Verlag: München, Neuer Merkur Verlag,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen GLn / OLn / Ln 8vo im Format 21,5 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 171 Seiten, mit 413 zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Zahnärztliches / zahntechnisches / Dental-Lehrbuch, Prothetik, Zahnmedizin, abnehmbarer Zahnersatz, Zahnheilkunde, Metallurgie, Teleskopsystem, Teleskopkrone, offenes Teleskop, Zementieren, Teleskoppfeiler, Rillenschulterstiftgeschiebe, illustrierte Bücher, Zahntechnik. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Johann Ambrosius Barth,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / GLn / OLn / Ln 8vo im Format 28 x 28 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 91 Seiten mit 258 teils farbigen Foto- Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Zahnheilkunde, Bildband, Handbuch, Zahnersatz, Zahnprothetik, Brücke, Zahnprothese, Gebißsanierung, Lückenschluß, Dental, Zahnarzt, Zahnbehandlung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe, EA, 1.Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München / Berlin, Urban & Schwarzenberg Verlag,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagshandeinband (Halbleder OHLdr / HLdr gr.8vo 20 x 27 cm) mit Rückentitel in Goldprägung, Schirting-Innenfälzen, Lederecken, Linienverzierung des Einbandleders in Blindprägung, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, im Verlagspappschuber (dieser mit gedrucktem Rückentitel). 800 Seiten, mit 1210 z.t. mehrfarbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - "Länger schon als zwei Jahrzehnte fehlt der Zahnheilkunde ein Handbuch, ein umfassendes Gesamtwerk vor allem für die zahnärztliche Praxis. Vom Verlag Urban & Schwarzenberg ging deshalb bereits im Jahre 1936 die Anregung aus, ein solches Handbuch zu schaffen. Widrige Umstände ließen jedoch den Plan nicht reifen. Im Jahre 1950 griff der Verlag den Plan wieder auf, der nun seine Verwirklichung fand. Die Herausgeber haben bewährte Autoren zur Mitarbeit herangezogen; es ist ein Werk entstanden, das dem Zahnarzt in allen Fragen der Praxis erschöpfend Auskunft gibt und das zugleich die wissenschaftlichen Grundlagen in gebührendem Umfang vermittelt. Das Aufgabengebiet des Zahnarztes ist wohl allgemeine Zahnheilkunde, wie sie beispielhaft im Jahre 1952 in der Deutschen Bundesrepublik durch Gesetz definiert worden ist, aber sein Wissensgebiet ist die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde auf dem Boden medizinischer Kenntnisse überhaupt.- Die Beziehungen zur allgemeinen Medizin und zu den vielfachen Grenzgebieten wurden deshalb von beiden Seiten her weitgehend erörtert, der Anschluss an die alten Handbücher wurde gewahrt und die Verbindung mit der ausländischen Literatur, die verloren gegangen war, wiederhergestellt. - Wir wählten, wie aus dem Titel der Bände zu sehen ist, die systematische Einteilung . . . In sachlich möglicher Kürze sind die Einzelbeiträge immer im Hinblick auf die zahnärztliche Praxis abgefasst worden. Überholte Theorien und Verfahren wurden nur in Ausnahmefällen erwähnt, die gültigen Ergebnisse aus Forschung und praktischer Erfahrung jedoch mit gebührender Genauigkeit dargestellt. Nur dort, wo sich eine Methode, eine Meinung noch nicht durchgesetzt hat, wurden die verschiedenen Ansichten ausführlicher beschrieben; damit wird zugleich gezeigt, wo weitere Forschungsarbeit notwendig ist. - Der Verlag war bereit, Bilder in geradezu überschwenglicher Fülle drucken zu lassen. Dadurch ist eine einzigartige Bildersammlung der gesamten Zahn-, Mund und Kieferheilkunde entstanden, die mit ausführlichen Legenden versehen allein schon ein in sich geschlossenes Werk darstellt. Schrifttum-Hinweise sind jedem Beitrag angesehen, sodaß das Handbuch, das zwar vornehmlich für den praktischen Zahnarzt bestimmt ist, auch der Wissenschaft dienen kann. Ein Gesamt-Stichwortverzeichnis wird in einem Schlussband zusammengefasst, das erleichtert die Handhabung des umfangreichen Werkes" (aus dem Vorwort zu Band I). - Illustrierte Bücher, Mundbereich, Zahnersatz, Schlotterkanmm, Schädigungen der Mundschleimhaut durch Zahnersatz, Artikulationslehre, Kieferbewegungen, Artikulatoren, zahnärztliche Kronen- und Brückenarbeiten, Einzelkrone, Zahnpräparation, Kronenersatz, Voll- und Hülsenkrone, Ringsstiftkrone, Stiftkrone, festsitzende zahnärztliche Brücke, Brückenpfeiler, Verankerung der festsitzenden Brücke, Herstellung einer festen Brücke, Zahntechnik, zusammengesetzte Brücke, abnehmbare Brücke, Klammerbrücke, Teleskopkrone, teleskopierender Zahnersatz, wissenschaftliche Zahnmedizin, Zahnbehandlung, Zahnarzt, Zahnheilkunde, Medizin. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.