Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 2,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Auflage: 5. 232 Seiten Schnitt etwas nachgedunkelt, Seiten sehr sauber, LL-3-2-4 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 514.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,35
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 2,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 94 S. Pb. Cover m. leichten Lagerspuren, innen neuwertig.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,26
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Couverture différente. Edition 1995. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Different cover. Edition 1995. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,00
Verlag: Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verlag; Erlangen : Publicis MCD-Verlag, 1999
ISBN 10: 3895781258 ISBN 13: 9783895781254
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Sonderausgabe. 232 (4) Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. 23,3 x 15,6 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Lothar J. Seiwert (* 1952) ist Redner und Autor von Ratgebern. Leben: Seiwert studierte Wirtschaftswissenschaften in Marburg und Frankfurt und wurde 1978 mit der Arbeit Mitbestimmung und Zielsystem der Unternehmung Ansätze zu einem erweiterten Unternehmungsmodell der Betriebswirtschaftslehre an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Philipps-Universität Marburg promoviert. Seiwert war zunächst im Personal- und Bildungswesen bei zwei großen Konzernen sowie als Personalberater in einem größeren Consulting-Unternehmen tätig. Nach einer Professur für Personalwesen und Unternehmensführung machte er sich 1992 mit der "Seiwert-Institut GmbH - Time-Management und Life-Leadership" in Heidelberg selbstständig. Seit 2002 ist Seiwert Dozent an der Universität St. Gallen. Bekannt wurde Seiwert durch die Ratgeber Mehr Zeit für das Wesentliche, Wenn du es eilig hast, gehe langsam, Das Bumerang-Prinzip: Mehr Zeit fürs Glück und Die Bären-Strategie: In der Ruhe liegt die Kraft. Seine Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und über drei Millionen Mal verkauft. Zusammen mit Werner Tiki Küstenmacher verfasste er das Buch Simplify your life. Im deutschsprachigen Raum wurde das Buch bis 2006 über eine Million Mal verkauft, in weiteren knapp 30 Ländern ebenfalls mit einer Auflage von über einer Million Stück. 1999 wurde Seiwert als erster Deutscher mit dem internationalen Trainingspreis Excellence in Practice der American Society for Training and Development, Atlanta, ausgezeichnet. . Aus: wikipedia-Lothar_J._Seiwert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 Illustrierter Pappband mit Schmuckpapierbezug und montiertem Deckel- und Rückenschild.
Verlag: Frankfurt/Main, Campus-Verl., 2000
ISBN 10: 3593364298 ISBN 13: 9783593364292
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLimitierte Jubiläumsausg. 234 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. 9783593364292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,82
Verlag: Campus Fachbuch Verlag, 2003
ISBN 10: 3593373696 ISBN 13: 9783593373690
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 58,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Wenn Du es eilig hast, gehe langsam das neue Zeitmanagement in einer beschleunigten Welt ; sieben Schritte zur Zeitsouveränität und Effektivität Lothar J. Seiwert Friedbert Gay Persolog Das Einmaleins der Persönlichkeit Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Menschenkenntnis Kommunikation Persönlichkeitsprofil Organisationsentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Küstenmacher Persönlichkeitsentwicklung PersönlichkeitsPsychologie Gesundheit Leben Psychologie Training Time Management Mastertrainer Leiter DISG-Trainer Kommunikation Selbstkenntnis Ein Arbeitsbuch für effektives Selbstmanagement Zeitmanagement, das bedeutet für die meisten, wie kann ich mich besser organisieren, um mehr Zeit für ein immer grösser werdendes Arbeitspensum zu gewinnen. Diesen Ansatz verfolgt Seiwert in diesem Buch nicht, da er hierzu schreibt: Welcher Mensch würde sich auf dem Sterbebett darüber beklagen, zuwenig Zeit im Büro oder in seinem Job verbracht (.) zu haben? Wie viele hingegen bereuen, daß sie nicht mehr Zeit für die Familie oder Hobbys hatten? Seiwert zeigt auf, wie sich die Welt in Bezug auf die Zeit in den letzten Jahren verändert hat und es zu einem "Speed Management" gekommen ist. Eine Veränderung die insbesondere von Amerika zu uns herüber geschwappt ist. Jeder (insbesondere der Chef) möchte alles sofort und am liebsten schon gestern. Auch durch die neuen Kommunikationsmittel, wie e-mail, Laptops oder Handy "verliert" man keine Zeit mehr (im Gegensatz z.B. zum Brief) und ist immer und überall erreichbar. Durch dieses Speed Management nehmen aber auch Krankheiten und psychische Probleme zu. Deshalb ist hier gemäss Seiwert eine Besinnung auf die Langsamkeit sehr wichtig. Sehr interessant fand ich die Erläuterungen zu den Gehirnhälften, die auch einen Einfluss auf den Umgang mit Zeit und Prioritäten haben. Rechtshirnige Menschen sind demnach die "unorganisierten Chaoten", die an sehr vielen Projekten arbeiten und deren Prios immer wieder varrieren. Das klassische Zeitmanagement ist demnach eher für Linkshirndenker erfunden worden, aber Seiwert (der selber Rechtshirndenker ist) zeigt Möglichkeiten auf, wie man sich auch als Rechtshirndenker managen kann. Durch einen Fragebogen kann man die eigene Hirn-Dominanz erkennen. Die Einteilungen gehen dann noch weiter in monochronischer oder polychronischer Zeitmananger, sowie divergente und konvergente Denker. Diese Infos sind insbesondere für den Arbeitsalltag sehr wichtig und gut umsetzbar. Im zweiten Kapitel des Buches - dem eigentlichen Arbeitsteil - geht es darum, sein Leben aktiv zu gestalten, indem ein eigenes Leitbild erarbeitet wird. Denn nur wer ein Leitbild bzw. eine eigene Vision aktiv verfolgt und sich immer wieder fragt, ob er auf dem richtigen Weg ist, wird erfolgreich sein. Das persönliche Leitbild (oder auch "Mission Statement") wird wie folgt erarbeitet: 1.) Persönliche Grabrede 2.) Bestandsaufnahme der Lebenssituation 3.) Zukunftsträume - heute in 5 Jahren 4.) Wünsche: Reisen, Erfahrungen, Erinnerungen 5.) Persönliche Vorbilder 6.) Leitbild-Entwurf 7.) Persönliche Lebensplanung Zu jedem Abschnitt gibt es viele Fragen, die beantwortet werden müssen, um eine Vision zu entwerfen. Dies kostet zwar Zeit und viel Gehirnschmalz, aber das Ganze ist ein unheimlich spannender Prozess, der dabei in Gang gesetzt wird. Fragen in Vorstellungsgesprächen, wie "Wo sehen Sie sich in 5 Jahren" werden hiernach garantiert sofort beantwortet werden können. Danach fragt Seiwert nach den "Lebenshüten" die man trägt bzw. die einzelnen Rollen, die man im Leben hat (z.B. Ehemann, Vater, Vereinsmitglied, Freund, Verkaufsleiter, Beiratsmitglied etc.). Hier wird kritisch beleuchtet, ob man alle Hüte braucht oder sich von einigen trennen kann, denn wenn wir zu viele Hüte mit uns herum tragen, dann fehlt uns wiederum Zeit und wir verzetteln uns. Weiterhin zeigt Seiwert auf, wie man die EKS-Strategie anwendet und sich auf die Schlüsselaufgaben konzentriert. Eine Jahreszielplanung nach der SMART-Formel schliesst sich an, die die vier Lebensbereiche Körper, Leistung, Kontakt und Sinn, sowie die Lebenshüte einschliesst. Die Jahreszielplanung wird dann anhand von Wochenplanungen erreicht. Auch hier wird das gleiche Prinzip wie bei der Jahreszielplanung angewandt. Anhand einer persönlichen Tagesschau kann man sich täglich den Spiegel vorhalten und sich fragen, ob man seiner Vision und seinen Zielen näher gekommen und wenn nicht, was man zukünftig anders machen will. Ganz zum Schluss wird auch noch kurz auf das DISG-Persönlichkeitsmodell eingegangen. Dieses Buch ist nicht bequem. Es rüttelt auf, es macht Spass, es regt einen zum Nachdenken an und es verändert vielleicht sogar alles. Wenn Sie die Zeit in sich selber investieren und die Übungen durchführen, werden Sie viele Erkenntnisse erhalten, die sie vorher nicht hatten. Es ist psychologische Aufbauarbeit, die Spass macht. Mein Tipp daher: Unbedingt Kaufen. In deutscher Sprache. 140 pages.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt, Campus 2001. 234 Seiten. Orig. Hardcover, 8°. Sehr gut erhalten.
ISBN 13: 4027509984897
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 37,25
Verlag: GABAL Verlag Offenbach, 1996
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einwandfreies, sauberes Exemplar - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Das neue 1x1 des Zeitmanagement. Zeit im Griff Ziele in Balance Erfolg mit Methode GABAL Verlag 3923984898 Lothar J. Seiwert Deutsch 111g.
Verlag: München Gräfe und Unzer 1 Auflage dieser Ausgabe 95 Seiten 22 cm Englische Broschur fadengeheftet, 2002
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhaltenes Exemplar mit geringsten Gebrauchsspuren, mit zahlreichen Abbildungen 300 gr. 300.
Verlag: gabal verlag, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 18 auflage. Von 2001. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
ISBN 10: 3478811686 ISBN 13: 9783478811682
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3478811686 / 3923984138 / 3923984898 / 3478860067 ; MVG 1996, 331 Seiten / Gabal/Management Wissen Magazin 1985, 54 Seiten / Gabal 1995, 113 Seiten / MVG 2000, 96 Seiten ; dritter Titel gebunden, andere kartoniert ; guter bis sehr guter Zustand.
Verlag: Frankfurt - New York, Campus Verlag, 2000, Auflage: limitierte Jubiläumsausgabe, 2000
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 234 / 14,5 x 21,5 cm / mit zahlreichen Schwarzweisskarikaturen von Werner "Tiki" Küstenmacher / Zustand: schönes Exemplar Unter Mitarbeit von Ann McGee-Cooper Sprache: de.