Verlag: Stuttgart (Kohlhammer), 1963
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 159 S., kt. - Urban-Bücher;72.
Verlag: Chicago: Edition Q, 1994, 1994
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 6,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Mommsen, Wolfgang J., 1930-2004, ed. The long way to Europe: historical observations from a contemporary view. Edited by Wolfgang J. Mommsen. With a foreword by Walter Laqueur. Chicago: Edition Q, 1994, xvii, 254pp. 25 cm, very good dust-jacket, very good tan cloth. Wolfgang Mommsen, Francois Bedarida, Wilfried Loth, Valerio Castronovo, William Wallace, Ivan T. Berend, Jiri Koralka, Andrzej Ajnenkiel, Alexander Ol Chubarian. 9780867152708 ISBN 0867152702.
Verlag: München (Piper), 1990
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 4,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb259, (8)pp. 26 illus. Wraps.
Verlag: London] : London ; Boston: German Historical Institute ; Allen & Unwin, 1984, 1984
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 9,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGreyerz, Kaspar von, ed. Religion, politics, and social protest: three studies on early modern Germany. Peter Blickle, Hans-Cristoph Rublack, Winfried Schulze ; edited by Kaspar von Greyerz ; with an introduction by Wolfgang J. Mommsen. London] : London ; Boston: German Historical Institute ; Allen & Unwin, 1984, xii, 100pp., good dust-jacket but with a light moisture stain apparent only on the reverse along top edge, very good blue hardcover, top foredge slightly soiled, previous owner's name. 9780049400771 ISBN 0049400770.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 13 Taschenbuch. 246 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondert (Stempel, Signatur). Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1984
ISBN 10: 3596600286 ISBN 13: 9783596600281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 98. - 103. Tsd. 383 S. Kanten etw. bestoßen, Lesespuren a. Buchrücken, einig. S. etw. geknickt, Bindung etw. gelockert // Imperialismus L010 9783596600281 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Mannheim ; Wien ; Zürich : Bibliographisches Institut, 1981
ISBN 10: 3411019131 ISBN 13: 9783411019137
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christian Back, Lampertheim, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 128 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Das Buch befindet sich in einem altersgemäßen Allgemeinzustand mit normalen Gebrauchs- und Lagerspuren, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,50
Verlag: London, George Allen & Unwin / The German Historical Institute,, 1984
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XII; 100 Seiten. Original-Pappband mit silbergeprägtem Rückentitel. Von guter Erhaltung! Das Bändchen vereinigte folgende Studien: Peter Blickle, Social Protest and Reformation Theology. / Hans-Christoph Rublack, Political and Social Norms in Urban Communities in the Holy Roman Empire. / Winfried Schulze, Peasant Resistance in Sixteenth- and Seventeenth-Century Germany in a European Context. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 267 (5) Seiten mit 22 Abbildungen. 22,7 x 14,7 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Mit zwei Verlagsbeilagen: Neuerscheinungen C.H. Beck, Herbst 1993 und Deutsche Geschichte: Eine Auswahl. - Uwe Schultz (* 8. Juni 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Rundfunkjournalist, Literaturforscher und Publizist. Werdegang: Schultz wurde als Sohn des Zeitungsverlegers Friedrich Schultz und seiner Ehefrau Almut (geb. Koch) geboren. Er wuchs in Elmshorn im großelterlichen Verlagshaus auf und besuchte den sprachlichen Zweig der Bismarckschule. Nach dem Abitur 1957 studierte er an der Universität Hamburg Philosophie, Germanistik und Geschichte und nahm an philosophischen Seminaren von Kurt Leese und Kurt Noack teil. 1958 wechselte er für zwei Jahre zum Studium an die Universität Freiburg zu Max Müller und war nebenbei Kulturreporter der Badischen Zeitung. Anschließend ging er für ein Semester nach Wien und setzte anschließend sein Studium in München bei dem ebenfalls gewechselten Professor|Max Müller, sowie bei Helmut Kuhn fort. Ab 1960 wurde er bei der Süddeutschen Zeitung als Feuilleton-Redakteur ausgebildet, so dass er erst 1963 bei Müller an der Ludwig-Maximilians-Universität München über das Thema Das Problem des Schematismus bei Kant und Heidegger promoviert wurde. Wirken: 1964 wurde Schultz Redakteur in der Abteilung Literatur des Hessischen Rundfunks (HR), die er ab 1970 leitete. Im gleichen Jahr übernahm er einen Lehrauftrag an der Universität Frankfurt am Main für Literatur in en Massenmedien. Von 1976 bis zu seiner Pensionierung 1994 war Schultz Leiter der Hauptabteilung Kulturelles Wort beim HR. Schultz gilt als einer der besten Kenner der Geschichte des absolutistischen Frankreich und veröffentliche zu diesem Thema zahlreiche Biografien und Untersuchungen. Er lebt in Frankfurt am Main und Paris. . . . Aus wikipedia-Uwe_Schultz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: München/Zürich, Piper Verlag, 1991
ISBN 10: 3492113176 ISBN 13: 9783492113175
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 259 (13) Seiten mit vielen Abbildungen. Sehr guter Zustand. - Tilo Schabert (* 1942 in Gotha) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er war Professor für Politische Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Leben: Tilo Schabert wuchs im oberschwäbischen Weingarten auf. Dort war er in der Fasnet aktiv und war in den 1950er Jahren bis 1962 der letzte Altdorfer Schalknarr" der Plätzlerzunft vor der Wiederbelebung der Narrenfigur 2015. Er verkörperte auch als erster die Narrenfigur des Wurzelsepp" als Einzelfigur noch vor der Einführung der Holzmasken.[1][2] 1962 ging Schabert zum Studium an das Theologische Vorseminar in Stuttgart-Bad Cannstatt und studierte dann ab 1963 die Fächer Politische Wissenschaften, Philosophie, Theologie und Neuere Geschichte an der Universität München. 1968 wurde er an der Universität München "summa cum laude" promoviert. Während seiner Studienzeit, in den Jahren 19641966, war er als Mitarbeiter beim Deutsch-Französischen Jugendwerk und beim Secrétariat d'État de la Jeunesse et aux Sports (Paris) tätig. Von 1969 bis 1970 und wieder von 1972 bis 1976 war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. In der Zwischenzeit war er von 1970 bis 1972 als Fellow an der Stanford University tätig. Von 1976 bis 1978 war Schabert als wissenschaftlicher Angestellter an der Ruhr-Universität Bochum tätig. Dort habilitierte er sich auch 1978 und erhielt die "venia legendi" für Politische Wissenschaft. Während seiner Zeit als Heisenberg Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (19781985) forschte er u. a. an der Harvard Universität und an dem Institut d'Ètudes Politiques in Paris, und führte intensive Feldforschungen zum Regierungswesen der Stadt Boston unter Bürgermeister Kevin White durch, dabei auch als Planungsbeauftragter für Städtebau der Boston Redevelopment Authority. Ab 1986 war er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2008 Professor für Politische Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als Gastprofessor lehrte er an der University of Maryland (1983), in Rennes (1989, 19912007), Florenz (1982),Salerno (19962006), Neapel (2005), Paris (1994), Jerusalem (1996), Lissabon (2002), und in Beijing (2014). Er war außerdem als Drehbuchautor und Filmemacher beim Bayerischen Fernsehen tätig. Seit 1990 war er Organisator und Leiter der klassischen Eranos-Konferenzen (Amici di Eranos) in Ascona (Schweiz), Pisa und Neamt Targu (Rumänien). Von 1996 bis 2005 war er Mitglied des Direktoriums der Mishkenot Encounters in Religion and Culture (Jerusalem). Beiträge von ihm in den Bereichen Kultur und Politik erschienen in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und den französischen Zeitungen Le Monde, Le Figaro, Le Point, und La Croix. In den Jahren 1995 und 1996 war er Generalsekretär des Conseil International de la Philosophie et des Sciences Humaines an der UNESCO in Paris. 1996 wurde ihm der Titel eines Ehrendoktors (Docteur ès lettres honoris causa) von der Universität Perpignan (Frankreich) und 2002 derselbe Titel (Docteur en science politique honoris causa) von der Universität Rennes I (Frankreich) verliehen. 2005 erhielt er den Deutsch-Französischen Parlamentspreis, verliehen durch den Deutschen Bundestag und die Assemblée nationale. 2007 erfolgte seine Ernennung zum Ritter der französischen Ehrenlegion. . Aus: wikipedia-/Tilo_Schabert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Verlag: [Bonn] : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1998
ISBN 10: 3893313249 ISBN 13: 9783893313242
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
unknown_binding. 333 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Kopfschnitt leicht fleckig. Ansonsten gutes Exemplar. 9783893313242 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. S. 459-616 + Jahresregister Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Hans-Christoph Schröder, Max Weber und der Puritanismus -- Margrit Schulte Beerbühl, War England ein Sonderfall der Industrialisierung? Der ökonomische Einfluß der protestantischen Immigranten auf die Entwicklung der englischen Wirtschaft vor der Industrialisierung -- Johannes Paulmann, Ein Experiment der Sozialökonomie: Agrarische Siedlungspolitik in England und Wales vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges -- DISKUSSIONSFORUM: Dieter Gosewinkel, Staatsbürgerschaft und Staatsangehörigkeit -- Georg G. Iggers, Zur "Linguistischen Wende" im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung -- Konrad H. Jarausch, Normalisierung oder Re-Nationalisierung? Zur Umdeutung der deutschen Vergangenheit -- LITERATURBERICHT: Dietrich Beyrau, Janus in Bastschuhen: Die Bauern in der Russischen Revolution 1905-1917 -- Ulrich Kluge und Ralf Ahrens, Gewerkschaftsgeschichte in Dokumenten. ISBN 0340613x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: London, Croom Helm on Behalf of the German Historical Institute,, 1981
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 7 Blatt; 443 Seiten. Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel. Name des Vorbesitzers am Titel. Von guter Erhaltung! Mit Beiträgen von Karl W. Deutsch, Frieder Naschold, J. Harris, Anselm Faust, Roy Hay, Jürgen Reulecke u.a. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1993., 1993
ISBN 10: 3596113229 ISBN 13: 9783596113224
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. 246 Seiten 19 cm Papier und Buchschnitt gebräunt,sonst gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb*Pp. Zustand: Gut. 296 S. ; 22 cm, 501 g - sauberes Buch in gutem Zustand: oberes Kapital leicht angestoßen, sonst Einband sehr gut, Bindung fest, Innenteil sehr gut, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen, Orig.-Schutzumschlag an der hinteren oberen Kante etwas knittrig (siehe auch meine Fotos) [ta] --- Klappentext: Wilhelm II. und seine Rolle in der jüngeren deutschen Geschichte haben die historische Forschung in den letzten Jahren erneut intensiv beschäftigt. Während der politische Einfluss des Kaisers lange eher gering veranschlagt wurde, überwog in jüngster Zeit die Tendenz, ihm die Hauptverantwortung für die politischen Fehlentscheidungen des Reiches und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zuzuschreiben. In dieser Debatte bezieht Wolfgang J. Mommsen, international anerkannter Experte der Geschichte des Kaiserreichs, differenziert, aber unmissverständlich Position: Er betont die Verantwortung der preußisch-deutschen Machteliten, die sich die herausragende Stellung Wilhelms II. zunutze machten, um ihre verhängnisvollen außen- wie innenpolitischen Ziele durchzusetzen. Jede Schwächung des Kaisers hätte zudem eine Stärkung des parlamentarischen Systems und damit den eigenen Machtverlust bedeutet. Mit souveränem Urteil zieht Mommsen die Bilanz dieser fatalen Epoche, in der die Weich en für die Katastrophen des 20. Jahrhunderts gestellt wurden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 472.
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVeröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London, Vol. 15. Gr. 8°. 510 Seiten und Verlagsanzeigen. Original-Pappband. Name des Vorbesitzers am Vorsatz. Guter Zustand! Mit Beiträgen von E. J. Hobsbawm, S. Pollard, R. Price, K. Tenfelde, M. Schneider ua. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
ISBN 10: 3596507359 ISBN 13: 9783596507351
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. 3 Bände komplett, Rarität ohne Gebrauchsspuren, Stempel oder Markierungen! pages.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10. 1. Nachdruck der 10. Aufl. Band 17 22 cm. 188 S. Orig. Leinen. Nur leicht berieben und bestoßen, sauber erhalten. Sprache: Deutschutsch 0,500 gr.
Verlag: Ffm.: Fischer Taschenbuch Verlag 1979 (9. Aufl.), 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Illustr. Okart. 384 S. Mit Anm., Literaturverzeichnis u. Register. (Fast durchgängig stärkere Kuli- u. Bleistiftanstr. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Tübingen : Mohr Siebeck / 2009, 2005
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb217 S. ; 288 S. Gr-8°. Orig.-Kart. Weber, Max: Studienausgabe der Max-Weber-GesamtausgabeTeil: Abt. 1, Schriften und Reden / Bd. 22., Teilbd. 1-2. - (gut erhalten).
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVeröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London, Vol. 5. Gr. 8°. 392 Seiten und Verlagsanzeigen. Original-Leinen. Guter Zustand! Mit Beiträgen von A. G. Dickens, Bernd Moeller, Christopher Haigh, David M. Loades, Heinz Schilling, Volker Press u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Krefeld, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 24,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. 158 S. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 307.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 518 S. Mit Porträt. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Aufkleber auf Vorsatz, Bibliotheksschildchen, sonst guter Zustand). Mit Beiträgen zur Entwicklung des modernen Staates von Felix Gilbert, Günther Stökl, Kurt Kluxen, Günter Birtsch, Rcardo Krebs, F. H. Hinsley, Raymond Aron, Gordon A. Craig, Erich Angermann, Edgar Bonjour, Ernst Nolte, Wolfgang Schieder, Elisabeth Fehrenbach, Dirk Blasius, Helmut Berding, Wolfgang J. Mommsen, Walter Bussmann, Lothar Gall, Rosario Romeo, Jörn Rüsen, Werner Conze, Hans-Ulrich Wehler, Thomas Nipperdey, Ulrich Scheuner u. a.
Verlag: Suhrkamp Verlag,, Frankfurt am Main,, 1992
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrg.-Kart. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1992. 8vo. 142 S. Org.-Kart.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe mit SU. Zustand: Gut. 1. Aufl. 270 S. ; 24 cm Datumseintrag auf Vs. (Bleistift), minimalste Lagerspuren, sonst guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 538.
Anbieter: Antiquariaat Isis, Groningen, Niederlande
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTübingen, Mohr, 1991. 264 pp. Paperback. (Studienausgabe der Max Weber-Gesammtausgabe, 1/16) *some underlinings in pencil, otherwise in good condition*.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 91,31
Gebraucht ab EUR 43,40
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München, R. Oldenbourg., 1968
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 467 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Aufkleber auf Vorsatz, Bibliotheksschildchen, sonst guter Zustand). Mit Beiträgen von Siegfried Georg, Wolfgang J. Mommsen, Kurt Kluxen, Thomas Nipperdey, Lothar Gall, Jörn Rüsen, Maria Zenner, Helmut Berding, Klaus Pabst, Kurt Düwell, Hans-Ulrich Wehler, Rudolf Lill, Elisabeth Fehrenbach, Peter Burian, Erwin Viefhaus, Martin Broszat u. a.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bei Max Weber, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber, der berühmte deutsche Soziologe, der von 1864 bis 1920 lebte, erfährt auch heute noch eine große akademische und gesellschaftliche Rezeption. Er ist heute keinem Studenten der Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften auch über 80 Jahre nach seinem Tod unbekannt. Als Begründer der modernen Herrschaftssoziologie gilt er neben Karl Marx als der wohl bedeutendste deutsche Gesellschaftstheoretiker.Der Historiker Wolfgang Mommsen, der am elften August 2004 im Alter von 73 Jahren bei einem Badeunfall in der Ostsee ums Leben kam, widmete einen beträchtlichen Teil seines akademischen Lebens dem großen deutschen Soziologen Weber. Seine Dissertation mit dem Titel 'Max Weber und die deutsche Politik, 1890-1920' hatte der Historiker 1958 in Köln bei Theodor Schieder verfasst. Seitdem erschien das Werk in mehreren Neuauflagen und Übersetzungen. Mit ihr schaffte es der Historiker, eine komplexe und hoch kontroverse Diskussion auszulösen, indem er nicht nur einen der großen Denker der deutschen Geistesgeschichte kritisch hinterfragte, sondern ihm auch eine Mitschuld unterstellte, die geistige Infrastruktur für den Nationalsozialismus mitbereitet zu haben. Für die Identitätssuche der jungen Bundesrepublik war dies ohne Zweifel von großer Bedeutung. In den 1950er Jahren suchte man politische und wissenschaftliche Anknüpfungspunkte für die demokratischen Traditionen in Deutschland, an welchen die junge Bundesrepublik im Jahre 1949 anknüpfen konnte. Zudem war man bemüht, einen 'Gegenpol' zu dem in der Deutschen Demokratischen Republik gefeierten Karl Marx zu finden. Diese Bemühungen, Max Weber als eine Art geistige Identifikationsfigur für Westdeutschland zu etablieren, waren allerdings mit Mommsens Analyse von zentralen Aspekten in Max Webers politischem Denken kaum mehr möglich.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb