Verlag: Leipzig : Barth, 1911
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: mäßig. 88 S., Abb., 24 cm, Bibliotheksexemplar, Aufkleber, Rücken beschädigt, Ecke leicht geknickt, Inhalt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1914
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInterimsbroschur. Zustand: gut. IV, 84 S., 23 cm, Einband staubig, leicht gebräunt, Rand mit Läsur. Sprache: deu.
Verlag: Leipzig : Joh. Ambr. Barth, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 88 S. Einband berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. Nicht aufgeschnitten. - Methoden der Korrelationsbestimmung: Die grundlegende Methode -- Nichtlineare Korrelation -- Wahrscheinliche Fehler -- Bestimmung der Korrelation aus Rangordnungen -- Vierfelder-Methode -- Kontingenz -- Multiple Korrelation -- Die SPEARMANSche Korrektionsformel -- Scheinbare Korrelation -- Anhang zu Kapitel II. Lehrbücher usw. -- Korrelationsuntersuchungen über psychologische Probleme -- Neuere Publikation des Eugenics Laboratory, London. -- Über Erblichkeit undEinfluß des Milieus -- Die Anlage zur Mathematik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dresden, Rudolph., 1908
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, V, 169 S., Tabellen, graph. Darst., 1 Falttabelle, OBrosch., Ebd. m. starken Gebr.sp., Schnitt m. Randläsuren u. Stockfleckchen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, J. A. Barth, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV + 2 n.n. + 234 + 26 S. Priv. Pp. im Stile der Zeit mit aufgezogener OBrosch. Mit 36 tlw. farbigen Tafeln und 20 in den Text gedruckten Tafeln. - S. 225 bis 234 doppelt eingebunden. St. a. T. ("Überreicht vom Verleger"), kl. Randläsuren, leichte Gbrsp. Gutes Expl. - Stern, (1871 - 1938), studierte seit 1888 Psychologie und Philosophie in Berlin, wurde 1893 zum Dr. phil. promoviert (Die Analogie im volkstümlichen Denken) und folgte 1897 seinem Lehrer Hermann Ebbinghaus nach Breslau, wo er sich im selben Jahr für Psychologie habilitierte (Theorie der Veränderungsauffassung). 1906 war Stern Gründer des Instituts für Angewandte Psychologie in Berlin, 1907-33 Mitherausgeber der "Zeitschrift für Angewandte Psychologie" und seit 1907 a. o. Prof. in Breslau. 1916-18 lehrte er am Colonial-Institut in Hamburg, war maßgeblich an der Gründung der dortigen Universität 1919 beteiligt und errichtete das Psychologische Institut, dem er bis 1933 vorstand. 1933 emigrierte er in die USA und war 1934-38 Prof. der Psychologie an der Duke University in Durham. Er zählt zu den Pionieren der neueren Psychologie. Schwerpunkte seiner Forschung waren die Kinder- und Jugendpsychologie, die angewandte Psychologie und die von ihm begründete differentielle Psychologie. Er schrieb u.a. Über Psychologie der indviduellen Differenzen (1900, 1911 erw. unter dem Titel Die differentielle Psychologie in ihren methodischen Grundlagen), Person und Sache (3 Bde., 1906-24), Die psychologische Methode der Intelligenzprüfung (1912), Psychologie der frühen Kindheit (1914, (7)1952) und Allgemeine Psychologie auf personalistischer Grundlage (1935, (2)1950). (DBE) - Beinhaltet: Die u bernormale Zeichnengabung bei Kindern. Von C. Kik.--Die zeichnerische Entwicklung eines Knaben vom 4. bis zum 7. Jahre. Von Clara und William Stern.--Die Plastik des Blinden. Experimentelle Untersuchungen von blindenlehrer Burde.--Eine Untersuchung u ber das modellieren sehender Kinder. Von Walther Matz.--Ku nstlerische Plastik eines blinden. Von W. Stern.--U ber Ornamentationsversuche mit Kindern im Alter von 6-9 Jahre . Von G. Fr. Muth.--Das freie Zeichnen von Volksschulkindern. Eine psychologisch-statistische Untersuchung von paul Andreas Wagner.--Anhang: Parallelen aus der Kunst- und Kulturgeschichte. I. Darstellende Kunst im Kindesalter der Vo lker. Von Felix Rosen.
Verlag: Leipzig Barth -1931, 1915
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. Taf. u. Abb. Versch. geb.(Hwd. u. Hldr.). Einbde. teils angeschmutzt u. m. Rsign. M. mehr. St. Ab Jg. 10 u.d.T.: Zeitschrift für angewandte Psychologie; ab Jg. 67 ff. (zugl. Nr. 157 ff. d. Zs. f. Psychologie) u.d.T.: Zeitschrift f. Psychologie m. Zeitschrift f. angewandte Psychologie (u. Charakterkunde). - EINZELN AUF ANFRAGE. Sprache: Deutsch 0 gr.