Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 381711723X ISBN 13: 9783817117239
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3331000876 ISBN 13: 9783331000871
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 8. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten FundamentJahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse. Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoology Tierhaltung Zootiere ISBN-10 3-8171-1723-X / 381711723X ISBN-13 978-3-8171-1723-9 / 9783817117239 Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Grundlagen [Gebundene Ausgabe] Lothar Dittrich (Autor) In deutscher Sprache. 478 pages. 23 x 15,6 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2012 | 10., überarb. Aufl. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten Fundament: Jahrzehntelange Erfahrung in den Zoologischen Gärten lieferte die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum noch überschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten FundamentJahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse. Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoology Tierhaltung Zootiere Reihe/Serie Zootierhaltung in menschlicher Obhut Zusatzinfo zahlr. Abb., schw.-w. Fotos Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Veterinärmedizin Großtier Zoo- / Wildtier Anatomie Tierernährung Tiergeographie Tierhaltung Wirbeltiere Zoologische Gärten Zootiere Züchtungskunde Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb., schw.-w. Fotos Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Anatomie Tierernährung Tierhaltung Verhaltenskunde Wirbeltiere Zoologische Gärten Zootiere Zuchtprogramme ISBN-10 3-8171-1892-9 / 3817118929 ISBN-13 978-3-8171-1892-2 / 9783817118922 Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Grundlagen [Gebundene Ausgabe] Lothar Dittrich (Autor) In deutscher Sprache. 430 pages. 23 x 15,6 x 2,6 cm.
Verlag: Deutsch (Harri) Auflage: 9., korrigierte Auflage. (Dezember 2007), 2007
ISBN 10: 3817118139 ISBN 13: 9783817118137
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten FundamentJahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse. In deutscher Sprache. 478 pages. 23,4 x 16,2 x 3 cm Auflage: 9., korrigierte Auflage. (Dezember 2007).
460 Seiten mit einigen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783871448607 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Frankfurt Harri Deutsch, 1986
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
Gr.-8vo. 460 S. Mit zahlr. Abb. Olwd.mit OU. 1,100 gr.
Verlag: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. x13244 Ehemaliges Bibliotheksexemplar miz entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten Fundament: Jahrzehntelange Erfahrung in den Zoologischen Gärten lieferte die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum noch überschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Inhalt: Geschichte der Zoologischen Gärten Überblick über das Tierreich Grundlagen der vergleichenden Anatomie und Physiologie der Wirbeltiere Ökologische Grundlagen der Zootierhaltung Grundlagen der Verhaltenskunde Grundlagen der Vererbungslehre und Populationsgenetik "ZIMS" Futtermittelkunde Grundlagen der Hygiene und Krankheitslehre Fangen und Transport von Tieren Zoorelevante Gesetzgebung Bedeutung der Zoos für den Naturschutz Domestikation und Haustierzucht Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten FundamentJahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse. Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoology Tierhaltung Zootiere Reihe/Serie Zootierhaltung in menschlicher Obhut Zusatzinfo zahlr. Abb., schw.-w. Fotos Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Veterinärmedizin Großtier Zoo- / Wildtier Anatomie Tierernährung Tiergeographie Tierhaltung Wirbeltiere Zoologische Gärten Zootiere Züchtungskunde ISBN-10 3-8171-1813-9 / 3817118139 ISBN-13 978-3-8171-1813-7 / 9783817118137 Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Grundlagen [Gebundene Ausgabe] Lothar Dittrich (Autor) In deutscher Sprache. 478 pages. 23 x 15,6 x 2,6 cm 9., korrigierte Auflage. (1. Dezember 2007).
Verlag: 0.
ISBN 10: 3871448605 ISBN 13: 9783871448607
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783871448607.4 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 11. Edition (5. September 2016). Der Grundlagen-Band beleuchtet "das Zootier" unter vielfältigen Aspekten und liefert so das notwendige theoretische Gerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung.Das sechs Bände umfassende Werk Zootierhaltung ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc. in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht.Der Grundlagen-Band beleuchtet 'das Zootier' unter vielfältigen Aspekten und liefert so das notwendige theoretische Gerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung. Einem geschichtlichen Abriss über die Zoos in Deutschland und der ausführlichen Abhandlung der Anatomie und Physiologie der Wirbeltiere folgen Kapitel zur Stammesgeschichte, Genetik, Züchtungskunde, Verhaltenskunde, Ernährung, Hygiene und Krankheitslehre, Tiergeographie sowie Ökologie. Ergänzend widmet sich der einführende Band der Reihe dem Natur- wie dem Tierschutz und gibt abschließend Anleitungen zu Fang und Transport von Zootieren. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten Fundament: Jahrzehntelange Erfahrung in den Zoologischen Gärten lieferte die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum noch überschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten FundamentJahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen. Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet. Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse. Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoology Tierhaltung Zootiere Reihe/Serie Zootierhaltung in menschlicher Obhut Zusatzinfo zahlr. Abb., schw.-w. Fotos Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Veterinärmedizin Großtier Zoo- / Wildtier Anatomie Tierernährung Tiergeographie Tierhaltung Wirbeltiere Zoologische Gärten Zootiere Züchtungskunde Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb., schw.-w. Fotos Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Anatomie Tierernährung Tierhaltung Verhaltenskunde Wirbeltiere Zoologische Gärten Zootiere Zuchtprogramme Reihe/Serie Zootierhaltung Zusatzinfo zahlr. Abb., 16 x 23 cm, geb. Sprache deutsch Maße 160 x 230 mm Schulbuch Wörterbuch Schulbücher Berufs- und Fachschule Naturwissenschaften Biologie Zoologie Harri Deutsch Biologe Naturwissenschaften Biology Tierhaltung Tierpark Tierpfleger Zoologische Gärten Zootiere Zootierhaltung Zootierhaltung: Grundlagen ISBN-10 3-8085-5741-9 / 3808557419 ISBN-13 978-3-8085-5741-9 / 9783808557419Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Grundlagen [Gebundene Ausgabe] Lothar Dittrich (Autor) In deutscher Sprache. 431 pages. 16.9 x 2.5 x 23.5 cm.