Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1996 Januar., 1996
ISBN 10: 3499432293 ISBN 13: 9783499432293
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 410 (6) Seiten. 19 cm. Umschlagtypographie: Peter Wippermann / Susanne Müller. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. London im Jahre 2013. Isidora Jakowicz, genannt Jake, ist Leiterin des Dezernats für Frauenmord bei Scotland Yard und bearbeitet gerade den Mord an einer jungen Frau, als man ihr einen weitaus brisanteren Fall zuweist. Mehrere Männer sind ermordet worden, die alle mit einem Decknamen in einer geheimen Datenbank -- dem Lombroso-Programm -- registriert sind. Das Fehlen eines bestimmten Nervenzentrums im Gehirn macht diese Männer zu potenziellen Gewalttätern und die Polizei wird im Falle eines Mordes oder einer anderen gewalttätigen Straftat vom Computer informiert, ob eine Person aus der Datenbank mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Für Jake ist sofort klar, dass jemand in die Datenbank eingedrungen sein muss und sich die Liste aller Namen und Decknamen kopiert hat. Doch welches Motiv treibt den Mörder an? Erst als sich herausstellt, dass der Mörder selber in der Kartei war und Kontakt zu ihr aufnimmt begreift sie, dass ihn philosophische bzw. ethische Überlegungen zu seinen Taten treiben. Mehr will ich zur Story gar nicht verraten, um nicht die Spannung zu nehmen. Auch für Leute ohne philosophisches Basiswissen ist die Fahndung nach dem Mörder mit dem Decknamen Wittgenstein ein anspruchsvolles Lesevergnügen, bei dem man noch ein wenig über Wittgenstein & Co. erfährt. Philip Kerr hat hier eine Welt nach Orwell'schem Vorbild kreiert, in der der gläserne Mensch schon fast zur Wirklichkeit geworden ist und Datenschutz und Privatsphäre nur für die gelten, die als Rad im Getriebe der Gesellschaft einwandfrei funktionieren. 1995 erhielt Philip Kerr für seinen Krimi Das Wittgenstein-Programm (im Original: Philosophical Investigation) den deutschen Krimi-Preis für den besten internationalen Kriminalroman. --Gunnar Michaelsen. - Philip Kerr ['ke?r, 'k??] (* 22. Februar 1956 in Edinburgh, Schottland; 23. März 2018 in London) war ein britischer Krimi-, Thriller- und Fantasy-Autor. Für seinen Roman Das Wittgensteinprogramm und seinen High-Tech-Thriller Game Over erhielt er den Deutschen Krimipreis. Philip Kerr studierte Jura und Rechtsphilosophie in Birmingham und arbeitete anschließend in einer Werbeagentur. 1989 erschien sein erster Roman March Violets (dt. Feuer in Berlin), der in den 1930er Jahren in Berlin spielt, eine Mischung aus historischem Roman und Thriller, der international Anerkennung fand und in Frankreich mit dem Prix du Roman d'Aventures und Prix Mystère de la critique ausgezeichnet wurde. Aus dem Debüt entwickelte sich die Krimitrilogie Berlin Noir um den Privatdetektiv und ehemaligen Kriminaloberkommissar Bernhard Gunther. Diese Reihe führte Kerr mit den zwischen 2006 und 2009 erschienen Romanen The One from the Other (dt. Das Janus-Projekt), A Quiet Flame (dt. Das letzte Experiment) und If The Dead Rise Not (dt. Die Adlonverschwörung) fort. Mit den in diesen Romanen eingebauten Vorgeschichten erzählen sie das Leben Bernhard Gunthers von 1932 zu seiner Zeit bei der Berliner Kriminalpolizei vor der Machtergreifung der Nazis über seine Flucht auf den Rattenlinien nach Buenos Aires (1952) bis zu seiner Ankunft 1954 auf Kuba. 2010 erschien ein weiterer Band mit dem englischen Titel Field Grey (dt. Mission Walhalla), in dem es den Protagonisten von Kuba in das Grenzdurchgangslager Friedland verschlägt. Verschiedene der als Nebenpersonen in den Handlungen der Romane um Bernhard Gunther auftretenden Personen sind nicht fiktiv, so etwa Ernst Gennat und Bernhard Weiß als auch Adolf Eichmann, Horst Carlos Fuldner oder Joseph Mengele. Seit 2004 schreibt er als P. B. Kerr an der Fantasy-Jugendbuch-Serie, Children of the Lamp, über die zu Beginn zwölfjährigen magischen Zwillinge John und Philippa Gaunt aus New York, die durch allerlei merkwürdige Ereignisse erkennen, dass sie keineswegs normale Kinder sind, sondern Nachfahren der Dschinn, Kinder der Lampe" wie die Geister aus Tausendundeiner Nacht. 2009 kam.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,20
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt (am Main) : Suhrkamp Verlag, 1974
ISBN 10: 3518076698 ISBN 13: 9783518076699
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 270 (2) Seiten mit graphischen Darstellungen. 17,8 cm. Einband: Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Sehr guter Zustand. 'Kenny's book remains the best general introduction to Wittgenstein's work as a whole. Careful, clear, persistent in its pursuit of puzzles, but always stylish and accessible, it will take even a beginner deep into the most difficult issues raised by Wittgenstein's texts, while still being helpful and provocative to advanced students and scholars.' --Michael Morris, University of Sussex. This revised edition of Sir Anthony Kenny's classic work on Wittgenstein contains a new introduction which covers developments in Wittgenstein scholarship since the book was first published. Widely praised for providing a lucid and historically informed account of Wittgenstein's core philosophical concerns. Demonstrates the continuity between Wittgenstein's early and later writings. Provides a persuasive argument for the unity of Wittgenstein's thought. Kenny also assesses Wittgenstein's influence in the latter part of the twentieth century. - Ludwig Josef Johann Wittgenstein (* 26. April 1889 in Wien; 29. April 1951 in Cambridge) war ein österreichisch-britischer Philosoph. Er lieferte bedeutende Beiträge zur Philosophie der Logik, der Sprache und des Bewusstseins. Seine beiden Hauptwerke Logisch-philosophische Abhandlung (Tractatus Logico-Philosophicus 1921) und Philosophische Untersuchungen (1953, postum) wurden zu wichtigen Bezugspunkten zweier philosophischer Schulen, des Logischen Positivismus und der Analytischen Sprachphilosophie. . Aus: wikipedia-Ludwig_Wittgenstein Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,52
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,22
Gebraucht ab EUR 20,52
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag 1974., 1974
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Erstausgabe. 8°. 270 Seiten, 1 Blatt. Schwarze Original-Broschüre (Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt). Namenszug auf innerem Titel, onst gutes, sauberes Exemplar. "suhrkamp taschenbuch wissenschaft. stw 69".
Verlag: Frankfurt a. M., S. Fischer 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb439(1) S. u. Abb. OPp. u. OU. Erste deutsche Ausgabe. Schutzumschlag recto mit Schatten eines enfernten Klebeetiketts und dort auch leicht berissen, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: Wien-Bozen: Folio, 1994
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. 8°, 199 S., mit zahlreichen Abb. auf Bildtafeln, (= TRANSFER Europa, I)- mit einer handschriftlichen Widmung von Walter Methlagl. Sehr guter Zustand.
Verlag: Frankfurt am Main. Suhrkamp Verlag., 1987
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuchausgabe. Zust: Gutes Exemplar. 270 Seiten, Deutsch 160g.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. XI, 409 S. Mit Diagr. Originaler Verlagsleinen. (St.a.Tbrückseite u. Vorsatz, Rücken leicht verschmutzt, sonst guter Zustand).
Verlag: Frankfurt/Main, S. Fischer ,, 2018
ISBN 10: 359618228X ISBN 13: 9783596182282
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb440 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHaymon-Verlag, Innsbruck, 1995. Original-Karton, 61 Seiten, 8° (20,5 cm). Verlagsfrisches, original folienverschweißtes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. Zustand: neu.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart,, 1992
ISBN 10: 3608913610 ISBN 13: 9783608913613
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 673, (3) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Kopfschnitt etwas angeschmutzt. Ansonsten jedoch gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)!
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2010
ISBN 10: 3534233018 ISBN 13: 9783534233014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., unveränderte Auflage. XI, 409 Seiten. Verlagsinformation: "Ludwig Wittgenstein (18891951) hat ein Werk hinterlassen, das vor allem in Fragmenten und Entwürfen überliefert ist. Darum ist es umso wichtiger, einen Überblick zu den Hauptfragen zu geben, mit denen sich der Philosoph, der einer der Mitbegründer der Analytischen Philosophie ist, beschäftigt hat. Dieses Lexikon, die Übersetzung eines angelsächsischen Standardwerks, leistet das. Hier werden die wichtigsten Problemstellungen im Zusammenhang erläutert, die Argumente analysiert und in den Rahmen der zeitgenössischen Diskussion gestellt. Durch biographische Informationen sowie eine umfangreiche Bibliographie wird das oft unübersichtliche Schaffen Wittgensteins strukturiert und erschließbar. So ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die philosophische Arbeit entstanden." -- Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783534233014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].