auf die Werke von Jules Verne, Arthur Conan Doyle und H. G. Wells. Sein Frühwerk ist beeinflusst von George Gordon Byron sowie von Autoren der deutschen Romantik, wie beispielsweise E.T.A. Hoffmann und Friedrich de la Motte Fouqué. Zu seinen späteren Einflüssen gehören Charles Dickens, den er auch persönlich kennenlernte, Henry Wadsworth Longfellow (den er literarisch befehdete) und Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Zu seinen stilprägenden Erzählungen nicht zuletzt, weil er ein Virtuose des Grauens war gehören Der Untergang des Hauses Usher (The Fall of the House of Usher) und Die Abenteuer Gordon Pyms (The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket). Mit Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue) gilt er als einer der Erfinder der Detektivgeschichte und des deduktiv arbeitenden Krimihelden, der seine Fälle durch Logik und Kombinationsgabe löst. Darüber hinaus wirkte er im Übergang von der Romantik zum Symbolismus als Vermittler, zuerst nach Frankreich und von dort aus wieder zurück in die USA und nach Deutschland, wo sich im Umfeld des Expressionismus eine starke Rezeption seiner Werke entwickelte. In Frankreich sind Charles Baudelaires Poe-Übersetzungen maßgeblich. Sein zu Lebzeiten erfolgreichstes Buch war ein malakologisches Schulbuch mit dem Titel The Conchologist's first book or, a system of testaceous malacology (Malakologie = Wissenschaft der Mollusken). Dieses Buch wurde allerdings nicht von ihm selbst verfasst, sondern der Verlag wollte mit dem Namen Poes die Verkaufszahlen erhöhen. Poe schrieb lediglich das Vorwort und bekam eine erkleckliche Summe Geld für diesen Handel. Poe beschäftigte sich auch stark mit Fragen der Logik, so mit Geheimschriften (z. B. in Der Goldkäfer) und so genannten Automaten frühen Robotern beispielsweise im Aufsatz Maelzels Schachspieler über einen Schachautomaten. Ebenfalls von großer Bedeutung ist sein lyrisches Werk. Der Rabe (englisch The Raven) und The Bells gelten als die ersten bedeutenden Gedichte Amerikas in der Weltliteratur. Poe maß bei der Konzeption seiner Gedichte der Musik und dem logisch-formalen Aufbau einen hohen Stellenwert bei und sorgte oft für die klangliche Veranschaulichung der im Gedicht beschriebenen Dinge (The Bells), was ihn zu einem Vorläufer des Symbolismus machte. Poes großes Sujet, das in vielen Geschichten immer wieder auftaucht, ist der Tod einer schönen Frau (Morella, Ligeia, Annabel Lee). Oft thematisiert wird die Vorstellung einer lebendig begrabenen Person (The Fall of the House of Usher, The Premature Burial). Vielfach erscheinen in Poes Geschichten Personen, die geradezu vom Wahn" gepackt ihr eigenes Unglück provozieren oder trotz Kenntnis des sich anbahnenden Ungemachs scheinbar machtlos direkt in ihr Verderben laufen und sich darüber verzehren (The Tell-Tale Heart, The Black Cat). Poe, der auch dank zahlreicher Verfilmungen sein Image als Horrorautor" wohl nie ganz verlieren wird, ist, sieht man sein Werk als Ganzes er verfasste Satiren, Essays, Lyrik und Erzählungen, literaturwissenschaftliche (Das poetische Prinzip (postum erschienen), ja sogar höchst komplexe naturwissenschaftliche Abhandlungen nicht einfach unter einen Oberbegriff zu bringen. Poes Werk hat zahlreiche bedeutende Autoren der klassischen Moderne wesentlich inspiriert, unter anderen Stéphane Mallarmé, Vladimir Nabokov und Arno Schmidt; letzterer ist zusammen mit Hans Wollschläger der wohl bedeutendste Übersetzer der Werke Poes ins Deutsche. Schmidt ließ seine fiktive Hauptfigur Daniel Pagenstecher in seinem 1970 erschienenen Hauptwerk Zettels Traum Leben und Werk Poes mittels der von ihm entwickelten Etym-Theorie" analysieren. Seit 1922 erinnert das Edgar Allan Poe Museum in Richmond, Virginia an Leben und Werk des Autors. . . . Aus wikipedia-Edgar_Allan_Poe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 245.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,33
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Stuttgart : Parkland Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 721 (7) Seiten. 20,2 cm. Einband: Dieter Seebe. Guter Zustand. Frisches Exemplar. Besitzername auf dem Vorsatz. - Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science Fiction und der Horrorgeschichte. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. . Bedeutung: Poe hatte großen Einfluss auf den Symbolismus und auf die Entwicklung der phantastischen Literatur (nicht zu verwechseln mit Fantasy-Literatur) und auf die Kriminalliteratur, insbesondere auf die Werke von Jules Verne, Arthur Conan Doyle und H. G. Wells. Sein Frühwerk ist beeinflusst von George Gordon Byron sowie von Autoren der deutschen Romantik, wie beispielsweise E.T.A. Hoffmann und Friedrich de la Motte Fouqué. Zu seinen späteren Einflüssen gehören Charles Dickens, den er auch persönlich kennenlernte, Henry Wadsworth Longfellow (den er literarisch befehdete) und Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Zu seinen stilprägenden Erzählungen nicht zuletzt, weil er ein Virtuose des Grauens war gehören Der Untergang des Hauses Usher (The Fall of the House of Usher) und Die Abenteuer Gordon Pyms (The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket). Mit Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue) gilt er als einer der Erfinder der Detektivgeschichte und des deduktiv arbeitenden Krimihelden, der seine Fälle durch Logik und Kombinationsgabe löst. Darüber hinaus wirkte er im Übergang von der Romantik zum Symbolismus als Vermittler, zuerst nach Frankreich und von dort aus wieder zurück in die USA und nach Deutschland, wo sich im Umfeld des Expressionismus eine starke Rezeption seiner Werke entwickelte. In Frankreich sind Charles Baudelaires Poe-Übersetzungen maßgeblich. Sein zu Lebzeiten erfolgreichstes Buch war ein malakologisches Schulbuch mit dem Titel The Conchologist's first book or, a system of testaceous malacology (Malakologie = Wissenschaft der Mollusken). Dieses Buch wurde allerdings nicht von ihm selbst verfasst, sondern der Verlag wollte mit dem Namen Poes die Verkaufszahlen erhöhen. Poe schrieb lediglich das Vorwort und bekam eine erkleckliche Summe Geld für diesen Handel. Poe beschäftigte sich auch stark mit Fragen der Logik, so mit Geheimschriften (z. B. in Der Goldkäfer) und so genannten Automaten frühen Robotern beispielsweise im Aufsatz Maelzels Schachspieler über einen Schachautomaten. Ebenfalls von großer Bedeutung ist sein lyrisches Werk. Der Rabe (englisch The Raven) und The Bells gelten als die ersten bedeutenden Gedichte Amerikas in der Weltliteratur. Poe maß bei der Konzeption seiner Gedichte der Musik und dem logisch-formalen Aufbau einen hohen Stellenwert bei und sorgte oft für die klangliche Veranschaulichung der im Gedicht beschriebenen Dinge (The Bells), was ihn zu einem Vorläufer des Symbolismus machte. Poes großes Sujet, das in vielen Geschichten immer wieder auftaucht, ist der Tod einer schönen Frau (Morella, Ligeia, Annabel Lee). Oft thematisiert wird die Vorstellung einer lebendig begrabenen Person (The Fall of the House of Usher, The Premature Burial). Vielfach erscheinen in Poes Geschichten Personen, die geradezu vom Wahn" gepackt ihr eigenes Unglück provozieren oder trotz Kenntnis des sich anbahnenden Ungemachs scheinbar machtlos direkt in ihr Verderben laufen und sich darüber verzehren (The Tell-Tale Heart, The Black Cat). Poe, der auch dank zahlreicher Verfilmungen sein Image als Horrorautor" wohl nie ganz verlieren wird, ist, sieht man sein Werk als Ganzes er verfasste Satiren, Essays, Lyrik und Erzählungen, literaturwissenschaftliche (Das poetische Prinzip (postum erschienen), ja sogar höchst komplexe naturwissenschaftliche Abhandlungen nicht einfach unter einen Oberbegriff zu bringen. Poes Werk hat zahlreiche bedeutende Autoren der klassischen Moderne wesentlich inspiriert, unter anderen Stéphane Mallarmé, Vladimir Nabokov und Arno Schmidt; letzterer ist zusammen mit Hans Wollschläger der wohl bedeutendste Übersetzer der Werke Poes ins Deutsche. Schmidt ließ seine fiktive Hauptfigur Daniel Pagenstecher in seinem 1970 erschienenen Hauptwerk Zettels Traum Leben und Werk Poes mittels der von ihm entwickelten Etym-Theorie" analysieren. Seit 1922 erinnert das Edgar Allan Poe Museum in Richmond, Virginia an Leben und Werk des Autors. . . . Aus: wikipedia-Edgar_Allan_Poe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 Rotes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln ohne Schutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,58
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 8842431095 ISBN 13: 9788842431091
Sprache: Italienisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3866105770 ISBN 13: 9783866105775
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,42
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2016
ISBN 10: 1523467215 ISBN 13: 9781523467211
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. | Seiten: 42 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Kyriad Hôtel / Arcadia Non daté
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20244773: Non daté. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 79 pages en français et 79 pages en anglais. Ouvrage réversible. . . . Classification Dewey : 820-Littératures anglaise et anglo-saxonne.
EUR 10,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 30 | Sprache: Spanisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Arcadia, 2000
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO30323032: 2000. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 155 pages. Texte en anglais et en français. Ouvrage à double entrée. . . . Classification Dewey : 820-Littératures anglaise et anglo-saxonne.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 68 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Carey & Hart (1839), Philadelphia, 1839
Anbieter: Charles Agvent, est. 1987, ABAA, ILAB, Fleetwood, PA, USA
Erstausgabe
EUR 508,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. First Edition. Original embossed black morocco with gilt lettering on the spine. Illustrated title page and 7 (of 8) steel engravings with tissue guards by various artists. BAL 992 and 16130. The first appearance in print of this important story by Poe. Foxing to plates; text fairly clean; 1840 pencil ownership inscription on front endpaper. But for the missing plate, a close to Fine copy and uncommon as such.
Verlag: Carey & Hart, Philadelphia, 1839
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 746,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. First edition. Octavo. viii, [17]-328pp. Illustrated with eight (of nine) engraved plates. Lacking the final plate ("The Ghost-Book"). Contains the first printed appearance of Poe's *William Wilson* on pp. 229-253. Contemporary black morocco with an elaborate decorative design stamped in gold on both boards and spine, yellow endpapers, all edges gilt. Small early owner name in ink on front free endpaper. Edges of the boards and corners lightly rubbed, the title page and engraved plates are foxed, a few gatherings slightly sprung, good or better. An attractive, bright copy in the original handsome binding. *BAL* 16130.