Verlag: DVA Deutsche Verlags-Anstalt / Verlag Herrenberger, Stuttgart, München
ISBN 10: 3421029121 ISBN 13: 9783421029126
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: SEHR GUT. 290 g. Konzept: Lothar Nalbach. Mit zahlreichen Fotographien. deutsch 75 pages.
Verlag: München, Hamburg, Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Spiegel-Verlag 2013., 2013
ISBN 10: 3421046034 ISBN 13: 9783421046031
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 22 cm, 279 Seiten, blauer Pappband, Original-Schutzumschlag. kaum gebraucht, sehr gute Erhaltung. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) - Leipzig : Linden-Verlag, 1997
ISBN 10: 3421050791 ISBN 13: 9783421050793
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 240 Seiten. 21 cm. Schutzumschlagentwurf: Zembsch Werkstatt. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus dem Klappentext: Die Mauer stand schon zwei Jahrzehnte, als Erich Loest 1981 in den Westen kam. Als sie gebaut wurde, hatte er gerade die Hälfte seiner politischen Strafe im DDR-Zuchthaus Bautzen abgesessen. Dreieinhalb lange Jahre mußte er dort noch verbringen, bis er seine Familie in Leipzig wiedersehen konnte. Unauffällig habe er danach leben wollen, erinnerte er sich später, "sich aus politischen Querelen heraushalten". Das stand er im großen und ganzen fünfzehn Jahre lang durch. "Dann krachte es wieder." Wie war das, als Erich Loest schließlich in den Westen kam, wo "manches besser, manches schlechter, aber alles ganz anders" war; als er im Schnell-gang durchmachen mußte, was 16 Millionen DDR-Bürgern von 1990 an abverlangt wurde? "Das alles ist für uns nicht vergangen. Jeder hat noch Fragen, auf die er Antwort möchte" (Erich Loest). Nun läßt der "literarische Grenzgänger" seine Gedanken vor und nach der Wende von 1989 Revue passieren. - Erich Loest [lø?st] (* 24. Februar 1926 in Mittweida, Freistaat Sachsen; 12. September 2013 in Leipzig) war ein deutscher Schriftsteller; er schrieb auch unter den Pseudonymen Hans Walldorf und Waldemar Naß. . Erich Loest war ein bedeutender Vertreter der realistischen deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In seinen Romanen und Erzählungen beschäftigte er sich auch mit historischen und legendären Gestalten seiner sächsischen Heimat, wie etwa dem Volkshelden Karl Stülpner. Seit Ende der 1980er Jahre war Loests Thema vor allem die deutsche Teilung und Wiedervereinigung sowie die Geschichte der Stadt Leipzig. Sein Drehbuch Nikolaikirche" (später auch als Roman verlegt) wurde als erfolgreicher Fernsehmehrteiler verfilmt. Neben seinen politischen Romanen hat Loest auch zahlreiche Kriminalromane und Reisefeuilletons verfasst. Loest erhob seine Stimme bei politischen Fragen, die den Umgang mit dem kulturellen Erbe der DDR behandeln. Er setzte sich für die Neuerrichtung der Paulinerkirche (Leipzig) ein (diese war am 30. Mai 1968 gesprengt worden). Er sprach sich dafür aus, Kunstwerke der Zeit der DDR aus der Öffentlichkeit zu verbannen. So wandte er sich in offenen Briefen an Medien und Politiker gegen die Wiederaufstellung des Bronze-Reliefs Aufbruch der Karl-Marx-Universität Leipzig und gegen das Gemälde Arbeiterklasse und Intelligenz von Werner Tübke, beide zählen zur Sammlung der Universitätskustodie. Für seine Verdienste um die Aufarbeitung der SED-Diktatur erhielt er 2012 den Hohenschönhausen-Preis des Fördervereins Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.[11] Am 29. September 2010 gab Loest anlässlich der Preisverleihung des Kulturgroschens in Berlin für sein herausragendes künstlerisches wie politisches Engagement" bekannt: Der heutige Tag bildet den festlichen Abschluss meines künstlerischen und politischen Treibens." Von ihm seien nun keine Romane oder längeren Erzählungen mehr zu erwarten. Sein 2011 erschienenes Buch Man ist ja keine Achtzig mehr enthielt Tagebucheinträge von August 2008 bis September 2010. . Aus: wikipedia-Erich_Loest Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 433 Schwarzer Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: München: Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) / Hamburg: SPIEGEL-Verlag, 2012
ISBN 10: 3421045348 ISBN 13: 9783421045348
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Signiert
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Klappenbroschur. Zustand: Gut. 2. Aufl.,. 220 S., Buch gut erhalten. // 3,9,4 ISBN 9783421045348 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Verlag : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1999
ISBN 10: 3421031835 ISBN 13: 9783421031839
Sprache: Deutsch
Anbieter: BücherBirne, Kaufbeuren, Deutschland
EUR 12,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Buch ist in einem fast neuwertigen Zustand, lediglich hinten auf dem Schutzumschlag befindet sich ein kleiner Einriss. Der Buchschnitt ist sauber und weist keine Nachdunklung auf. Der Einband ist nicht bestoßen. Keine Eintragungen, Flecken oder Stempelmarken. Die Seiten sind sauber, knickfrei und unbeschädigt. Der Buchdeckel ist sowohl vorne, als auch hinten sauber. Zum Verschenken geeignet. ---- Versandhinweise : Versand innerhalb von 24 Stunden. Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-7 Werktagen. Kostenlose Rücknahme bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen. Rechnung mit MwSt-Ausweis. ---. nein.
Verlag: München : Deutsche Verlags-Anstalt DVA; Hamburg : Spiegel-Verlag,, 2014
ISBN 10: 3421046565 ISBN 13: 9783421046567
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. 272 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; Tadelloser Zustand, ungelesen. /:/ Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Durch Burgfeste und Mittelaltermärkte, Romane, Filme und Rollenspiele meinen wir die Welt des Mittelalters gut zu kennen. Doch ist dieses Bild realistisch? Wie lebten die Menschen vor 1000 Jahren wirklich? Aus kargen Resten ist es Historikern gelungen, den Alltag von Adeligen, Mönchen und einfachen Leuten zu erschließen. im vorliegenden Buch stellen SPIEGEL-Autoren zusammen mit renommierten Fachleuten die vielfältigen Aspekte des damaligen Lebens dar: von den Essgewohnheiten und der Kleiderordnung über Architektur und Kunst bis zur Justiz und den ruppigen Methoden mittelalterlicher Medizin. Dabei zeigt sich: So festgefügt der Alltag aussah - im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Welt und das Weltbild des Mittelalters doch beträchtlich gewandelt. Denn die ferne Zeit vor 1000 Jahren war zugleich eine Epoche des Aufbruchs. /geschichte ISBN: 9783421046567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA Julius Hoffmann Verlag, Stuttgart, 1995
ISBN 10: 3421029962 ISBN 13: 9783421029966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. Gr. 8°. 120 S. OBrosch. Mit zahlr. Abb. Sehr gut erhalten.
Verlag: DVA Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 2018 / Spiegel Verlag, 2018
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLandeskunde, Kriminalistik. Hamburg, Orig.Kart. geb.8° mit Orig.Umschl. (guter Zustand) 288 S. mit zahlreichen Abbildungen, Fotos und Karte Stadtgeschichte Berlin 1920 Soziologie.
Verlag: Mchn.: Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), & Hbg.: Spiegel-Verlag, 2017, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover (farb. Ill.). 271 S. Mit s/w Textabb., Chronik, Buchhinweisen, Autorenverzeichnis u. Personenregister. (Neuwertig).
Verlag: Stuttgart - Berlin - Elmau Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) - Verlag der Grünen Blätter ( / 1938) / 1953, 1937
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände Original-Leinwand mit Titelgoldprägung; 8°; [1] (8) 487 (5) Seiten; 5 Bildtafeln; [2] (8) 491 (1) Seiten; 8 Bildtafeln; [3] 436 (4) Seiten; 6 Bildtafeln. Band 1 und 3 mit Stempel auf dem Vorsatz; bei Band drei sind die Klappen des ehemaligen Schutzumschlags auf den vorderen Spiegel montiert, dazu Name auf Vorsatz; abgesehen davon gute bis sehr gute Exemplar. Sprache: Deutsch 2600 gr.
Verlag: Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt DVA unveränderte Wiedergabe der im Verlag Wasmuth Berlin erschienenen Ausgabe 1985 208 Seiten 30 cm Leinen gebunden fadengeheftet mit Schutzumschlag; im Schuber, 1939
ISBN 10: 3421028354 ISBN 13: 9783421028358
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten, sichtlich kaum benutzt und kaum geblättert; mit zahlreichen Abbildungen und graphischen Darstellungen; Auswahl und Zusammenstellung der Bilder Marlene Poelzig und Carl-Heinz Schwennicke Sprache: Deutsch 1550 gr. 1550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 84,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart - Wiesbaden, Deutsche Verlags-Anstalt / DVA - Brockhaus Verlag,
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: angestoßen, ausgemustertes Bibliotheksexemplar. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: DVA Verlag Deutsche Verlags-Anstalt, 1996
ISBN 10: 3421030286 ISBN 13: 9783421030283
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 667,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1996. Zusatzinfo 680 Zeichn. u. Fotos Sprache deutsch Maße 230 x 295 mm Einbandart gebunden Treppenbau ISBN-10 3-421-03028-6 / 3421030286 ISBN-13 978-3-421-03028-3 / 9783421030283 Der handwerkliche Treppenbau Praktische Hinweise, Empfehlungen und Vorschläge zur rationellen Fertigung handwerklich gestalteter Treppen Mannes, Willibald Treppe Stairs Treppenbau In deutscher Sprache. 176 pages. 230 x 295 mm.