Verlag: Berlin/ Duncker & Humblot, 1994
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XIII, 1004. OBrosch. Schriften der Hochschule Speyer Band 113. Einband minimal berieben, Rücken leicht gebrauchsspurig, Inneres in gutem bis sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt gut. 2200 Gramm.
Verlag: Berlin., Duncker und Humblot, 1994
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 1004 S. 8°, OKart. (= Schriftenreihe der Hochschule Speyer ; Bd. 113). Guter Zustand. 1500 gr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 199,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - InhaltsangabeInhalt: H. Ryffel gestorben, Die normative Problematik bei Arnold Gehlen. Das Gute zwischen Verhaltenssteuerung und Sinnstiftung - H. F. Spinner, Erkenntnis und Entlastung. Zu Arnold Gehlens Verständnis von Wissenschaft und Technik im unausgearbeiteten Bezugsrahmen der Klassischen Wissensordnung - H. Baier, Die Geburt der Systeme aus dem Geist der Institutionen. Arnold Gehlen und Niklas Luhmann in der Genealogie der 'Leipziger Schule' - K. Barheier, Arnold Gehlens Theorie des technischen Zeitalters im Kontext der 'Leipziger Schule' - E. Üner, Hans Freyer und Arnold Gehlen: Zwei Wege auf der Suche nach 'Wirklichkeit' - P. Tommissen, Gehlen, Pareto, Schmitt - B. Willms gestorben, Homo Homini Faber. Anthropologische Tradition und anthropologische Aktualität - A. Heuß, Gehlens Anthropologie und der 'Ursprung' der Geschichte - F. Dunlop, Gehlen, Motivation and Human Nature - W. R. Glaser, Arnold Gehlens Anthropologie und die Psychologie der menschlichen Informationsverarbeitung - D. J. Levy, Gehlen's Anthropology and the Foundations of Hermeneutic Understanding - W. Lipp, Kultur und Leben; Risiko und Katastrophe. Arnold Gehlen, ökologisch - H. Ottmann, Gehlens Anthropologie als kulturalistische Theorie - K.-S. Rehberg, Existentielle Motive im Werk Arnold Gehlens. 'Persönlichkeit' als Schlüsselkategorie der Gehlenschen Anthropologie und Sozialtheorie - W. Schoene, Medizintechnologie, ein 'Kontrastprogramm' zur Gehlenschen Anthropologie - L. Samson, Gehlen und Scheler: Gehlens Anthropologie-Vorlesung von 1936 - A. Gehlen, Das Problem des Menschen. Resultate der philosophischen Anthropologie. Nach einer Vorlesungsmitschrift von Ludolf Müller - H. Klages, Erkenntnispotentiale der Kulturanthropologie Arnold Gehlens - D. Claessens, 'Arnold Gehlen und die Soziologie. Auf den Punkt gebracht' - K. Messelken, Der Reiz des Schönen. Zu Gehlens ästhetischer Theorie - A. Mohler, Arnold Gehlen und die Malerei - W. Hildebrandt, Aspekte einer kritischen Fortschreibung der Institutionenlehre Arnold Gehlens. Das Bild vom Menschen in unserer Zeit. Individuum und Gesellschaft im Epochenwandel - N. Johnson, Das Gehlensche Denken in der angelsächsischen Welt: Überlegungen zu den Hindernissen auf dem Wege einer Rezeption - G. Poggi / C. Ryan, Arnold Gehlen and the Anthropological Presuppositions of Talcott Parsons's Theory of Social Action - J. C. Papalekas, Institutions-Abbau und Subjektivismus. Zur Aktualität Arnold Gehlens - J. Stagl, Die Institutionalisierung der Ethnologie - J. Weiß, Kulturelle Kristallisation, Post-Histoire und Postmoderne - N. Ikei, 'Indirektheit' in der Kultur. Japanische Kultur und die Institutionenlehre Arnold Gehlens - A. Gehlen, 'Post-Histoire'. Ein unveröffentlichter Vortrag aus dem Jahre 1962. Kommentiert von P. Tommissen - K.-S. Rehberg unter Mitarbeit von U. Hoffmann, Arnold-Gehlen-Bibliographie. Teil I: Schriftenverzeichnis.
EUR 199,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 199,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Zur geisteswissenschaftlichen Bedeutung Arnold Gehlens. | Vorträge und Diskussionsbeiträge des Sonderseminars 1989 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. | Helmut Klages (u. a.) | Taschenbuch | XIII | Deutsch | 1994 | Duncker & Humblot | EAN 9783428074549 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.