Verlag: Ibera & Molden Verlag, Wien, 1996
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. 494 S. Size: 720 g. Buch.
Verlag: Wien, Ibera-und-Molden-Verlag, 1997
ISBN 10: 390043641X ISBN 13: 9783900436414
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 216 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 922-504 9783900436414 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien Ibera & Molden Verlag, 1995
ISBN 10: 3900436207 ISBN 13: 9783900436209
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Opbd, Umschlag, 408 Seiten, 13 x 21 cm,mit Abbildungen 614 gr.
Verlag: Wien Ibera & Molden Verlag/European University Press, 1996
ISBN 10: 3900436347 ISBN 13: 9783900436346
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Olnbd, Umschlag, 380 Seiten, 13 x 21 cm, mit Abbildungen 620 gr.
Verlag: Wien Ibera & Molden Verlag, 1996
ISBN 10: 3900436363 ISBN 13: 9783900436360
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Opbd, Umschlag, 494 Seiten, 13 x 21 cm, Signature, mit Abbildungen 711 gr.
Verlag: Ibera & Molden Verlag, Wien, 1997
ISBN 10: 3900436576 ISBN 13: 9783900436575
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 207 Seiten mit einigen Abbildungen, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag und am Vorsatzblatt eine Geschenkwidmung. "Das ist die Geschichte dreier Morde in Wien. Am 13. Juli 1989 erschoß ein iranisches Kommando drei Kurden in einer Wohnung im 3. Wiener Bezirk. Die Täter sind ebenso bekannt wie die Opfer. In einer beispiellosen Zusammenarbeit gelang es den Ministerien für Äußeres, Justiz und Inneres, die Täter laufen zu lassen. Für die verantwortlichen Politiker stand etwas auf dem Spiel, das ihnen wichtiger war, als der Rechtsstaat : die guten Beziehungen zum Iran."(Klappentext). Autorenporträt: Autorenporträt: Peter Pilz (geboren am 22. Jänner 1954 in Kapfenberg, Steiermark) ist ein österreichischer Autor, Journalist und ehemaliger linkspopulistischer Politiker (JETZT, zuvor Liste Peter Pilz beziehungsweise Die Grünen). Von Juni 2018 bis Oktober 2019 war er Abgeordneter zum Nationalrat, dem er zuvor von 1986 bis 1991 und von 1999 bis November 2017 angehört hatte. Bei der Wahl am 29. September 2019 verpasste er mit seiner Liste JETZT den Wiedereinzug in das Parlament. Von 1991 bis 1999 war er Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderates. Von Juli 2017 bis August 2018 war er Parteivorsitzender der Liste Pilz, danach fungierte er als stellvertretender Vorsitzender sowie als Mitglied des Vorstandes der Parteienakademie seiner Liste. . Leben und Beruf: Peter Pilz studierte von 1973 bis 1979 Volkswirtschaft und Politikwissenschaft an der Universität Wien. 1983 wurde er zum Dr. rer. soc. oec. promoviert. Nach Ableisten des Zivildiensts war er zunächst als freier Autor und Sozialwissenschaftler tätig. Nach ersten Tätigkeiten in der akademischen Lehre entschied er sich für die politische Laufbahn. Peter Pilz ist seit Mitte der 1980er Jahre mit seiner Frau Gudrun verheiratet. Er ist außerdem in der Band Prinz Pezi und die Staatssekretäre aktiv und gründete mit Titus Vadon, früher Schlagzeuger von Russkaja, unter den Namen Old Pezihand und Trapper Gert die Band Lasso-Brüder. Im Sommer 2019 wurde das Onlinemedium zackzack aus Mitteln der Parteiakademie der Liste JETZT aus der Taufe gehoben. Seit Ende 2019 fungiert Pilz als dessen Herausgeber. Politische Tätigkeit: Peter Pilz war während seiner Studentenzeit Mitglied der trotzkistischen Gruppe Revolutionäre Marxisten und ist Gründungsmitglied der österreichischen Grünen. Nach der Nationalratswahl 1986 zog Pilz für die Grüne Alternative ins österreichische Parlament ein. Von 1986 bis 1991 war er unter anderem Mitglied des österreichischen Landesverteidigungsrates. 1988 erlangte Pilz große öffentliche Aufmerksamkeit als Aufdecker im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Lucona-Affäre und zum Noricum-Skandal. 1991 legte er sein Nationalratsmandat zurück und zog als Spitzenkandidat der Grünen in den Wiener Landtag ein, wo er bis 1997 Klubobmann der grünen Fraktion im Wiener Rathaus war. Von 1992 bis 1994 war er auch Bundessprecher der grünen Partei. Im Wahlkampf 1999 startete Pilz eine Vorzugsstimmen-Initiative, die ihm rund zehntausend Stimmen einbrachte. Aufgrund des guten Ergebnisses der Grünen bei der Nationalratswahl 1999 7,1 Prozent zog Pilz wieder ins Parlament ein. Ab April 1998 war Pilz an der Aufdeckung und Aufarbeitung des österreichischen Baukartells" beteiligt. Im Zusammenhang mit dieser Affäre wurde er von der Baufirma Teerag-Asdag auf hundert Millionen Schilling verklagt. Pilz hat das Verfahren gewonnen. Die Manager der Firmen sind rechtskräftig verurteilt. Von November 2006 bis Juli 2007 war Pilz Vorsitzender des parlamentarischen Untersuchungsausschusses hinsichtlich der Beschaffung von Kampfflugzeugen, umgangssprachlich auch Eurofighter-Untersuchungsausschuss genannt. Im Dezember 2010 kündigte Pilz an, einen Verein Freiheit" sowie eine Freiheit GmbH" gründen zu wollen, um damit Initiativen wie WikiLeaks zu unterstützen. Nach seinem Scheitern bei der Listenwahl um Platz vier kündigte Peter Pilz Ende Juni 2017 zunächst seinen Rückzug aus dem Nationalrat an. Am 17. Juli trat er aus dem Parlamentsklub der Grünen aus. Am 25. Juli gab Peter Pilz bekannt, mit der Liste Peter Pilz zur Nationalratswahl 2017 anzutreten, und veröffentlichte im Zuge dessen das Buch Heimat Österreich: Ein Aufruf zur Selbstverteidigung. Die Liste Peter Pilz schaffte mit 4,4 Prozent und acht Mandaten den Einzug in den Nationalrat. Die Grünen erlitten massive Verluste und verpassten mit 3,8 Prozent knapp die 4-Prozent-Hürde für den Wiedereinzug in den Nationalrat. Albert Steinhauser meinte dazu: Hätten wir den Peter Pilz auf Platz vier gewählt, dann wären die Grünen jetzt mit Sicherheit im Nationalrat. Vorübergehender Rückzug aus dem Nationalrat: Im November 2017 publizierten die Tageszeitung Die Presse und das Wochenmagazin profil Vorwürfe einer ungenannten Mitarbeiterin im Parlamentsklub der Grünen aus dem Jahr 2015 gegen Peter Pilz wegen angeblicher sexueller Belästigung. In der Folge wurde Pilz von der Wochenzeitung Falter mit dem weiteren Vorwurf konfrontiert, er habe im Jahr 2013 während des Europäischen Forums Alpbach eine Mitarbeiterin der Europäischen Volkspartei begrapscht. Pilz erklärte daraufhin in einer Pressekonferenz seinen Verzicht auf das Nationalratsmandat, den er später noch einmal bestätigte. Die Vorwürfe der ehemaligen Mitarbeiterin seien aber freie Erfindung" und erst entstanden, nachdem ihr ein Karrieresprung verweigert worden sei. An den Vorfall in Alpbach könne er sich nicht erinnern, aber er würde sein Mandat im Nationalrat wegen dieses Vorwurfs nicht annehmen. Zwei Tage später erklärte er dem ORF: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie eine Frau sexuell belästigt." Mitarbeiter seiner Liste vermuteten Intrigen der politischen Mitbewerber. Pilz kündigte an, gegen die Vorwürfe gerichtlich vorgehen zu wollen und die von ihm gegründete Liste weiterhin zu unterstützen. In Folge der Veröffentlichungen meldeten sich weitere Frauen, die sich von Pilz in der Vergangenheit sexuell belästig.
Verlag: Wien Ibera & Molden Verlag/European University Press, 1996
ISBN 10: 3900436320 ISBN 13: 9783900436322
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Opbd, Umschlag, 224 Seiten, 13 x 21 cm 404 gr.
Verlag: Wien, Ibera Verlag und Molden Verlag, 1997
ISBN 10: 3900436541 ISBN 13: 9783900436544
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 250 Seiten., Reihe : Konzepte für Österreich - Politica Edition. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°. OPappe mit Schutzumschlag.,
Verlag: Wien, Ibera & Molden Verlag, 1996
ISBN 10: 390043638X ISBN 13: 9783900436384
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 248 S. Arbeitsbuch; 1. Aufl.; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: ].
Verlag: Wien: Ibera-und-Molden-Verlag, 1996
ISBN 10: 3900436290 ISBN 13: 9783900436292
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 191 S., 22 cm, Schutzumschlag - dieser leicht abgegriffen, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Wien : Ibera und Molden Verlag, 1995
ISBN 10: 390043624X ISBN 13: 9783900436247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 , 2. Auflage, 135 S., 21 cm OU Pp.
Verlag: Wien : Ibera-und-Molden-Verlag, 1996
ISBN 10: 3900436398 ISBN 13: 9783900436391
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, priv. Widmung am Vorsatzblatt, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 der Papst und sein Gottesstaat, Erstauflage, 320 S., 22 cm OU EA Pp.
Verlag: Wien Ibera & Molden Verlag, 1996
ISBN 10: 3900436339 ISBN 13: 9783900436339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 8°, 348 S., 2Bl., Olnbd., Oumschl., guter Zustand Deutsch.
Verlag: Wien, Ibera-und-Molden-Verlag,, 1996
ISBN 10: 3900436193 ISBN 13: 9783900436193
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb287 Seiten, einige SW-Abbildungen im Text, zahlreiche farbige Abbildungen auf Tafeln; 22 cm Sehr kleine Stoßspur am Vorderdeckel. Schutzumschlag leicht randwellig, leicht unfrisch und gering berieben, dies vor allem am Hinterdeckel. Sonst und insgesamt sauberes, solides, wohlerhaltenes Exemplar. IS: 3900436193 ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 541 Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Wien: Ibera-und-Molden-Verlag, 1997
ISBN 10: 3900436479 ISBN 13: 9783900436476
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 114 Seiten: überw. Illustr.; Zustand: gut. Einband leicht berieben und bestoßen. Innen sehr gut. 546 ISBN 9783900436476 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 719 29 cm, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Pappe.