Verlag: Steffen Verlag, Friedland/Meckl., 2003
ISBN 10: 3980862062 ISBN 13: 9783980862066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Nach dem grossen Erfolg von Schlösser, die am Wege liegen legt der Neubrandenburger Journalist Helmut Borth nun das zweite Buch über Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Strelitz und Neubrandenburg vor. In 50 Kapiteln erzählt der Autor von Indianern im Schloss, kriminellen Energien, dem besten Witz im Land, einen Bassewitz, von Intrigen am dänischen Königshof, der Kaiserproklamation in Versaille, einem Neubrandenburger Theatergrafen, galanten Abenteuern und Duellen, einem Tarndorf der Nationalen Volksarmee und den Begehrlichkeiten prominenter Nazigrössen. Belvedere und andere schöne Aussichten sind Geschichten aus der Geschichte und ein unterhaltsamer Reiseverführer, 250 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 1. Auflage 2003!
Verlag: Steffen Verlag, Friedland/Meckl., 2005
ISBN 10: 3937669426 ISBN 13: 9783937669427
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. Vom Schatz einer Häuptlingsfrau, Filmstar Zarah Leander auf dem "Weg ins Freie", dem Kartoffelpapst der DDR, der Verhaftung des obersten SA-Führers Ost 1933 in seinem zwei Jahre später zerbombten Jagdrevier, dem großen Haus kleiner Fürsten, dem Einkauf eines Stahlbarons, der Erinnerung an einen General der Befreiungskriege 1913 - 1815, einer Prinzessin Tausendschön, einem Öko-Schloss, der Liebelei eines Rokoko-Kavaliers, dem Besitzer von Europas größtem Wollkonzern u.v.a.m., 232 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen.
Verlag: Steffen-Verlag, Friedland/Meckl., 2006
ISBN 10: 3937669604 ISBN 13: 9783937669601
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 3937669604 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Groß 8°, Original-Pappband (Hardcover), sehr gutes und innen sauberes Exemplar,
Verlag: Friedland/Meckl. : Steffen Verlag, 2006
ISBN 10: 3937669604 ISBN 13: 9783937669601
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 199 Seiten mit Abbildungen und Illustrationen. Buch wirkt ungelesen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Steffen Verlag, Friedland / Meckl., 2009
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGlanz-kart. illustr. Pappbd., gebd.,sehr guter Zustand. 9783940101600.
Verlag: Steffen Verlag, Friedland (Meckl.), 2009
ISBN 10: 3940101583 ISBN 13: 9783940101587
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Band 8 der Edition Rote Brause. 128 S. OPappbd. Mit vielen Fotos. Sehr gut erhalten.
Verlag: Steffen Verlag, Friedland/Meckl.,, 2008
ISBN 10: 3940101354 ISBN 13: 9783940101358
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. 295 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Einband ganz leicht berieben, sonst sehr sauberes Exemplar. 116109_Mecklenburg Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Verlag Steffen, Friedland i. Meckl., 2003
ISBN 10: 3980902382 ISBN 13: 9783980902380
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Otto Lilienthal- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst Leinen, 2003, Verlag Steffen, Reprint, guter Zustand, Schnitt leicht nachgedunkelt, Gewicht : 710 g.
Verlag: Friedland i. Meckl., Steffen-Verlag,, 2001
ISBN 10: 3980753204 ISBN 13: 9783980753203
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 767 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Hinrich Kuessner: Grußwort, Borwin Herzog zu Mecklenburg: Zum Geleit, Die Geschichte der Region bis zum Herzogtum: Helmold Strübing: Betrachtungen zum geologischen Bau Ostmecklenburgs, Hartmuth Stange: Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung Ostmecklenburgs, Rainer Szczesiak: Vom Land Stargard zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, Vom Herzogtum zum Landkreis: Harald Witzke: Mecklenburg-Strelitz 1701-1918, Reno Stutz: Das Ratzeburger Land 1701 -1918, Klaus Lüders: Die Democratie muß siegen" , Rajko Lippert: Das Fürstenhaus von Mecklenburg-Strelitz, Klaus Schwabe: Mecklenburg-Strelitz von 1918 bis 1945, Rainer Mülling: Mecklenburg-Strelitz nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur deutschen Einheit 1990, Die Städte: Frank Saß: Burg Stargard - Burg und Stadt, Ingeborg und Wolfgang Richter: Feldberg, Frank Erstling: Friedland, Wolfgang Stegemann: Fürstenberg, Harald Witzke: Mirow, Rolf Voß: Neubrandenburg, Gerlinde Kienitz: Neustrelitz, Harald Witzke: Strelitz, Rajko Lippert: Wesenberg, Roland Stapel: Woldegk, Einzeldarstellungen aus 300 Jahren Geschichte der Region: Von Wirtschaft und Verkehr: Axel Lubinski: Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert, Gerhard Krenz: Die Landwirtschaft in Mecklenburg-Strelitz, Klaus Borrmann: Forstwirtschaft und Jagd, Edwin Kuna: Das Handwerk, Werner Lexow: Das Verkehrsnetz, Harald Witzke: Die Schifffahrt, Ingo Sens: Die Geschichte der Versorgungswirtschaft - Gas und Strom, Werner Ballin: Das Postwesen, Wolfgang Virk: Geld und Schriften in Turmknöpfen und Grundsteinen Neustrelitzer Bauten, Norbert Hermani: Fremdenverkehr und Tourismus, Von Militär und Polizei: Dieter Krüger: Das Militär in Mecklenburg-Strelitz, Christiane Witzke: Vom Distriktshusaren zum Gendarmen, Vom Gesundheitswesen: Rajko Lippert: Die Anfänge des Medizinalwesens, Christiane Witzke: Die Großherzogliche Landesirrenanstalt Domjüch. Gudrun Mohr: Das Rettungshaus Bethanien in Rattey und Neubrandenburg, Von den Religionen: Reinhard Scholl: Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Stargard, Bernhard Szymanski: Die katholische Gemeinde in und um Neustrelitz, Harald Witzke: Die Juden in Mecklenburg-Strelitz, Von der Bildung: Jean Bellmann: Die Volksschulen, Gisela Krull: Die Landschulen, Wolfgang Barthel: Die Geschichte des Friedländer Gymnasiums, Christel Reddig: Die Kreisvolkshochschule, Matthias Köhler: Die Kreismusikschule, Harald Witzke: Das Technikum in Strelitz, Von der Kultur: Matthias Wolf: Von Tafelmusik bis Avantgardetheater, Rosemarie Ehm-Schulz: Das Staatliche Folklore-Ensemble der DDR, Horst Börjesson: Bibliotheken und Archive, Peter Maubach: Der Museumsverein Neubrandenburg, Rainer Szczesiak: Die Baugeschichte des Landkreises Mecklenburg-Strelitz und der Stadt Neubrandenburg, Dietrich Grünwald: Die Turn- und Sportbewegung von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg, Von bedeutenden Persönlichkeiten: Peter Maubach: Alban, Ernst, Hanna Maria Kallus: Barby, Reinhard, Gudrun Mohr: Beckmann, Johanna, Frank Erstling: Berlin, Rudolf, Maria Neuhaus: Blumenthal, Hans-Jürgen Graf von, Peter Maubach: Boll, Ernst, Peter Maubach: Boll, Franz, Harald Witzke: Büttel, Friedrich Wilhelm, Eberhard Schulze: Dühr, August, Harald Witzke: Dunkelberg, Friedrich Wilhelm, Gerlinde Kienitz: Eggers, Carl, Manfred Kuhnke: Fallada, Hans, Matthias Wolf: Gärtner, Heinrich, Horst Börjesson: Gentzen, Johann Friedrich, Frank Saß: Genzmer, Gottlob, Ulrike Haß-Zumkehr: Glaßbrenner, Adolf, Hanna Maria Kallus: Gotsmann, Walter, Gerlinde Kienitz: Hager, Marie, Hans-Joachim Fiedler: Hertel, Johann, Hans-Joachim Fiedler: Hertel, Wilhelm, Harald Witzke: Karbe, Walter, Cornelia Nenz: Kraepelin, Karl, Matthias M. Weber, Wolfgang Burgmair: Kraepelin, Carl und Emil, Frank Erstling: Krüger, Friedericke, Klaus Schwabe: Krüger, Johannes, Frank Saß: Krüger-Haye, Georg, Frank Erstling: Leuschner, Carl, Gisela Krull: Maltzan, Albrecht von, Günter Aust: Prozell, Philipp Wilhelm, Klaus Schwabe: Reibnitz.