Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErftstadt, Lukassen Verlag, 1984. Gebunden mit Schutzumschlag. Hardcover. 31 x 22. Mit Abbildungen in s/w. XXIII, 314 pag. Softcover leicht beschädigt, Sehr gutes Exemplar [Art / theory Geschiedenis (History) / Nederlands / Dutch ].
Verlag: Erftstadt. Lukassen Verlag, 1984
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe, 500 Esemplare. 22 x 31 cm. Erste Auflage, Goldgeprägte OLwd. Reich bebildert. Leichte Lagerspuren, dezentes Kelleraroma, innen ansonsten sauber und gut. Signatur Müller Hofstedes datiert 22. XiI. 84 auf Vorsatz. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden. Signatur des Verfassers.
Verlag: Lukassen Verlag, Erfstadt, 1984
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. blue cloth, gilt. With dustjacket. xxiv,314 pp. Richly illustrated, b&w.; 31 cm. - (dustjacket sl. worn at edges) Very good. With contributions in english (2), dutch (7) and german (12). 1500g.
Verlag: Erftstadt, Lukassen Verlag, 1984, 1984
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden, Deckeltitelvergoldung, Ruckentitelvergoldung, Original-Schutzumschlag illustriert koloriert, 31x22cm, 314pp, illustriert s/w. ISBN 3923769040. Contents: J. MULLER HOFSTEDE, "Wort un Bild": Fragen zur Signifikanz und Realitat in der hollandischen Malerei des 17. Jahrhunderts. K. PORTEMAN, Nederlandse embleemtheorie van Marcus Antonius Gillis(1566) tot Jacob Cats (1618). H. MIEDEMA, Tekst en afbeelding als bronnen bij historisch onderzoek. J. BECKER, "De Duystere Sin van de Geschilderde Figueren": zum Doppelsin in Ratsel, Emblem und Genrestuck. B. SCHNACKENBURG, Das Bild des bauerlichen Lebens bei Adriaen van Ostade. Th. VIGNEAU-WILBERG, Hofische Minne und Burgermoral in der Graphik um 1500. P.W.M. VAN DER SLUYS, Invloed van emblematiek, hieroglyfiek en deviezenkunst in het werk van Jonker Jan van der Noot. E. McGRATH, Rubens"s "Susanna and the Elders" and moralizing inscriptions on prints. E. DUVERGER, Voruntersuchungen zur Literatur las Inspirationsquelle fur die flamische Bildteppichkunst des 17.Jahrhunderts. Chr. BROWN, Allegory and symbol in the work of Anthony van Dyck. J. MUYLLE, "Pier den Drol". K. van Mander en P. Breughel. Bijdrage tot de literaire receptie van P. Breughels werk ca. 1600. A.J. GELDERBLOM, Een ereplaats voor een versleten jurk: de interpretatie van de titelgravure in Coornherts "Wercken" van 1630. K. RENGER, Verhaltnis von Text und Bild in der Graphik. (Beobachtungen zu Missverhaltnissen). H. VEKEMAN, Taufe in Feuer und Wasser. Jan Luyken und Jacob Bohme. Chr. TUMPEL, Die Rezeption der judischen Altertumer des Flavius Josephus in den hollandischen Historiendarstellungen des 16. und 17. Jahrhunderts. A. SMITMANS, Probleme des Bildsinns bei Rembrandt. H.J. RAUPP, "Trucidata Innocentia". Die Verurteilung des Oldenbarnevelt bei Joost van den Vondel und Cornelis Saftleven. A. KEERSMAEKERS, Rederijkers-Rebusblazoenen in de 16- en 17e eeuw. G. UNVERFEHRT, Christliches Exempel und profane Allegorie. Zum Verhaltnis von Wort und Bild in der Graphik der Boschnachfolge. J. MULLER HOFSTEDE, Non Saturatur Oculus Visu. Zur Allegorie des Gesichts" von Peter Paul Rubens und Jan Brueghel D.A. REGISTER. Guter Zustand. 1680 g.