Verlag: Weiden: Selbstverlag, 1952
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Kl.4°, 32 S. mit Abbildungen. Quer gefaltet, gut erhalten.
Verlag: Eigenverlag,, Weiden,, 1955
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM.zahlr.Abb. 47 S. 31x21,5 cm. Illustr.OBrosch. Im Falz min.ber.,sonst sehr gut erhalten. 125 Gramm Papiereinband (dünnes Papier, wie bei den Seiten).
Verlag: Weiden: Selbstverlag, 1943
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin Doppelblatt, Kl.4° mit 12 kleinen Abbildungen von Kleidern. Längs und quer gefaltet, im Falz ca. 3 cm eingerissen, sonst gut erhalten.
Verlag: Weiden, Selbstverlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 cm, Papier geklammert. 68 S., illustr, graph. Darst. Umschlag berieben, Rücken u. Kanten berieben, Rückenmitte Einschnitt 1 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Weiden, Selbstverlag, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 cm, Papier geklammert. 83 S., illustr, teils farbig, graph. Darst., Umschlag berieben, Rücken u. Kanten berieben. Klammerung leicht eingerissen. Läsuren 1 cm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 185.
Verlag: Weiden, Selbstverlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 cm, Papier geklammert. 90 S., illustr, teils farbig, graph. Darst., Umschlag berieben, Rücken u. Kanten berieben. Klammerung leicht eingerissen. Läsuren, Mittelblatt lose, Oberkante stark berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Weiden, 1934
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 22,3 x 16,4cm Umschlag oben mit Einriss, leicht eKnitterspuren, Abb. sauber. 2 Abb. ----- Die heutige Witt-Gruppe wurde im Jahr 1907 durch den gelernten Zimmermann Josef Witt (1884-1954) gegründet, als dieser den Kolonialwarenladen seiner Schwester in Reuth bei Erbendorf übernahm und zu einem Versandhaus für Textilien ausbaute. 1913 verlegte der Geschäftsmann den Standort seines aufstrebenden Unternehmens in das 30 Kilometer entfernte Weiden, da die Infrastruktur dort besser ausgebaut war. Durch die Verbindung des Familiennamens Witt mit dem Ortsnamen Weiden entstand der Name der bis heute bekanntesten Marke Witt Weiden. Nach dem Ersten Weltkrieg und der Inflation der frühen 20er Jahre stieg Josef Witt ab 1925 in die Textilfabrikation ein. In der Folge entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Textilversender Europas: Im Jahr 1934 beschäftigte Josef Witt 5.266 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 86 Millionen Reichsmark. Seit 2008 werden aus dem Logistikzentrum in Weiden-Brandweiher, unmittelbar vor den Toren der Stadt, pro Tag zu Spitzenzeiten bis zu 100.000 Artikel versendet. Anfang 2015 eröffnete das seit 2006 unter dem Namen Witt-Gruppe laufende Unternehmen mit dem Warenverteilzentrum III einen weiteren Bauabschnitt des Logistikzentrums mit automatisiertem Hochregallager und integrierter Warenannahme. Im Geschäftsjahr 2016/2017 verzeichnete die Witt-Gruppe einen Umsatz von rund 757 Mio. Euro.
Verlag: Ceres Verlag, Bielefeld, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eva's Bücherregal, Hohenberg, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Glanz. Zustand: Sehr gut. Zum 100-jährigen Jubiläum räsentiert WITT WEIDEN ein außergewöhnliches Kochbuch mit 38 der schönsten Koch- und Backrezepte seiner Kunden. Zu jedem Rezept findet man eine außergewöhnliche Kunden-Geschichte - teils witzig, teils nachdenklich -, die da jeweilige Gericht zu etwas ganz Besonderem macht. Ansprechende Farbfotos und übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen für ein erfolgreiches Gelingen bei jedem Rezept. Zusätzlich bieten Tipps rund ums Kochen und Backen hilfreiche Ideen für viele Gelegenheiten.
Verlag: Weiden, Josef Witt.,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit zahlreichen Abbildungen, 64 Seiten, Beilage 16 Seiten. Einband etwas berieben und bestossen, etwas Kellergeruch. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 21,2 x 30,5 cm, illustriertes O-Broschur.
Verlag: Weiden: Witt, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Geheftet. Zustand: Befriedigend. 31 S. plus 2 Blatt Beilagen. Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt. - Die heutige Witt-Gruppe wurde im Jahr 1907 durch den gelernten Zimmermann Josef Witt (18841954) gegründet, als dieser den Kolonialwarenladen seiner Schwester in Reuth bei Erbendorf übernahm und zu einem Versandhaus für Textilien ausbaute. 1913 verlegte der Geschäftsmann den Standort seines aufstrebenden Unternehmens in das 30 Kilometer entfernte Weiden, da die Infrastruktur dort besser ausgebaut war. Durch die Verbindung des Familiennamens Witt mit dem Ortsnamen Weiden entstand der Name der bis heute bekanntesten Marke Witt Weiden. Nach dem Ersten Weltkrieg und der Inflation der frühen 20er Jahre stieg Josef Witt ab 1925 in die Textilfabrikation ein. In der Folge entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Textilversender Europas: Im Jahr 1934 beschäftigte Josef Witt 5.266 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 86 Millionen Reichsmark. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Weiden, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 226 Seiten mit Originalbeilagen, farbig illustr. Okart. - Einband gedunkelt, sonst guter Zustand - 1974. a77484 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.