Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Steffen Reister (Autor), Matthias Jäger (Autor)

    Verlag: Microsoft Press Deutschland Auflage: 1 (November 2005), 2005

    ISBN 10: 3860631802 ISBN 13: 9783860631805

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (November 2005). Die Anforderungen, die an einen Projektleiter gestellt werden, sind ohne eine leistungsstarke Projektmanagementsoftware kaum mehr zu bewältigen. Praxisgerecht und anwenderorientiert werden in diesem Buch alle Bereiche des Projektmanagements mit den Modulen von Microsoft Office Project 2003 besprochenStandard, Professional, Server und Web Access. Die Lösung zum unternehmensweiten Projektmanagement mit dem Project Server wird in einem eigenen Kapitel berücksichtigt. Zusätzlich erhalten Sie auch einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der völlig überarbeiteten internetbasierten Lösung für die Steuerung eines Unternehmens mittels Projekten. Geben Sie sich nicht mit irgendeinem Buch zu Project zufrieden, denn es gibt "Das Handbuch" direkt von Microsoft Press. Steffen Reister und Matthias Jäger sind durch zahlreiche Publikationen und durch Fachvorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zum Thema Projektmanagement über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das Buch ist aus der Praxis heraus entstanden, und das spürt man an jeder Ecke. Die Autoren geben viel preis von Ihrem Wissen, das sie in eben dieser Praxis gesammelt haben. Da wird nicht einfach gesagt "Und jetzt machst Du das, und dann das", sondern erklären häufig, warum gerade so und welche Gedanken man sich machen sollte, bevor man einen Schritt geht. Das Buch läßt keine Thema aus. Neben der Bedienung und Anwendung von MS Project gibt es auch viel Informationen zur Koppelung mit andere Produkten aus der MS Office Welt und zum Programmieren unter VBA. Auch die Installation und Administration des MS Project Server 2003 wird ausreichend umfangreich erläutert. Der Umfang an Material hat aber wohl auch dazu geführt, dass man sich, ob bewußt oder nicht, für einen Weg der Vermittlung entscheiden mußteentweder den des Nachschlagewerks, wo vzw. mit Tabellen und Listen gearbeitet wird, oder den des Tutorials, wobei der Schwerpunkt mehr auf dem Durcharbeiten der in der Praxis meist benutzten Funktionalitäten liegt. Dieses Buch liegt in letzterem Format vor, so dass man sich, wenn man es konsequent durcharbeitet, ein profundes Basiswissen zu MS Project aneignen kann. Als Nachschlagewerk ist es etwas umständlich, da nicht immer so offensichtlich ist, wo ich nachsehen muss, wenn ich eine etwas speziellere Frage habe. Die Praxisbezogenheit spürt man auch daran, dass den Themen nicht immer gleichviel Raum gewährt wird. So hätte ich mir mehr zum Thema HTML-Export (15 Seiten) gewünscht, denn nicht jeder wird mit dem Server arbeiten, aber den Wunsch haben, Informationen allgemein verfügbar bereitzustellen. Und weil an vielen Stellen mit wirklich guten Hintergrundinformationen und Tipps Appetit auf Spezielles gemacht wird, hatte ich gehofft, auch Anregungen zur Verwaltung von nicht standardmäßigen Projektabläufen zu bekommen. Aber da habe ich leider nur sehr wenig gefunden. Aber dies wäre wohl auch von einem Handbuch zu viel erwartet. Dem Anspruch, in MS Project einzuführen und mit den Funktionen der Software vertraut zu machen wird, wird das Buch über die Maßen gerecht und verdient sich die Sterne damit voll. Den fünften gäbe es für einen umfangreicheren Nachschlageteil im Sinne von "Wie mache ich was" und eine stärkere Berücksichtigung von Projektverläufen, bei denen Planung und Durchführung stärker voneinander abweichen als im durchgearbeiteten Beispiel. In deutscher Sprache. 718 pages. 24 x 17,6 x 1,5 cm.