Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1994, 1994
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 152 S. neuwertig.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1994
ISBN 10: 353412569X ISBN 13: 9783534125692
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXX, 152 Seiten, Mit Widmung von Mike Sandbothe auf dem Vortitelblatt. Mit Beiträgen von Jean Baudrillard, Helga Nowotny, Hermann Lübbe, Götz Großklaus, Eckhard Hammel, Irene Neverla, Dieter Thomä, Thomas Anz und Richard Sennett. Durch Personenregister erschlossen. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 277 Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1994
ISBN 10: 353412569X ISBN 13: 9783534125692
Sprache: Deutsch
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar der Originalauflage, Softcover, 152 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur minimale, kaum sichtbare Gebrauchsspuren, daher sehr gut als antiquarisches Geschenkbuch geeignet, mit Beiträgen von Thomas Anz, Jean Baudrillard, Götz Großklaus, Eckhard Hammel, Hermann Lübbe, Irene Neverla, Helga Nowotny, Richard Sennett und Dieter Thomä. »() Widerstreitende Grundpositionen aus Soziologie und Philosophie werden miteinander konfrontiert. Technikgeschichte, kommunikationshistorische und sozialempirische Detailanalysen zeichnen die Entwicklungsgeschichte der Chronotechnologien nach. Literaturwissenschaftliche und kulturphilosophische Untersuchungen ordnen die Wirkungsweise dieser Medien in gesellschaftliche und literarische Kontexte ein.« (Coverzitat) Näheres, auch Inhaltsverzeichnis, siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 10 Euro, vielen Dank! Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1994
ISBN 10: 353412569X ISBN 13: 9783534125692
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1994. 152 S., kart, (Name auf Vorsatz/einige wenige Anstreichungen mit Textmarker)---- Mit Beiträgen von u. a. Thomas Anz, Jean Baudrillard und Dieter Thomä - 750 Gramm.