Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,93
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Deutscher Wissenschafts-Verlag, 2001
ISBN 10: 3935176201 ISBN 13: 9783935176200
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,74
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 2., durchges. A. (Januar 2000), 2000
ISBN 10: 3136577027 ISBN 13: 9783136577028
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 61,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., durchges. A. (Januar 2000). Zahnmedizin Zahnheilkunde Zahnarzt Zahnbehandlung Zahnarztpraxis Dental Dentologie Dentist Paradontologie Zahnarzt Zahnmediziner Behandlungsplan Zahnheilkunde Kiefernorthopädie Zahnspange Karies Paradontose Zahnreinigung Versiegelung Checkliste Zahnärztliche Behandlungsplanung Niklaus Peter Lang Thieme Georg Verlag Kiefer In deutscher Sprache. 213 pages.
Verlag: Deutscher Zahnaerzte Verlag Deutscher Zahnärzte Verlag, 2001
ISBN 10: 3934280196 ISBN 13: 9783934280199
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Dieses Buch zeigt Wege für eine moderne (zeitgemäße) und gewinnbringende Praxisführung auf, die den Zahnarzt in wesentlichen Managementaufgaben entlastet und ein besseres Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder der zahnärztlichen Praxis zur Folge hat. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Praxismanagerin ein, der durch die herausragende Stellung innerhalb des zahnärztlichen Teams eine besondere Verantwortung zukommt. Die Aufgaben der Praxismanagerin werden umfassend beschrieben und durch hilfreiche Checklisten und Formulare auf der beiliegenden CD-ROM sinnvoll ergänzt. Der Leser wird nach Vorstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen mit den erweiterten Aufgabengebieten der Praxismanagerin Schritt für Schritt vertraut gemacht. Praxisnahe Beispiele erleichtern den Transfer in die eigene Praxis umgebung. Dabei werden die Inhalte über Selbstorganisation und Zeitmanagement, über moderne Praxisorganisation, Kommunikation und Delegation verständlich dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des computergestützten Praxismanagements und der optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Die Inhalte sprechen somit nicht nur die Mitarbeiterinnen im Praxisteam sondern auch den Zahnarzt an, der letztlich durch die Praxismanagerin neben einer spürbaren Entlastung auch ein verbessertes betriebswirtschaftliches Ergebnis für sich verbuchen kann. Über das Produkt Dieses Buch zeigt Wege für eine moderne (zeitgemäße) und gewinnbringende Praxisführung auf, die den Zahnarzt in wesentlichen Managementaufgaben entlastet und ein besseres Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder der zahnärztlichen Praxis zur Folge hat. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Praxismanagerin ein, der durch die herausragende Stellung innerhalb des zahnärztlichen Teams eine besondere Verantwortung zukommt. Die Aufgaben der Praxismanagerin werden umfassend beschrieben und durch hilfreiche Checklisten und Formulare auf der beiliegenden CD-ROM sinnvoll ergänzt. Der Leser wird nach Vorstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen mit den erweiterten Aufgabengebieten der Praxismanagerin Schritt für Schritt vertraut gemacht. Praxisnahe Beispiele erleichtern den Transfer in die eigene Praxis umgebung. Dabei werden die Inhalte über Selbstorganisation und Zeitmanagement, über moderne Praxisorganisation, Kommunikation und Delegation verständlich dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des computergestützten Praxismanagements und der optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Die Inhalte sprechen somit nicht nur die Mitarbeiterinnen im Praxisteam sondern auch den Zahnarzt an, der letztlich durch die Praxismanagerin neben einer spürbaren Entlastung auch ein verbessertes betriebswirtschaftliches Ergebnis für sich verbuchen kann. Rezensionen zum Titel: "Dieses Buch gibt einen hervorragenden Überblick über die Praxisorganisation im Allgemeinen und speziell für die engagierte Stomatologische Schwester/ Zahnarzthelferin und in Zukunft Zahnmedizinische Fachangestellte. () Das Buch stellt eine große Hilfe für die Schwester/ Zahnarzthelferin, aber auch für den Zahnarzt dar. () Ergänzend steht dem Leser eine übersichtliche CD-ROM zur Verfügung. Der Zeitpunkt des Erscheinens ist insbesondere für unsere sächsischen Kollegen äußerst günstig, da unsere Fortbildungsakademie gerade mit der postgradualen Ausbildung der Verwaltungshelferin begonnen hat. Damit steht den Fortbildungsteilnehmerinnen ein optimales Lehrmaterial zur Verfügung." Dr. Joachim Lüddecke in: Zahnärzteblatt Sachsen Heft "Alle Themenkomplexe werden sehr detailliert dargestellt. Das Buch ist hervorragend ausgestattet. Viele farbige Abbildungen erleichtern das Verständnis, Schwerpunkte sind farblich hervorgehoben. Ein Sachverzeichnis erleichert das Nachschlagen. Sehr empfehlenswert!" Gabriele Rienecker/ Ernst Zschunke in: DENS Heft "Erfreulich an diesem empfehlenswerten Buch ist insgesamt, dass hier das Wirtschaftsunternehmen Zahnarztpraxis mit all seinen unternehmerischen Herausforderungen skizziert wird, ohne gleich den Behandlungsraum zum dentalen Supermarkt umwandeln zu wollen." in: Der Hessische Zahnarzt Heft "Neben allgemeinen Grundlagen erfolgreichen Managements gibt das Buch auch jede Menge Tips für die tägliche Organisations-Routine im Sekretariat und im persönlichen Umgang mit den Patienten." in: Niedersächsisches Zahnärzteblatt Zahnarztpraxis Praxis Zahnarzt Zahnmediziner zahnärztliche Praxis Dentist Zahnärztlicher Verwaltungsservice Oralchirurgie Mundchirurgie Kieferchirurgie Gesichtschirurgie Zahnmedizinische Assistentin pdv praxisDienste + Verlags GmbH Praxismanagement Zahnheilkunde Praxisführung Zahnarzt Praxismanager Praxisorganisation Praxismanagement Arbeitsplatzgestaltung Praxisführung Deutscher Zahnärzte Verlag Dieses Buch zeigt Wege für eine moderne (zeitgemäße) und gewinnbringende Praxisführung auf, die den Zahnarzt in wesentlichen Managementaufgaben entlastet und ein besseres Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder der zahnärztlichen Praxis zur Folge hat. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Praxismanagerin ein, der durch die herausragende Stellung innerhalb des zahnärztlichen Teams eine besondere Verantwortung zukommt. Die Aufgaben der Praxismanagerin werden umfassend beschrieben und durch hilfreiche Checklisten und Formulare auf der beiliegenden CD-ROM sinnvoll ergänzt. Der Leser wird nach Vorstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen mit den erweiterten Aufgabengebieten der Praxismanagerin Schritt für Schritt vertraut gemacht. Praxisnahe Beispiele erleichtern den Transfer in die eigene Praxis umgebung. Dabei werden die Inhalte über Selbstorganisation und Zeitmanagement, über moderne Praxisorganisation, Kommunikation und Delegation verständlich dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des computergestützten Praxismanagements und der optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Die Inhalte sprechen somit nicht nur die Mitarbeiterinnen im Praxisteam sondern auch den Zahnarzt an, der letztlich durch die Praxismanagerin neben einer spürbaren En.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2018
ISBN 10: 172712328X ISBN 13: 9781727123289
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 120 | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 28,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Das A und O bei allen Arbeiten ist das Beherrschen der Zahnformen. Man muss genau wissen, woran die einzelnen Zähne zu unterscheiden sind, wo sich Höcker und Leisten befinden, wie die Fissuren verlaufen oder wo andere charakteristische Merkmale beachtet werden müssen. Der Autor erklärt in diesem Buch, wie man sich als Azubi grundlegende Fachkenntnisse möglichst einfach einprägen kann und auf welche Details besonders geachtet werden müssen. Technik Modellation Modellieren Zahntechnik Restauration Dentologie Dentist Zahnarzt Reihe/Serie dl-Technik-Edition Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Verlagsort München Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik Technik Handwerk Ausbildung Frontzähne Kaufläche Modellation Modellieren Zahntechniker Restauration Wachsmodell Zahnform Zahntechnik ISBN-10 3-937346-13-9 / 3937346139 ISBN-13 978-3-937346-13-7 / 9783937346137 Azubigerechte Modellation [Gebundene Ausgabe] Simon Haug (Autor) Technik Modellation Modellieren Zahntechnik Restauration Dentologie Dentist Zahnarzt In deutscher Sprache. 80 pages. 20,8 x 15,2 x 1,4 cm.
Verlag: Merkur, 2005
ISBN 10: 3937346120 ISBN 13: 9783937346120
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Die Farbe einer Keramikrestauration und ihre Eingliederung in den Restzahnbestand und den Mund sind für den Erfolg der Arbeit wesentlich. Der Autor erklärt nicht nur sorgfältig, wie er mithilfe seiner eigenen entwickelten Techniken zum Ziel kommt, sondern er untersucht auch den Begriff Farbe und ihre Charakteristika, ihre Wahrnehmung durch das menschliche Auge sowie die Übermittlung farblicher Besonderheiten von der Zahnklinik an das Dentallabor. Ziel des Buches ist es, die Erfahrungen des Autors auf dem Dentalgebiet aus mehr als dreißigjähriger Tätigkeit wiederzugeben und seine Auffassung von der Arbeitspraxis im Labor vorzustellen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, von denen jedes einzelne zugleich die Grundlage des folgenden bildet. Farbe Technik Keramik Zahnmedizin Schichttechnik Zahnarzt Zahntechnik Dentist Parodontologie Das Spiel mit dem Licht [Gebundene Ausgabe] Daniel Carmona Cando (Autor), Daniel Carmona Cando (Autor) Farbe Technik Keramik Zahnmedizin Schichttechnik Zahnarzt Zahntechnik Dentist Parodontologie Zahnersatz Zahnfüllungen In deutscher Sprache. 158 pages. 21,2 x 15,4 x 1,6 cm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbATLAS DER ANATOMIE DES KOPFES (Großer Text-Fotobildband) Berlin, Verlag des Reichsverbandes Deutscher Dentisten (RDD), 1. Auflage 1935, ERSTAUSGABE, 266 SS. gebunden (Hardcover Oln. gr. 4°), kl. Besitzstempel einer Zahnärztin, 1 Seite mit Randeinriß, sonst schön erhalten.
Verlag: Deutscher Zahnaerzte Verlag Deutscher Zahnärzte Verlag 1. Auflage (2001), 2001
ISBN 10: 3934280676 ISBN 13: 9783934280670
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1. Auflage (2001). Dieses Buch zeigt Wege für eine moderne (zeitgemäße) und gewinnbringende Praxisführung auf, die den Zahnarzt in wesentlichen Managementaufgaben entlastet und ein besseres Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder der zahnärztlichen Praxis zur Folge hat. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Praxismanagerin ein, der durch die herausragende Stellung innerhalb des zahnärztlichen Teams eine besondere Verantwortung zukommt. Die Aufgaben der Praxismanagerin werden umfassend beschrieben und durch hilfreiche Checklisten und Formulare auf der beiliegenden CD-ROM sinnvoll ergänzt. Der Leser wird nach Vorstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen mit den erweiterten Aufgabengebieten der Praxismanagerin Schritt für Schritt vertraut gemacht. Praxisnahe Beispiele erleichtern den Transfer in die eigene Praxis umgebung. Dabei werden die Inhalte über Selbstorganisation und Zeitmanagement, über moderne Praxisorganisation, Kommunikation und Delegation verständlich dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des computergestützten Praxismanagements und der optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Die Inhalte sprechen somit nicht nur die Mitarbeiterinnen im Praxisteam sondern auch den Zahnarzt an, der letztlich durch die Praxismanagerin neben einer spürbaren Entlastung auch ein verbessertes betriebswirtschaftliches Ergebnis für sich verbuchen kann. Über den Autor: Renate Alberino ist Zahnmedizinischen Assistentin. 1986 Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin. Seit 1994 selbständig Unternehmensgründung "Zahnärztlicher Verwaltungsservice" Tätigkeitsschwerpunkte Abrechnungs- und Verwaltungsservice, Konzeption und Durchführung von Seminaren für Zahnärzte und deren Mitarbeiterinnen in den Sparten Abrechnung und Praxismanagement, Praxisanalysen und Controlling, Beratung bei der Erstellung und Mitwirkung bei der Realisierung von Konzepten bei Praxisneugründungen, Publikation von Beiträgen in Fachzeitschriften zum Thema Abrechnung. Dirk Duddeck 1993 bekam er seine Approbation als Zahnarzt seit 1991 gewerbliche Tätigkeit als EDV-Berater für Zahnärzte. Er machte später eine Weiterbildung Oralchirurgie und war wissenschaftlicher Angestellter an der Poliklinik und Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Heidelberg. 1995-1999 war er Bereichs- und Programmleitung Zahnmedizin im Hüthig Verlag, Heidelberg und seit 1999 Geschäftsführender Gesellschafter der pdv praxisDienste + Verlags GmbH, Heidelberg. Management Zahnarztpraxis Zahnarztpraxis Praxis Zahnarzt Zahnmediziner zahnärztliche Praxis Dentist Zahnärztlicher Verwaltungsservice Oralchirurgie Mundchirurgie Kieferchirurgie Gesichtschirurgie Zahnmedizinische Assistentin pdv praxisDienste + Verlags GmbH Der Weg zur erfolgreichen Praxismanagerin. Fachbuch mit einliegender CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Renate Alberino Dirk Duddeck Deutscher Zahnaerzte Verlag Deutscher Zahnärzte Verlag Zahnarztpraxis ISBN-10 3-934280-67-6 / 3934280676 ISBN-13 978-3-934280-67-0 / 9783934280670 In deutscher Sprache. 196 pages. 245x171x14 mm.
Verlag: Deutscher Zahnärzte Verlag, 2004
ISBN 10: 393428079X ISBN 13: 9783934280793
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 83,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Dr. Dr. Klaus Oehler studierte Jura, Medizin und Zahnmedizin. Er verfügt über fundierte und umfassende medizinische Kenntnisse und Erfahrungen in Klinik und öffentlichem Gesundheitsdienst, u.a. leitete er kommissarisch eine Anästhesie- und Intensivabteilung und für über 300 Notarztwageneinsätze. Seit 1987 ist er in eigener Praxis als Arzt und Zahnarzt niedergelassen. Nebenher ist er als Referent für rechtliche Aspekte der zahnärztlichen Praxis tätig und berät diverse Anwaltskanzleien bei der Bewertung (zahn)medizinischer Gutachten. Als Autor ist er bekannt durch zahlreiche Fachpublikationen und Bücher. Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBM Kassenabrechnung Zahnarztgebühren Zahmedizin Dentist Dr. Dr. Klaus Oehler studierte Jura, Medizin und Zahnmedizin. Er verfügt über fundierte und umfassende medizinische Kenntnisse und Erfahrungen in Klinik und öffentlichem Gesundheitsdienst, u.a. leitete er kommissarisch eine Anästhesie- und Intensivabteilung und für über 300 Notarztwageneinsätze. Seit 1987 ist er in eigener Praxis als Arzt und Zahnarzt niedergelassen. Nebenher ist er als Referent für rechtliche Aspekte der zahnärztlichen Praxis tätig und berät diverse Anwaltskanzleien bei der Bewertung (zahn)medizinischer Gutachten. Als Autor ist er bekannt durch zahlreiche Fachpublikationen und Bücher. Maße 165 x 8 mm Medizin Pharmazie Zahnmedizin Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBM Kassenabrechnung Zahnarztgebühren ISBN-10 3-934280-79-X / 393428079X ISBN-13 978-3-934280-79-3 / 9783934280793 BEMA-Z und Wirtschaftlichkeitsprüfung. Kommentare zu den konservierend/chirurgischen BEMA-Positionen Zahnmedizin Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBM Kassenabrechnung Zahnarztgebühren Zahnarzt zahnärztliche Praxis zahnmedizinische Gutachten EBM Kassenabrechnung Zahnarztgebühren Zahmedizin Dentist chirurgische Zahnheilkunde Patienten Frontzahntrauma Behandlung Therapie Pathogenese Diagnostik Verletzungsarten Behandlungsschritte Behandlungsmaßnahmen traumatisierte Zähne Kliniken Praxen Saarländisches Ärzteblatt Zahnarzt Behandlungsmöglichkeiten Thüringer Zahnärzteblatt Klassifikation der Frakturen Behandlungsvorschläge Kieferorthopädie Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift Zahnmedizinstudenten Bayerisches Zahnärzteblatt Dr. Dr. Klaus Oehler In deutscher Sprache. 147 pages. 23,6 x 16,6 x 0,6 cm.
Verlag: Systemische Medizin Verlag, 1999
ISBN 10: 392734446X ISBN 13: 9783927344464
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Heilpflanzen auf den Zahn gefühlt Das einzige Handbuch zur Phytotherapie, das speziell auf die Bedürfnisse in der zahnärztlichen Praxis zugeschnitten ist.Die Anwendungen von Heilpflanzen und ihren Zubereitungen nehmen in der Allgemeinmedizin einen wichtigen Stellenwert ein und erfreuen sich einer hohen Akzeptanz bei Patienten. Bei richtiger Verordnung sind sie oftmals effektiver, nebenwirkungsfrei und deutlich kostengünstiger als konventionelle Medikamente. Bruxismus, Fehlernährung oder Parodontitiden sind in der Zahnmedizin wichtige Aspekte geworden. Da können die ordnenden Aspekte einer regelmäßigen Einreibung, des selbständigen Teekochens oder des morgendlichen Vollbades die zahnärztliche Behandlung entscheidend unterstützen. Dieses Buch bietet dem Zahnarzt die Möglichkeit zum gezielten Einsatz der Phytotherapie in seinem Fachbereich. Einzelbeschreibungen der zahnmedizinisch relevanten Heilpflanzen und ihrer spezifischen Anwendungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums, bei der konservierenden und chirurgischen Behandlung sind hier ebenso zu finden wie der Einsatz der Phytotherapie bei unruhigen oder abwehrgeschwächten Patienten. Ergänzt wurde der zahnheilkundliche Bereich durch botanische, phytopharmazeutische und diätetische Grundlagen. Sie geben dem Leser die Möglichkeit, die Pflanzen in der freien Natur kennenzulernen, zuzubereiten und anzuwenden. Erst wer selbst gespürt hat, wie gut ihm ein Tee oder eine Tinktur geholfen haben, kann den Wert der dafür verwendeten Pflanzen begreifen und damit auch die Bedeutung einer möglichst intakten Umwelt. Reihe/Serie Praxis der Ganzheitlichen Medizin und Zahnmedizin Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Sprache deutsch Maße 200 x 270 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde ISBN-10 3-927344-46-X / 392734446X ISBN-13 978-3-927344-46-4 / 9783927344464 Phytotherapie für Zahnärzte: Ein Lehrbuch der Pflanzenheilkunde zur Behandlung zahnärztlicher Indikationen Praxis der Ganzheitlichen Medizin und Zahnmedizin Bernd Chargé Zahnarzt zahnärztlichen Praxis Anwaltskanzleien Bewertung zahnmedizinischer Gutachten Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBM Kassenabrechnung Zahnarztgebühren Zahmedizin Dentist Deutscher Zahnärzte Verlag chirurgische Zahnheilkunde Patienten Frontzahntrauma Behandlung Therapie Pathogenese Diagnostik Verletzungsarten Behandlungsschritte Behandlungsmaßnahmen traumatisierte Zähne Kliniken Praxen Saarländisches Ärzteblatt Zahnarzt Behandlungsmöglichkeiten Thüringer Zahnärzteblatt Klassifikation der Frakturen Behandlungsvorschläge Kieferorthopädie Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift Zahnmedizinstudenten Bayerisches Zahnärzteblatt In deutscher Sprache. 276 pages. 200 x 270 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., (1. September 2004). Veränderte Bewusstseinszustände wie Rausch, Ekstase, Trance sind menschliche Erfahrungsmöglichkeiten, die seit Jahrtausenden zur Heilung genutzt werden. Die hypnotische Trance nimmt hier eine Sonderstellung ein, weil sie eingebettet in einen Dialog zwischen Therapeut und Patient und damit bis zu einem gewissen Grad steuerbar ist. Gerhard Schütz hat schon in seinen früheren Publikationen gezeigt, wie einfühlsam und phantasievoll er das Instrument der therapeutischen Hypnose zu handhaben weiß. Das Neuartige am vorliegenden Buch ist seine doppelte Perspektive auf die hypnotische Trance sowohl aus der Sicht des behandelnden und beobachtenden Therapeuten als auch aus der subjektiven Innensicht der mitarbeitenden Patientin. Es muss als Glücksfall bezeichnet werden, dass der Autor in seiner Patientin Anna Serlot eine zur Selbstbeobachtung und Versprachlichung des Tranceerlebens äußerst begabte Co Autorin gefunden hat, die darüber hinaus bereit war, zwischen den sich über ein knappes Jahr erstreckenden therapeutischen Hypnosesitzungen ihr Erleben in ungewöhnlicher Offenheit in einem Tagebuch zu protokollieren. So entstand eine in der Hypnoseliteratur bisher einmalige Falldarstellung, die sich wie ein spannender innerer Roman liest. Ich empfehle das Buch gleichermaßen allen an Hypnose und Hypnosetherapie interessierten Laien und Therapeuten, da es durch seine Doppelperspektive das unter Hypnose mögliche therapeutische Handeln und Erleben ungewöhnlich anschaulich vermittelt." Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. med. Dr. phil. Heiner Legewie Autor: Dr. Gerhard Schütz, Jahrgang 1956, ist Psychologischer Psychotherapeut und auf die Arbeit mit Hypnose und Hypnosetherapie spezialisiert. Er arbeitet in seiner Praxis in Berlin Steglitz-Zehlendorf und ist Ausbilder und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. Für seine wissenschaftliche Erforschung der Hypnose im Bereich der Schmerzausschaltung erhielt er im Jahr 2005 den Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. Gerhard Schütz ist Autor von 16 Büchern und zahlreichen Artikeln zum Themenbereich "Hypnose" und "Kommunikation". Gemeinsam mit Dr. med. Horst Freigang hat er die Aktiv-Anästhesie-Hypnose entwickelt, eine hypnotische Beeinflussungsmethode, die es ermöglicht, chirurgische Eingriffe auch ohne Beigabe chemischer Anästhetika vorzunehmen. Zahnmedizin Angstabbau Zahnarztpraxis Kinderbehandlung Würgereiz Ohnmachtneigung phobische Reaktionen Kinderbehandlung Zahnheilkunde Zahnarzt Dentist Dentologie Kiefernorthopädie Klinische Hypnose Dentistry Clinical Hypnosis ISH Experimental Hypnosis Dentistry orale Strukturbiologie Klinik Praxis Albrecht Schmierer Gerhard Schütz Zahnmedizin Angstabbau Zahnarztpraxis Kinderbehandlung Würgereiz Ohnmachtneigung phobische Reaktionen Kinderbehandlung Zahnheilkunde Zahnarzt Dentist Dentologie Kiefernorthopädie Klinische Hypnose Dentistry Clinical Hypnosis ISH Experimental Hypnosis Dentistry orale Strukturbiologie Klinik Praxis Albrecht Schmierer Gerhard Schütz In deutscher Sprache. 310 pages. 21 x 14,6 x 2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Hypnose in der Zahnarztpraxis - vor Jahren noch als Außenseitermethode belächelt - ist heute wissenschaftlich anerkannt. Sie wurde als ursprüngliche, natürliche Unterstützung der Heilkunst in der gesamten Medizin wiederentdeckt. Das umfassende Nachschlagewerk Zahnärztliche Hypnose präsentiert dieses ungewöhnliche Fachgebiet auf dem neuesten Stand. Es vermittelt in kleinen Lernschritten die Anwendung der Hypnose als spezielle Kommunikationsform, die den zahnärztlichen Alltag erleichtern kann: durch Angstabbau, bessere Mitarbeit des Patienten, leichtere Kinderbehandlung und die Beherrschung von Problemsituationen wie Würgereiz, Ohnmachtneigung oder phobische Reaktionen. Aber auch die Reduzierung von akuten und chronischen Schmerzen und wie man durch Selbsthypnose Stress und Burn-out-Syndrom im Beruf entgehen kann, werden thematisiert. Anhand vieler Fallbeispiele und praktischer Übungen erfährt der praktizierende Zahnarzt wie einfach und elegant schwierige Situationen in der praktischen Arbeit mithilfe hypnotischer Kommunikation souverän und professionell gemeistert werden können. Autor: Dr. Albrecht Schmierer ist Zahnarzt mit eigener Praxis in Stuttgart, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. und Mitglied in zahlreichen Hypnose-Gesellschaften wie der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V. (M.E.G.), der International Society of Hypnosis (ISH), der Swedish Society of Clinical and Experimental Hypnosis (SSCEH) und des American Board of Hypnosis in Dentistry (A.B.H.D.). Nach dem Studium der Zahnheilkunde, der Assistentenzeit an der Universität Tübingen und der psychologischen Ausbildung in Gestalttherapie, Psychosomatik und Hypnose arbeitet er heute vor allem auf dem Gebiet der Gnathologie, Parodontologie und in der Rehabilitation von schwierigen Fällen mit Hilfe von Hypnose. 1996 wurde in die zahnärztliche Praxis eine psychologische Praxis integriert. A. Schmierer ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Gnathologie, Aufwachstechnik und Hypnose sowie Autor von CDs. Gerhard Schütz ist Diplompsychologe, ausgebildet in Klinischer Hypnose, Neurolinguistischem Programmieren (NLP) und Paar- und Sexualtherapie. Er ist Ausbilder und Supervisor sowie Co-Leiter der Regionalstelle Berlin/Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 135 x 210 mm Medizin Pharmazie Zahnmedizin Klinik Praxis Angstabbau Hypnose Zahnarztpraxis Angstabbau Kinderbehandlung Würgereiz Ohnmachtneigung phobische Reaktionen Kinderbehandlung Ohnmachtneigung phobische Reaktionen Würgereiz Zahnarztpraxis Zahnmedizin Zahnheilkunde ISBN-10 3-87652-887-9 / 3876528879 ISBN-13 978-3-87652-887-8 / 9783876528878 Zahnärztliche Hypnose: Erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis [Hardcover] Zahnmedizin Angstabbau Zahnarztpraxis Kinderbehandlung Würgereiz Ohnmachtneigung phobische Reaktionen Kinderbehandlung Zahnheilkunde Zahnarzt Dentist Dentologie Kiefernorthopädie Klinische Hypnose Dentistry Clinical Hypnosis ISH Experimental Hypnosis Dentistry orale Strukturbiologie Klinik Praxis Albrecht Schmierer Gerhard Schütz In deutscher Sprache. 472 pages. 135 x 210 mm.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 5 (2000), 2000
ISBN 10: 3135409058 ISBN 13: 9783135409054
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 188,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 5 (2000). Das Buch ist sehr umfangreich und z.T. schwierig geschrieben. Also keine leichte Lektüre. Aber im Examn habe ich sehr viel nachgeschlagen und Kleinigkeiten gefunden, die in keinem anderen Buch standen! Hat echt weitergeholfen! Orale Strukturbiologie Entwicklungsgeschichte, Struktur und Funktion normaler Hart- und Weichgewebe der Mundhöhle und des Kiefergelenks von Hubert E. Schroeder Kauorgan Kiefergelenk Mund Mundheilkunde Zahnmedizin ISBN-10 3-13-540905-8 / 3135409058 ISBN-13 978-3-13-540905-4 / 9783135409054 Thieme Georg Verlag Orale Strukturbiologie Entwicklungsgeschichte, Struktur und Funktion normaler Hart- und Weichgewebe der Mundhöhle und des Kiefergelenks von Hubert E. Schröder Thieme Georg Verlag Zusatzinfo 258 z.T. farb. Abb., 26 Tab. Zahnmedizin Mund Kiefernheilkunde Zahnarzt Dentist Medizin Paradontologie Orale Chirurgie Medizin HumanMedizin Pharmazie Zahnmedizin Studium der Zahnmedizin Kauorgan Kiefergelenk Mund Mundheilkunde Zahnheilkunde Kieferorthopädie Zahnersatz Zahnmedizin Kiefer Orale Strukturbiologie Entwicklungsgeschichte, Struktur und Funktion normaler Hart- und Weichgewebe der Mundhöhle und des Kiefergelenks von Hubert E. Schroeder In deutscher Sprache. 421 pages. 19,4 x 12,1 x 1,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 479,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarbeitet und erweitert. Gut gerüstet in die Prüfung - Eine Honorarkürzung wegen vermuteter Unwirtschaftlichkeit kann Ihre Existenz gefährden. Besonders als überdurchschnittlich vielseitiger und fleißiger Zahnmediziner können die Mühlen der Prüfung für Sie gefährlich werden, weil den Wirtschaftlichkeitsprüfungen der zahnärztlichen Behandlungsweise statistische Durchschnittsdaten zugrunde liegen. Der Autor ist als Zahnarzt und Arzt in eigener Praxis tätig und kennt die rechtlichen und wirtschaftlichen probleme aus dem berufsalltag niedergelassener Zahnmediziner. Als rechtlicher Beistand unterstützt er Kollegen vor Gericht - und konnte schon erfolgreich drastische Honorarkürzungen abwehren. Wie können Sie Honorarkürzungen vermeiden? So begründen Sie die Besonderheiten Ihrer Praxis - -Vom Zahnarzt für Zahnärzte - Neu in der 3. Auflage: Kapitel zur Plausibilitätsprüfung -Komplette Überarbeitung -BEMA-Z-Positionen - Geben Sie den Prüfern keine Chance! Dr. Dr. Klaus Oehler studierte Jura, Medizin und Zahnmedizin. Er verfügt über fundierte und umfassende medizinische Kenntnisse und Erfahrungen in Klinik und öffentlichem Gesundheitsdienst, u.a. leitete er kommissarisch eine Anästhesie- und Intensivabteilung und für über 300 Notarztwageneinsätze. Seit 1987 ist er in eigener Praxis als Arzt und Zahnarzt niedergelassen. Nebenher ist er als Referent für rechtliche Aspekte der zahnärztlichen Praxis tätig und berät diverse Anwaltskanzleien bei der Bewertung (zahn)medizinischer Gutachten. Als Autor ist er bekannt durch zahlreiche Fachpublikationen und Bücher. Sprache deutsch Maße 165 x 238 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Zahnmedizin Praxismanagement HumanMedizin Zahnheilkunde AllgemeinMedizin Zahnheilkunde Wirtschaftlichkeit Zahnarzt Zahnärzte Recht Zahnärztin Zahnmediziner Zahnarzt Zahnmedizin Recht Dentist ISBN-10 3-7691-3366-8 / 3769133668 ISBN-13 978-3-7691-3366-0 / 9783769133660 Der Zahnarzt in der Wirtschaftlichkeitsprüfung: Argumentationshilfen, Strategien, BEMA-Z-Positionen (Gebundene Ausgabe) von Klaus Oehler (Autor) In deutscher Sprache. 403 pages. 17,4 x 2,5 x 24,4 cm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-DOKUMENT (1 S. gr. 4°, gefaltet, mit gedrucktem Kopf BERLINER FORTBILDUNGS-INSTITUT DES VERBANDES DER DENTISTEN IM DEUTSCHEN REICHE) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert Berlin, 24.IX.1921 - ZEUGNIS für Wilhelm Kunze aus Pirna SEHR GUT.
ISBN 10: 3778515896 ISBN 13: 9783778515891
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 679,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Zahnmedizin Kieferorthopädie Zahnheilkunde Zahnmediziner Zahnarzt Dentist Bioprogressive Therapie [Hardcover] Robert M. Ricketts Die Prinzipien der Bioprogressiven Therapie Die sichtbar gemachten Behandlungsziele oder VTO Visual Treatment Objectives A-Punktes Abbildung Aktivierung angewandt Anpassung Anwendung aufgrund Bänder Behandlung Behandlungsplanung benutzt Bereich Beurteilungsgebiet Bewegung bezug Biegung biomechanischen Bioprogressiven Therapie blauem Elgiloy brachyfazialen Brackets chen dezähne distal dorsal Draht Dysgnathie Eckzähne elastische Elgiloydraht erreichen ersten Prämolaren Expansion Extraktion extrudieren Extrusion Fällen Fazialachse Frontzähne Funktion funktionellen Gesichtstyp Gewebeantwort große Gummizüge gung Headgear idealen Bogens intraorale intrudiert Intrusion Jahren Kiefer Kieferorthopäden Kippung Klasse-Il-Gummizüge klinischen kommt Kondylen Kondylus Kontrolle Korrektur kortikalen Knochen Kortikalis Kraft labialen läßt leicht lingual Lückenschluß mesial möglich Mola Molarenröhrchen muß normalen notwendig oberen ersten Molaren oberen Molaren oberen Schneidezähne Oberkiefer offenem Biß okklusal Okklusion Okklusionsebene orthopädische palatinalen Patienten Prämo Prämolaren Retraktion richtige Ricketts Röhrchen Rotation rung Schlaufen schließlich Schneide Segmentbögen Segmente Seitenzähne Seitenzahnsegmente seitlichen Schneidezähne Sektionsbögen sichtbar gemachten Behandlungsziele sollte Standardabweichung starke Teil Torque Überdeckung Überdeckungsebene unsere Unterkiefer Utilitybogen Veränderung verschiedenen vertikale Stufe vestibulär vorderen Wachstum Zahnbewegung Zahnbogen Zahnbogenform Zähne zeigt zervikalen zweiten Molars zweiten Prämolaren Bioprogressive Therapie [Hardcover] Robert M. Ricketts kieferorthopädische Behandlungsstrategie Dr. Robert M. Ricketts physiologische harmonische Anpassung des Kiefers VTO Visual Treatment Objectives Zahnmedizin Kieferorthopädie Zahnheilkunde Zahnmediziner Zahnarzt Dentist In deutscher Sprache. pages.
Erscheinungsdatum: 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. An einem Fenster stehend der Zahnarzt, der den extrahierten Zahn in die Höhe hält. Neben ihm der nach vorn gebeugte, leidende Patient. Auf dem Sims einige Utensilien sowie ein Diplom.- Professions - Le Dentiste. The Dentist. The dentist. Steel engraving by D.J. Pound after G. Dow. About 1850. 17 x 13.5 cm. Standing at a window the dentist holding up the extracted tooth. Beside him the suffering patient bent forward. On the ledge some utensils and a diploma. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.