Verlag: mi-Wirtschaftsbuch Verlag Redline GmbH MI Auflage: 5., erw. u. aktualis. A. (1. August 2006), 2006
ISBN 10: 3636030647 ISBN 13: 9783636030641
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 1,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Tuning und viele Extras: das Standardwerk für Marketingfachleute in der Automobilindustrie. Der Kfz-Markt ist eng, und die Branche Kopf-an-Kopf-Rennen gewohnt. Die Straßen, die zur Zielgruppe führen, sind überfüllt und steinig. Das Marketing muss wendig und vorausschauend sein. Willi Diez eröffnet neue Perspektiven, beantwort Praxisfragen, analysiert Käuferschichten und stellt innovative Strategien vor. Die Themen: Absatzwege, Marktstrukturen, Käuferverhalten, Preisgestaltung, Werbung, Kommunikation und vieles mehr. Mit zahlreichen Fallbeispielen. Automobilmarketing muss sich den ständigen Veränderungen der Branche anpassen. Willi Diez stellt in seiner vollständig überarbeiteten Ausgabe innovative Marketingkonzepte und Strategien vor, die der veränderten Wettbewerbssituation Rechnung trägt. Neben einem vollständigen Überblick über alle praxisrelevanten Fragen des Automobilmarketing werden auch grundlegende Zusammenhänge und Perspektiven - von Preisgestaltung und Konzeptionierung bis Kommunikation - aufgezeigt. Zahlreiche Fallbeispiele runden dieses Standardwerk ab. Über den Autor Prof. Dr. Willi Diez verfügt über umfangreiche Erfahrung in und mit der Automobilindustrie. Er unterrichtet als Professor für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule Nürtingen. Absatzstrategien Automobilindustrie Automobilmarketing Wirtschaft Werbung Marketing mi-Fachverlag Navigationssystem Absatz Sales BWL Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Absatzstrategien Automobilindustrie Automobilmarketing Wirtschaft Werbung Navigationssysteme ISBN-10 3-636-03064-7 / 3636030647 ISBN-13 978-3-636-03064-1 / 9783636030641 Automobil-Marketing. Navigationssystem für neue Absatzstrategien (Gebundene Ausgabe) von Willi Diez VW KFZ Bentley Scania MAN Porsche Lamborghini Ferrari BMW Mercedes Benz Audi Fiat Peugot Renault Toyota Bentley Lamboghini General Motors Ford Honda Matzda Suzuki Mitsubishi Kia Tesla Absatzstrategien Automobilindustrie Automobilmarketing Absatz Sales Marketing Vertrieb Werbung Navigationssysteme BWL Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft Management Wirtschaft In deutscher Sprache. 662 pages. 24,4 x 14,8 x 4,2 cm Auflage: 5., erw. u. aktualis. A. (1. August 2006).
Artikel-Nr. BN1526
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. GO-V3Z5-GB59
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. 0S-M6MR-UWNU
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2001
ISBN 10: 3827411173 ISBN 13: 9783827411174
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Grundlagenwissen zu Betriebssystemen ist für ein tieferes Verständnis von Computern unerlässlich und gehört daher zum Kern von Informatik- ausbildung und -studium. Dieses Lehrbuch macht den Leser mit den wesentlichen Konzepten moderner Betriebssysteme vertraut. Diese werden sowohl allgemein erläutert als auch an Beispielen illustriert, wobei insbesondere der interne Aufbau eines Betriebssystems und seine Programmierschnittstelle behandelt werden. Als durchgängige Beispielbetriebssysteme dienen UNIX und Linux. Darüber hinaus wird auf Besonderheiten von Windows NT eingegangen. Beginnend mit Aufgaben und Strukturen von Betriebssystemen und einer Kurzübersicht über UNIX behandelt der Autor die Themen Prozesse, Speicherverwaltung und Dateisystem. Hierauf aufbauend werden die Aspekte Sicherheit und verteilte Systeme erläutert. Ein Anhang enthält eine thematisch geordnete Übersicht über die wichtigsten Funktionen der C-Schnittstelle von UNIX / Linux. Eine Vielzahl von Beispielen und Illustrationen erleichtert das Verständnis. Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln ermöglichen eine weitere Vertiefung des Lernstoffs. Prof. Dr. Carsten Vogt ist Dozent an der Fachhochschule Köln und Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe Betriebssysteme Inhalt: 1 Einführung 2 UNIX-Betriebssystem 3 Prozesse 4 Speicherverwaltung 5 Dateisystem und Ein-/Ausgabe 6 Sicherheit 7 Verteilte Systeme Anhang:UNIX-Programmierschnittstelle Aufbauend auf Lehrveranstaltungen and der Fachhochschule Köln vermittelt der Autor die Konzepte moderner Betriebssysteme. Ziel ist es, darzustellen, wie ein Betriebssystem intern aufgebaut ist und wie Programmierschnittstellen angsprochen werden können. (.) Präzise detaillierte Darstellung mit zahlreichen Übungen (mit Lösungsskizzen im Anhang). Sehr viel Hintergrundwissen. Angesprochen werden in erster Linie Studierende der Informatik, Leser also, bei denen Grundkenntnisse eines Betriebssystems aus Benutzersicht, Kenntnisse über C sowie Basiskenntnisse der Hardwarearchitektur von Computern vorausgesetzt werden können. Die Beispiele beziehen siach auf UNIX und Linux, jedoch wird auch auf die Besonderheiten von Windows, NT und Windows 2000 eingegangen. Schwerpunkte liegen bei Prozessen, Speicherverwaltung und Dateisystemen, aber auch die Aspekte der Sicherheit und verteilte Systeme werden gut berücksichtigt. Ausführlich kommentiertes Literaturverzeichnis. EKZ-Informationsdienst Gutes Betriebssystem-Lehrbuch mit konsequentem Bezug zu UNIX/Linux. Prof. Dr. Uwe Schneider, Hochschule Mittwerda Ein sehr gutes und praxisnahes Buch, das in Betriebssystem-Vorlesungen ausgezeichnet verwendbar ist. Prof. Dr. Frank Victor, Fachhochshule Köln Leicht verständliche Übersicht auch für Nicht-Informatiker. Dr. Richard Hofmann, Universität Erlangen Das Buch von C. Vogt "Betriebssysteme" gibt einen ausgezeichneten Überblick über Aufbau und Konzepte von Betriebssystemen und verteilten Systemen. Am Beispiel der UNIX-C-Schnittstelle wird die Umsetzung der wichtigsten Funktionen wie Prozessverwaltung, Semaphoren, Pipes oder Sockets konkret vorgestellt. Absolut super, das Buch hat mich total überzeugt. Ich habe es mir zur Vorlesung "Betriebssysteme" gekauft und muss sagen, dass es eine sehr gute Wahl war. Im Gegensatz zum Tannenbaum, der vom Dozenten empfohlen wurde ist dieses Buch etwa halb so dick und absolut verständlich. Es ist keine Lektüre die man ungern liest und hat mir zu einer sehr guten Note im Fach BS verholfen. Ich wünschte mir es gäbe zu viel mehr Themen solch gute Bücher. Ich habe mir das Buch gekauft, da es von meinem damaligen Dozenten im Fach "Betriebssyteme" empfohlen wurde. Der Autor schafft es, sämtliches Wissen über Betriebssysteme aufzuführen und zu erklären, so dass auch Anfänger einen schnellen Einstieg in die Thematik finden. Er geht teilweise sogar noch in den Bereich "Verteilte Anwendungen". Zu empfehlen ist das Buch für Menschen, die sich mit Hilfe der hohen Programmier-Sprache C in die Betriebssytem-Programmierung einarbeiten wollen. Der Autor zeigt bspw. anhand von C-Beispielen wie die Kommunikation über Pipes erfolgt. Das Buch enthält darüber hinaus noch Übungsaufgaben (inkl. Programmieraufgaben) sowie eine detailierte Beschreibung über die unter UNIX/Linux verwendeten (C-)Systemaufrufe. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen. Programmierschnittstellen Informatik Hardwarearchitektur von Computern UNIX Linux Windows NT Prozesse Speicherverwaltung Dateisysteme Sicherheit verteilte Systeme Übungen Lösungsskizzen Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Gewicht 820 g Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatik Betriebssysteme ISBN-10 3-8274-1117-3 / 3827411173 ISBN-13 978-3-8274-1117-4 / 9783827411174 In deutscher Sprache. 362 pages. 24,7 x 18,2 x 2,8 cm.
Artikel-Nr. BN14353
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 5., erw. u. aktualis. Aufl. - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. 4U-7555-6EHI
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag Auflage: 1 (November 2007), 2007
ISBN 10: 3794526090 ISBN 13: 9783794526093
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (November 2007). Die Einführung der Fallpauschalen für fast alle stationären Leistungen ist mehr als eine bloße Neuordnung der Krankenhausvergütung. Sie hat Auswirkungen auf das System der stationären Versorgung insgesamt. Für ihre volle Umsetzung braucht sie Zeit. Im Jahre 2003 begann eine Übergangsphase, der sogenannte Konvergenzprozess. An dessen Ende soll 2009 das neue Vergütungssystem stehen. Bis dahin sind allerdings zahlreiche Aspekte der ordnungspolitischen Ausgestaltung noch im Detail auszuarbeiten. Der Krankenhaus-Report 2007 fasst einerseits die bisher gemachten Erfahrungen zusammen- Bilanz der bisherigen »lernenden« G-DRG-Einführung - Erreichung der ursprünglichen politischen Intentionen - Weiterentwicklung des G-DRG-Katalogs - offene Fragen bezüglich des sogenannten UpCodings Andererseits beleuchtet der Krankenhaus-Report 2007 die Perspektiven des entstehenden Vergütungssystems- Preisgestaltung, Budgetfindung, wettbewerbliche Ausrichtung, Krankenhausplanung - Übergang zur monistischen Krankenhausfinanzierung - Möglichkeiten selektiver statt kollektiver Vertragsabschlüsse Zur Diskussion stehen außerdem- Aussichten zur Einführung von Pay-for-Performance-Programmen - Perspektiven der Qualitätssicherung mit Routinedaten - Rolle der Palliativmedizin Der Datenteil umfasst die Grund-, Kosten- und Diagnosedaten des Statistischen Bundesamtes sowohl für Krankenhäuser als auch für Rehabilitationseinrichtungen. Ergänzt werden diese Daten durch das Krankenhaus-Directory und die bewährte »Krankenhauspolitische Chronik«, die Neuerungen im Bereich der Krankenhäuser - z.B. den Weg zum GKV-WSG - nachzeichnet. Auf der beiliegenden CD-Rom finden sich alle Abbildungen und Tabellen sowie die komplette Krankenhauspolitische Chronik ab dem Jahr 2000. Jürgen Klauber ist seit 1990 im Wissenschaftlichen Institut der AOK (WidO) und dort seit 2002 einer von zwei Geschäftsführern. Prof. Dr. Bernt-Peter Robra, MPH ist seit 1992 Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie (ISGME) an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Dr. rer. pol. Henner Schellschmidt war von 1999 bis 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Institut der AOK, ab Ende 2000 dort Forschungsbereichsleiter Krankenhaus/Betriebliche Gesundheitsförderung, und seit 2006 ist er Geschäftsbereichleiter Zentrale Dienste im AOK-Bundesverband in Bonn. Medizin Pharmazie Allgemeinmedizin Gesundheitsökonomie Gesundheitspolitik Krankenhaus Pflege Qualitätsmanagement ISBN-10 3-7945-2609-0 / 3794526090 ISBN-13 978-3-7945-2609-3 / 9783794526093 Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheitsökonomie Gesundheitspolitik Krankenhaus Pflege Qualitätsmanagement Medizin Pharmazie Allgemeinmedizin In deutscher Sprache. 512 pages. 24 x 16,6 x 2,8 cm.
Artikel-Nr. BN17540
Verlag: Trias Auflage: 1., Aufl. (24. Februar 2000), 2000
ISBN 10: 3893735461 ISBN 13: 9783893735464
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (24. Februar 2000). Beschwerden Divertikel gutartige Ausstülpungen der Darmschleimhaut Verstopfungen Blähungen Durchfall schmerzhafte Entzündungen Blutungen Arzt Operation Selbsthilfe Stress Hektik Symptome ballaststoffreiche Ernährung Verdauung köstliche Rezepte Nachkochen Gesundheit fernöstliche Heilmethoden Feng Shui Wirksame Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosaEin Ratgeber für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Franz Hartmann Harro Jenss Darm Kolitis Ulcerosa Magen Diät Endlich wieder ohne Beschwerden leben Viele Menschen sind betroffen. Oft verheimlicht, weit verbreitetDivertikel sind mit zunehmendem Alter immer häufiger. Fast jeder vierte zwischen 50 und 60 Jahren leidet darunter. Ab 70 sind ist sogar jeder dritte betroffen. Informieren Sie sich jetzt sicher und umfassend Divertikel sind gutartige Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Sie führen zu Verstopfungen, Blähungen und Durchfall. In schlimmen Fällen kommt es gar zu schmerzhaften Entzündungen und Blutungen. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen leicht verständlich, wie Ihr Arzt untersucht und behandelt. Sie erfahren auch, wann eine Operation notwendig ist. Werden Sie selbst aktiv Der große Selbsthilfe-Teil dieses Buches ist besonders wichtig für Sie. Erstens erfahren Sie hier, wie Sie gezielt Stress abbauen. Das ist notwenig, weil Stress und Hektik die Symptome meist verstärken. Zweitens lernen Sie eine ballaststoffreiche Ernährung kennen. So halten Sie Ihre Verdauung in Schwung und beugen Be schwerden vor. Damit Ihnen die Umstellung leicht fällt, finden Sie viele köstliche Rezepte direkt zum Nachkochen. Über den AutorWerner Waldmann ist Autor zahlreicher Sachbücher und Ratgeber im Bereich Gesundheit, besonders auch fernöstlicher Heilmethoden. Er hat bereits mehrere Einzelwerke zum Themenkreis Feng Shui verfasst. In deutscher Sprache. 100 pages. 22,7 x 14,9 x 0,9 cm.
Artikel-Nr. BN6399
Verlag: Haufe Mediengruppe Auflage: 1., Auflage 2007 (3. Mai 2007), 2007
ISBN 10: 3448082716 ISBN 13: 9783448082715
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Auflage 2007 (3. Mai 2007). Controllerbereich Controllingorganisation Controlling-Organisation Unternehmensführung Controller Unternehmenssteuerung Competence Center Controlling Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship SIIE Kontrolle Wirtschaft Betriebswirtschaft wirtschaftlich Die richtige Gestaltung der Controlling-Organisation ist ein wichtiger Baustein zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen. Praxisnah und verständlich stellt dieses Buch grundlegende und innovative Ansätze zur Organisation des Controlling vor. Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen, wie Unternehmen effektive und effiziente Organisationsformen für ihr Controlling erfolgreich umgesetzt haben. INHALTE - Welche grundlegenden Organisationsansätze bieten sich an? - Welche innovativen Entwicklungen beschäftigen die Praxis? - Welche Einflussfaktoren wirken auf die Controlling-Organisation? - Wie lassen sich Vorteile der einzelnen Organisationsformen zielgerichtet nutzen? - Was sind die Erfolgsfaktoren einer effektiven und effizienten Controlling-Organisation? - Welche Lösungen haben sich in Industrie, Handel und Dienstleistung bewährt? Über den Autor: Univ.-Prof. Dr. Ronald Gleich ist Prorektor für Weiterbildung, Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und kaufmännischer Geschäftsführer der European Business School. Ferner ist er Partner der internationalen Unternehmensberatung Horváth & Partners Management Consultants. Dr. Uwe Michel ist Leiter des Competence Centers Management Control & Finance bei Horváth & Partners. Organisation des Controlling: Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven (Gebundene Ausgabe) von Univ.-Prof. Dr. Ronald Gleich (Herausgeber) Prorektor für Weiterbildung, Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und kaufmännischer Geschäftsführer der European Business School Partner der internationalen Unternehmensberatung Horváth & Partners Management Consultants, Dr. Uwe Michel Leiter des Competence Centers Management Control & Finance bei Horváth & Partners Controllerbereich Controllingorganisation Controlling-Organisation Unternehmensführung Controller Unternehmenssteuerung Competence Center Controlling Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship SIIE Kontrolle Wirtschaft Betriebswirtschaft wirtschaftlich Organisation des Controlling: Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven (Gebundene Ausgabe) von Univ.-Prof. Dr. Ronald Gleich (Herausgeber) Prorektor für Weiterbildung, Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und kaufmännischer Geschäftsführer der European Business School Partner der internationalen Unternehmensberatung Horváth & Partners Management Consultants, Dr. Uwe Michel Leiter des Competence Centers Management Control & Finance bei Horváth & Partners Controllerbereich Controllingorganisation Controlling-Organisation Unternehmensführung Controller Unternehmenssteuerung Competence Center Controlling Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship SIIE Kontrolle Wirtschaft Betriebswirtschaft wirtschaftlich Organisationscontrolling Revision Prüfung Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer Consultants Consulting Controllingorganisation Ablauforganisation Prozessorganisation Aufbauorganisation Organisation des Controlling Grundlagen Praxisbeispiele und Perspektiven In deutscher Sprache. 361 pages. 24,4 x 17,4 x 3,4 cm.
Artikel-Nr. BN9830
Verlag: Campus Verlag Auflage: 6. A. (2000), 2000
ISBN 10: 3593361787 ISBN 13: 9783593361789
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 6. A. (2000). Während Wettbewerbsstrategie die Grundlagen für eine umfassende Analyse der Wettbewerbssituation eines Unternehmens schuf, rundet Wettbewerbsvorteile dieses erfolgreiche Konzept praxisnah ab. Porter zeigt, wie sich Unternehmen in ihrer Branche durch Differenzierung, Schwerpunktstrategien oder Kostenführerschaft einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen und dauerhaft behaupten können. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Wertkette und Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsvorteile lassen sich nicht verstehen, solange man ein Unternehmen als Ganzes betrachtet. Sie erwachsen aus den vielen einzelnen Tätigkeiten des Unternehmens in den Bereichen Entwurf, Fertigung, Marketing, Auslieferung und Unterstützung seines Produkts. Jede dieser Tätigkeiten kann einen Beitrag zur relativen Kostenposition eines Unternehmens leisten und eine Differenzierungsbasis schaffen. Ein Kostenvorteil kann, zum Beispiel, aus so grundverschiedenen Quellen wie einem kostengünstigen Verteilungssystem durch den Handel, einem sehr wirtschaftlich arbeitenden Montageverfahren oder der überdurchschnittlichen Auslastung des Außendienstes erwachsen. Differenzierung kann sich aus ähnlich grundverschiedenen Faktoren ergeben, wozu die Beschaffung qualitativ hochwertiger Rohstoffe, ein reaktionsschnelleres Auftragserfassungssystem oder überragende Produktgestaltung gehören. Um die Ursachen von Wettbewerbsvorteilen zu untersuchen, sind syste ma tische Methoden zur Untersuchung aller Aktivitäten eines Unternehmens und deren Wechselwirkung erforderlich. In diesem Kapitel stelle ich die Wertkette als analytisches Instrument vor. Die Wertkette gliedert ein Unternehmen in strategisch relevante Tätigkeiten, um dadurch Kostenverhalten sowie vorhandene und potentielle Differenzierungsquellen zu verstehen. Wenn ein Unternehmen diese strategisch wichtigen Aktivitäten billiger oder besser als seine Konkurrenten erledigt, verschafft er sich einen Wettbewerbsvorteil. Die Wertkette eines Unternehmens ist in einen breiteren Strom von Tätigkeiten eingebettet, den ich Wertsystem nenne. Lieferanten haben Wertketten (vorgelagerter Wert), welche die für die Kette des Unternehmens gekauften Inputs schaffen und liefern. Lieferanten liefern nicht nur ein Produkt, sondern können auch die Leistung eines Unternehmens anderweitig beeinflussen. Außerdem durchlaufen viele Produkte auf dem Weg zum Abnehmer die Wertketten von Vertriebskanälen (Vertrie bs kanalwert). In den Vertriebskanälen werden zusätzliche Leistungen erbracht, die sich sowohl auf den Abnehmer auswirken als auch die eigene Tätigkeit des Unternehmens beeinflussen. Schließlich wird das Produkt eines Unternehmens Bestandteil der Wertkette des Abnehmers. Die eigentliche Differenzierungsbasis ist die Rolle, die ein Unternehmen und sein Produkt in der die Abnehmerbedürfnisse bestimmenden Wertkette des Abnehmers spielt. Um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und sie zu behaupten, muß man nicht nur die Wertkette eines Unternehmens verstehen, sondern sie auch in das allgemeine Wertsystem einpassen können. Die Wertketten der Unternehmen einer Branche unterscheiden sich infolge unterschiedlicher Geschichte, Strategien und Implementierungserfolge. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, daß sich die Wertkette eines Unternehmens im Wettbewerbsfeld von der seiner Konkurrenten unterscheidet, was eine potentielle Quelle von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Ein Unternehmen , das n ur ein bestimmtes Branchensegment bedient, kann seine Wertkette maßgerecht auf dieses Segment zuschneiden, was im Vergleich zu den Konkurrenten zu einem Kostenvorsprung oder zur Differenzierung führen kann. Die geographische Erweiterung oder Verkleinerung der Märkte kann sich ebenfalls auf die Wettbewerbsvorteile auswirken. Das Ausmaß der Integration von Aktivitäten spielt eine Schlüsselrolle für die Wettbewerbsvorteile. Schließlich kann die Tätigkeit in verwandten Branchen mit aufeinander abgestimmten Wertketten durch Verflechtungen zu Wettbewerbsvorteilen führen. Ein Unternehmen kann die Vorteile eines breiteren Feldes intern nutzen oder dafür mit anderen Unternehmen Koalitionen bilden. Koalitionen sind langfristige Bündnisse mit anderen Unternehmen, bei denen es zu keinen regelrechten Fusionen kommt, wie Arbeitsgemeinschaften, Lizenzvergaben und Liefervereinbarungen Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.Spitzenleistungen erreichen und behaupten Michael E. Porter Competitive Advantage Kostenführerschaft Konkurrenz Differenzierung Wettbewerbssituation Wettbewerbsstrategie Wertkette Wettbewerb Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.Spitzenleistungen erreichen und behaupten Campus Strategie (Gebundene Ausgabe) von Michael E. Porter Angelika Jaeger, Michael Schickerling Competitive Advantage In deutscher Sprache. 688 pages. 23,8 x 16,2 x 4,5 cm.
Artikel-Nr. BN1434
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Kulinarik aus der Steiermark, mit zahlreichen farbigen Abbildungen - Willi Haider, geboren 1955 in Graz, 1982 als erster Koch der Steiermark von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet; 1990 Gründung der Ersten Steirischen Kochschule in Kalsdorf bei Graz, der größten privaten Kochschule Österreichs. In deutscher Sprache. 288 pages. 24,6 x 22 x 2,2 cm.
Artikel-Nr. BN36251
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Kulinarik aus der Steiermark, mit zahlreichen farbigen Abbildungen - Willi Haider, geboren 1955 in Graz, 1982 als erster Koch der Steiermark von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet; 1990 Gründung der Ersten Steirischen Kochschule in Kalsdorf bei Graz, der größten privaten Kochschule Österreichs. Zusatzinfo 600 Abb. Sprache deutsch Maße 240 x 220 mm Einbandart Pappe Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Gourmand World Cookbook Award Kategorie Wein Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Kochen Kochbuch Steiermark Küche Steiermark Führer Steiermark Küche Steiermark Wein Vino Vin Steiermark ISBN-10 3-900582-20-3 / 3900582203 ISBN-13 978-3-900582-20-3 / 9783900582203 Steirischer Wein - Steirische Küche [Gebundene Ausgabe] Rudolf Lantschbauer (Autor), Willi Haider (Autor), Manfred Niederl (Autor), Gert Zechner (Autor), Ludwig Szeberenyi (Autor) In deutscher Sprache. 288 pages. 24,6 x 22 x 2,2 cm.
Artikel-Nr. BN35773
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. OJ-F0ZY-44TW
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschand pages.
Artikel-Nr. DW-X6UZ-ACYA
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. KE-QKU4-B5EA
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Mit seinem im Addison-Wesley-Verlag erschienenen Buch "Tomcat 5" will Lajos Moczar den fortgeschrittenen Java-Entwickler zum Tomcat-Profi machen. Der Leser lernt die Administration und Konfiguration des Java-basierten Webservers kennen und steigt in die Programmierung von JSP- und Servlet-Anwendungen ein. Dieses umfassende Handbuch zu Tomcat 5 beschreibt Administration, Einsatz und Optimierung von Tomcat 5 von der Installation bis zum Einsatz von JSP-/Servlet-Anwendungen auf Unternehmensebene.Der Autor beleuchtet außerdem die Integration von Tomcat 5 mit anderen Komponenten einer Webumgebung - Datenbanken, LDAP-Servern, den Framewoirks Struts und Cocoon sowie natürlich mit Webservern. Den Titel des Buches könnte man als eine Untertreibung bezeichnen. Lajos Mozcar gibt Einblick in viele OpenSource-Themen die im Zusammenhang mit einer Enterprise-Umgebung Einsatz finden. Der Inhalt ist gut strukturiert. Step by Step wird anhand einiger Beipiele das Wissen für die Entwicklung und Administration unter Tomcat 5 vermittelt. Interessant ist dieses Buch jedoch sicherlich nicht nur für Profis welche mit Tomcat arbeiten. Da es u.a. gute Ratschläge für das Vorgehen beim Aufbau einer Entwicklungs-, Test- und Produktivumgbung gibt und da auf Themen w.z.B. Security (Authentifizierung und Autorisierung) eingegangen wird können diese Kenntnisse teilweise auf andere Middlewareprodukte adaptiert werden. Für das eín oder andere Thema kann es jedoch hilfreich sein sich weitere Lektüren ergänzend anzuschaffen (z.B. zum Thema LDAP) um am Ende des Buches alle Beispiel-Applikationen erfolgreich zum Laufen gebracht zu haben. Lajos Moczar hat dieses Buch mit sehr viel Leidenschaft geschrieben. Generell finde ich die Reihe der "Open-Source Library" genial. Der interessierte Leser benötigt eit, wenn er sich noch nie mit dem Java-Webserver Tomcat auseinandergesetzt hat. Und doch gibt das Buch eine ausgezeichnete Einführung in das "Startup" mit Tomcat - sowohl auf Linux als auch Windows. Diesbezüglich werden detailliert folgende Themen ausgearbeitet: 1) Konfiguration Tomcat 2) Ant bzw. allgemeine Einführung in den "Aufbau einer Entwicklungsumgebung" 3) Servlets 4) JSP 5) Sicherheit Das Kapitel zu JSP in etwas unglücklich, passt aber in den Kontext. Es ist aber eben auch kein JSP Buch, beschreibt aber in einer guten Einführung die Zusammenarbeit von JSP/JavaBeans/Servlets. Das Buch ist auch als "Handbuch" geeignet, um mal kurz das eine oder andere bzgl. Konfiguration nachzuschlagen.Tomcat 5. Einsatz in Unternehmensanwendungen mit JSP und Servlets Lajos Moczar Java-Entwickler Administratoren Java-Programmiererfahrung Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Web Internet EDV Java Open Source Page Pages Server Tomcat Webprogrammierung ISBN-10 3-8273-2202-2 / 3827322022 ISBN-13 978-3-8273-2202-9 / 9783827322029 Java-Entwickler Administration Konfiguration Java-basierter Webserver e Programmierung von JSP- und Servlet-Anwendungen Einsatz und Optimierung von Tomcat 5 Installation Einsatz von JSP-/Servlet-Anwendungen auf Unternehmensebene Integration von Tomcat 5 mit anderen Komponenten einer Webumgebung - Datenbanken LDAP-Servern Framewoirks Struts Cocoon OpenSource Enterprise-Umgebung Administratoren Java-Programmiererfahrung Vorgehen beim Aufbau einer Entwicklungs-, Test- und Produktivumgbung Security Authentifizierung Autorisierung Middleware LDAP Webserver Servlet Konfiguration JSP-/Servlet-Anwendungen Webumgebung Datenbanken LDAP-Server Framewoirks Struts Cocoon OpenSource Enterprise-Umgebung Administration Security In deutscher Sprache. 790 pages. 24,2 x 17,6 x 4,6 cm.
Artikel-Nr. BN2142
Verlag: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2003
ISBN 10: 3446223797 ISBN 13: 9783446223790
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. XBI-Q1T-VCW
Verlag: Meyer & Meyer Sport, 2001
ISBN 10: 3891246501 ISBN 13: 9783891246504
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Wenn Gesundheit Freude macht, dann werden Trainingsangebote zum Erlebnis. Ein ausgewogenes, modernes Rückentraining erfüllt diese Forderung besonders gut. Unter dem Motto "sich und anderen den Rücken stärken" soll die Fitness des Rückens als Säule des Körpers und als Säule des menschlichen Lebens gesteigert werden. Eine gesunde Körperhaltung entwickeln, Belastungen besser vertragen und sich dabei rundherum wohl fühlen sind vorrangige Ziele. Ein gezieltes Bewegungsprogramm bietet somit vielfältige, variantenreiche und attraktive Übungen an. Der Schwerpunkt liegt auf einer schonenden Kräftigungsgymnastik, die durch Programme zum Aufwärmen, Dehnen und Bewegen ergänzt wird. Kurzprogramme fördern gezielt die persönliche Fitness und verbessern die Rückenmuskulatur angepasst an verschiedene Trainingszustände. Das Angebot erstreckt sich von Übungen ohne Geräte über die Verwendung von Therabändern und Gymnastikstäben bis hin zu Entspannungsübungen. Die Übungen sind leicht verständlich und regen durch zahlreiche Fotos sofort zur Praxis an. Angesprochen werden mit diesem Buch alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen - ob zu Hause oder im Verein, in der Schule und im Studio. Insbesondere Übungsleiter, Lehrer und Trainer bekommen neue Ideen für ein abwechslungsreiches Angebot. Über den Autor:Alexander Jordan, Jahrgang 1971, hat die Fächer Sport, Mathematik und Pädagogik an der Universität Göttingen studiert und ist als Gymnasiallehrer im Landkreis Kassel beschäftigt. Seit vielen Jahren arbeitet er als Referent und Trainer in den Bereichen Gesundheitsförderung und Rückentraining für zahlreiche Sportorganisationen von Kreis- bis Bundesebene. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. Dieses Buch sollte man wirklich einfach haben. Als Übungsleiter sucht man immer mal wieder neue bzw. abgewandelte Übungen und das kann man in diesem Buch einfach finden. Die Bilder zu den Übungen sind wirklich gut und es werden gute Variationen angeboten. Außerdem wird erläuert, welche Muskeln beansprucht werden und ob die Übungen leicht, mittel oder schwer sind. Es werden auch einige allgemeine Tipps gegeben (z.B. zu Dehnungsübungen, Mobilisationsübungen und Kräftigungsübungen). Für Rückentraining und Wirbelsäulengymnastik ist dieses Buch wirklich klasse. Rückentraining Vielseitige Gymnastik für einen gesunden Rücken von Alexander Jordan Rückenschule Gesundheitsförderung Dehnungsübungen Mobilisationsübungen Kräftigungsübungen Rückenmuskulatur Kieser Training Krafttraining Sportorganisationen Kieser Training Zusatzinfo zweifarb. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Rückenschule ISBN-10 3-89124-650-1 / 3891246501 ISBN-13 978-3-89124-650-4 / 9783891246504 In deutscher Sprache. 176 pages. 20,8 x 14,8 x 1,2 cm.
Artikel-Nr. BN13262
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. In amüsanter und informativer Weise schildert Seth Shostak die Suche nach außerirdischen Intelligenzen. Wer ähnliche Bücher gelesen hat, wird Bekanntes vorfinden, aber Shostak macht sich auch über Fragen Gedanken, die man andernorts vergeblich sucht. Wie sehen Außerirdische aus? Wie denken sie? Haben sie eine Moral, eine Religion? Die Antworten sind nicht überraschend und in guter Tradition zu Carl SaganDa Außerirdische eine andere Evolution hinter sich haben, sind sie von uns völlig verschieden. Nicht einmal die Science Fiction kommt in Romanen und Filmen der Realität nahe, da diese Außerirdischen viel zu menschlich sind und eher unsere Ängste und Hoffnungen repräsentieren. Shostak ist überzeugtEs gibt außerirdische Zivilisationen in unserer Galaxie. Daß sie bislang nicht hier aufgekreuzt sind, widerspricht dem seiner Ansicht nach nichtDie Galaxie ist riesengroß, und nicht jede Zivilisation muß unbedingt den Drang zur Kolonisierung der Milchstraße verspüren. Außerdem sind interstellare Raumflüge technisch sehr anspruchsvoll und ungeheuer kostspielig. Shostak, ganz der SETI-Mitarbeiter, folgert daraus, daß allein die Suche nach Radiosignalen Außerirdischer Sinn macht. Daß bislang keine Signale empfangen wurden, macht SETI in seinen Augen nicht wertlos, im GegenteilBislang ist nur ein kleiner Teil der abermilliarden Sterne unserer Galaxie abgehorcht worden. Außerdem gibt es anderer Strategien zur Suche nach E.T. & Co., beispielsweise die Suche nach optischen Signalen oder nach Habitaten im interstellaren Raum. Letztendlich legt sich Shostak aber nicht fest, er polarisiert nicht, fordert von seinen Lesern nur, daß für das Thema in all seinen Facetten öffnen. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der sich für dieses Thema interessiert, zumal seine Lektüre auch Vergnügen bereitet. Nachbarn im All Auf der Suche nach Leben im Kosmos Seth Shostak Nachbarn im All [Gebundene Ausgabe] Seth Shostak (Autor) Dieses wunderschöne Buch von Seth Shostak, Projektleiter von Phönix, dem größten Projekt des SETI-Institutes , gibt uns einen knappen, dennoch umfassenden Überblick zu allen Fragstellungen rund um das Thema außerirdischer Intelligenz und zukünftiger Entwicklung des Universums. Und zeigt nebenbei einmal mehr, dass Sachbücher aus dem Amerikanischen ausgesprochen unterhaltsam sein können. Shostak gelingt es, das aktuelle Thema der Erforschung des Alls nach Lebensformen und Lebensmöglichkeiten in seinen wesentlichen Dimensionen knapp und überschaubar zusammen zu fassen, nebenbei immer wieder amüsante Ausflüge in die Science-Fiction Welt zu unternehmen, um aufzuzeigen, wie der jeweils aktuelle Wissensstand in den uns allen bekannten Filmen (von Orson Welles über E.T. und Alien bis Independence Day werden hier fast alle Filme genannt, der Autor muß ein Filmfan sein ) verarbeitet worden ist, und vor allen Dingen uns Leser zum Nach- und Mitdenken herauszufordern, statt in Ehrfurcht vor der Wissenschaft zu erstarren das liegt in erster Linie an seiner erfrischend ironischen Sprache, die bei aller Ernsthaftigkeit der Darstellung des Wissens- und Diskussionsstandes der Kosmologie sich selbst und seine Forschungsrichtung durchaus selbstkritisch in Frage stellt. Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass Seth Shostak neben seiner Profession als Astronom auch ein Filmemacher, Fotograf und Gastgeber einer Talkshow ist. BewertungEs macht Spaß, dieses Buch zu lesen, es ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben und es gibt auch dem astronomischen Laien einen guten Überblick über die Ansätze, die bisherigen Erfolge und möglichen Aussichten bei der Suche nach kosmischen Zivilisationen. Außerirdische Intelligenz Alians Science Fiction außerirdische Zivilisationen Galaxie Kolonisierung der Milchstraße interstellare Raumflüge SETI Signale E.T. Projektleiter von Phönix SETI-Institut Universum Lebensformen Lebensmöglichkeiten Orson Welles Alien Independence Day Kosmologie Forschungsrichtung Astronom kosmischen Zivilisationen Ausserirdische Intelligenz Spiritualität Esoterik Zusatzinfo ca. 40 Fotos Sprache deutsch Maße 138 x 220 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-7766-2111-7 / 3776621117 ISBN-13 978-3-7766-2111-2 / 9783776621112 In deutscher Sprache. 224 pages. 22 x 14,2 x 2,6 cm.
Artikel-Nr. BN21281
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Kein anderes BWL-Lehrbuch verbindet so übersichtlich Unternehmen, Unternehmensführung und -umfeld integral in einem dynamischen Management-Modell. Mit Technologie-, Ökologie-, Risiko-, Informations- und Wissensmanagement werden neue Themenfelder neben die 'klassischen' Themen wie Management, Organisation, Personal, Finanzen, Marketing, Beschaffung, Produktion und Distribution gestellt. Die durchdachte Leserführung wird Dozierende und Studierende begeistern. "Dieses Lehrbuch ( ) war längst fällig." Prof. Dr. Fredmund Malik Dieses BWL-Lehrbuch verbindet Unternehmen, Unternehmensführung und -umfeld integral in einem dynamischen Management-Modell. Mit Technologie-, Ökologie-, Risiko-, Informations- und Wissensmanagement werden neue Themenfelder neben »klassische« Managementthemen wie Organisation, Personal, Beschaffung, Produktion und Distribution gestellt. Die durchdachte Leserführung überzeugt Dozierende und Studierende. Inhaltsübersicht Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Integrales Management Marktleistungsbezogene Funktionen Versorgungsfunktionen Querschnittsfunktionen Führungsfunktionen Prof. Dr. Hugentobler, Prof. Dr. Schaufelbühl und Dr. Blattner lehren an der Hochschule für Wirtschaft, Fachhochschule Nordwestschweiz Sprache deutsch Gewicht 2190 g Einbandart gebunden Wirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft BWL Management Bachelor Studiengang Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft Handbuch Lehrbuch BWL Betriebswirt Ökonomie ISBN-10 3-8252-8370-4 / 3825283704 ISBN-13 978-3-8252-8370-4 / 9783825283704 Volkswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre für Bachelor [Gebundene Ausgabe] Wirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft BWL Management Bachelor Studiengang Betriebswirtschaftslehre Betriebswirt Handbuch Lehrbuch BWL Master Diplom Betriebswirte Ökonomie Economics MBA Management Organisation Personal Finanzen Marketing Beschaffung, Produktion Distribution Unternehmensführung Walter Hugentobler (Herausgeber), Karl Schaufelbühl (Herausgeber), Matthias Blattner (Herausgeber) In deutscher Sprache. 981 pages. 24,6 x 18 x 5 cm.
Artikel-Nr. BN13733
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2., Aufl. - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. 32-TX0A-EDWY
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. LDR-O3T-WSC
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Planung und Budgetierung stehen unter Dauerkritik. In der Unternehmenspraxis stellen sie aber weiterhin ein wesentliches Führungsinstrument dar. Planung und Budgetierung stehen unter Dauerkritik. In der Unternehmenspraxis stellen sie aber weiterhin ein wesentliches Führungsinstrument dar. Praxisnah und verständlich stellt dieses Buch bewährte und fortschrittliche Konzepte für die operative Planung und Steuerung vor. Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen, wie Unternehmen innovative Instrumente zur effektiveren und effizienteren Unternehmenssteuerung umgesetzt haben. AUF FOLGENDE FRAGEN FINDEN SIE IN DIESEM BUCH DIE ANTWORTEN: - Welche Probleme entstehen durch die klassische Planung und Budgetierung? - Was bieten die Alternativkonzepte Advanced, Better und Beyond Budgeting? - Wie können sie in die Praxis umgesetzt werden? - Welche Erfolgsfaktoren müssen berücksichtigt werden? - Welche Lösungen haben sich in Industrie, Handel und Dienstleistung bereits bewährt? Wie lässt sich eine hohe Akzeptanz bei den Beteiligten erreichen? Über den Autor: Univ.-Prof. Dr. Ronald Gleich ist Prorektor für Weiterbildung, Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und kaufmännischer Geschäftsführer der European Business School. Ferner ist er Partner der internationalen Unternehmensberatung Horváth & Partners Management Consultants. Besprechung / Review zu "Planungs- und Budgetierungsinstrumente": "Dieser Sammelband ist allen eine praxisnahe und verständliche Hilfe, die sich mit der Konzeption und Anwendung von Planungs- und Budgetierungsinstrumenten befassen. Insgesamt ein beachtens- und empfehlenswertes Buch." Prof. Dr. Ronald Gleich ist Vorsitzender der Institutsleitung des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) sowie Head of Department Innovation Management and Entrepreneurship (IME) der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Jörg Leyk ist Partner im Competence Center Controlling & Finance bei Horváth & Partners Management Consultants und Leiter des Büros in Hamburg. Planungs- und Budgetierungsinstrumente. Innovative Ansätze und Best-Practice für den Managementprozess [Gebundene Ausgabe] Ronald Gleich (Autor), Stefan Hofmann (Autor), Jörg Leyk Budgetierung Budgetierungsinstrumente Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Planung Planungsinstrumente Unternehmensführung Unternehmensplanung Sprache deutsch Wirtschaft Betriebswirtschaft Management advanced Better Budgetierung Budgetierungsinstrumente Controller Unternehmensführung Unternehmensplanung ISBN-10 3-448-07517-5 / 3448075175 ISBN-13 978-3-448-07517-5 / 9783448075175 In deutscher Sprache. 224 pages. 24,2 x 17,2 x 2,6 cm.
Artikel-Nr. 1
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. OR2-KK3-63A
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (Oktober 2004), 2004
ISBN 10: 3131112034 ISBN 13: 9783131112033
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Surfactantmangel bzw. -funktionsstörungen lösen nicht nur das Atemnotsyndrom bei Früh- und Neugeborenen aus - sie sind auch in die Pathogenese vieler Atemstörungen eingeschlossen. Erkenntnisse und praktische Erfahrungen - Pathophysiologie und Pathomorphologie, Molekularbiologie, Epidemiologie und Diagnostik,Surfactanttherapie und Langzeit-Prognose Neu - Kapitel über die Rolle des Surfactant bei Neugeborenenpneumonie, Asthma bronchiale, Mukoviszidose, akuten Infektionen der unteren Atemwege, beim Atemnotsyndrom des Erwachsenen und Mekoniumaspirationssyndrom Beschreibung Das deutschsprachige Referenzwerk Surfactantmangel bzw. Surfactantfunktionsstörungen lösen nicht nur das Atemnotsyndrom bei Früh- und Neugeborenen aus, sondern sind auch in die Pathogenese vieler akuter und chronischer Atemstörungen des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters eingebunden. Deshalb wurden in die dritte Auflage des Buches neu aufgenommen Kapitel über die Rolle des Surfactant bei Mekoniumaspirationssyndrom Neugeborenenpneumonie Asthma bronchiale Mukoviszidose akuten Infektionen der unteren Atemwege und akutem Lungenversagen. Namhafte Experten werten insbesondere unter den Aspekten Pathophysiologie und Pathomorphologie, Molekularbiologie, Epidemiologie und Diagnostik, Langzeitprognose, die alten und neuen Indikationen der Surfactantanwendung, die praktischen Erfahrungen und versuchen einen Ausblick auf die weitere Entwicklung in der Surfactanttherapie. Surfactanttherapie. Grundlagen, Diagnostik, Therapie von Roland R. Wauer Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 3., überarb. u. erw. A. (Oktober 2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131112034 ISBN-13 978-3131112033 Größe und/oder Gewicht 23,8 x 17 x 1,2 cm Surfactantmangel Surfactantfunktionsstörungen Pathogenese Atemstörungen Pathophysiologie Pathomorphologie Molekularbiologie Epidemiologie Atemnotsyndrom bei Früh- und Neugeborenen Diagnostik Surfactanttherapie Langzeit-Prognose Surfactant bei Neugeborenenpneumonie Asthma bronchiale Mukoviszidose akute Infektionen der unteren Atemwege Atemnotsyndrom des Erwachsenen Mekoniumaspirationssyndrom akutes Lungenversagen Langzeitprognose Indikationen Surfactantanwendung In deutscher Sprache. 251 pages. 23,8 x 17 x 1,2 cm Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (Oktober 2004).
Artikel-Nr. BN4381
Verlag: Haedecke Walter Hädecke Auflage: 04001 (2004), 2004
ISBN 10: 3775004459 ISBN 13: 9783775004459
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 04001 (2004). Garmethode Lehmgefäß Kochgerät Fisch Meeresfrüchte Fleisch Geflügel Desserts schonend gegart Wohlgeschmack natürliches Aroma Kochbuch Steam Basket Wok Römertopf Kochen Garmethoden nordafrikanische Nomaden Zubereitung Ofen Herd Gemüse Nach Steam Basket, Wok und Römertopf kommt nun die ultimative Art zu Kochen in der Tajine! Die seit Jahrtausenden bewährte Garmethode der nordafrikanischen Nomaden, die Zubereitung in der Tajine, einem gebrannten Lehmgefäß mit Deckel, findet auch bei uns immer mehr Freunde. Nicht nur die schonende und einfache Methode der Zubereitung überzeugt, sondern auch die Tatsache, dass es sich hier um ein außergewöhnlich energiesparendes Kochgerät handelt, das sowohl im Ofen als auch auf dem Herd (Gas oder Elektro) oder über dem offenen Feuer seinen Einsatz findet. Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Geflügel oder auch Desserts werden ganz ohne Fett im eigenen Saft schonend gegart, was den Gerichten einen ganz besonderen Wohlgeschmack verleiht und das natürliche Aroma erhält. Die aus dem arabischen Raum stammenden Rezepte wurden ergänzt durch europäische Variationen, die einen Hauch von Exotik versprechen und bei uns leicht nachzuvollziehen sind. Dieses Kochbuch ist sehr uebersichtlich, es sind nicht zu viele Rezepte, aber von allem etwas, eg Fleisch, Huhn, Fisch, Vegetarisch. Vor allem fuer Leute die sich das erste Mal mit Tajines befassen. Die Rezepte sind einfach nachkochbar und sehr lecker. Man bekommt Lust auf mehr. Sehr empfehlenswert. Tajine. Köstliches aus dem Tontopf [Gebundene Ausgabe] von Isabelle Dreyfus (Autor), Eric Fénot (Fotograf) Haedecke Walter Hädecke In deutscher Sprache. 100 pages. 23,2 x 20 x 1,6 cm.
Artikel-Nr. BN4385
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Was war der Urknall und gab es eine Schöpfung aus dem Nichts? Was war davor und hat dies verursacht? Gibt es einen Plan hinter dem Kosmos? Kann der Geist die Ursache sein? Woher kommt die Einfachheit und Harmonie in den Naturgesetzen? Ist Gott ein Lottospieler? War Gott bei der Planung frei oder an Gesetze gebunden? Gibt es eine Weltseele oder ein Multiversum? Kennt Gott die Zukunft und ist unser Wille dann noch frei? Sind die physikalischen Gesetze Gott? Ist die Realität nur Mathematik? Können uns Holismus oder Taoismus auf der Suche helfen? Was ist der Sinn des Seins? Ist die Existenz eine Einheit? Leben wir nur in einer von vielen Mehrfachwelten? Was ist Quantenphilosophie, Quantengeist und Holismus? Besitzen subnukleare Teilchen einen Geist? Sind die Dinge Eins? Gibt es eine Realität auf Quantenebene? Was haben Hinduismus und Buddhismus mit Quantenphysik zu tun? Sind Zeitreisen in Einsteins Universum möglich und Paradoxien vermeidbar? Was ist mit Parapsychologie als Quantenmodell? Kann man die vierte Dimension verstehen? Was sind Geist, Bewusstsein und Seele? Was kommt nach dem Tod? Kann hier die Philosophie oder die Quantenphysik helfen? Besitzt Materie eine Seele? Schafft der Geist erst die Realität? Ist das Ich noch das Ich nach einer Reinkarnation Volker J. Becker geboren 1967, studierte neben seiner beruflichen Tätigkeit als Industrietechniker Philosophie und theoretische Physik. Er beschäftigte sich auch intensiv mit östlichen Religionen, vor allem dem Buddhismus. Mit der Philosophie des pantheistischen Idealismus tritt er in dem vorliegenden Werk als eigenständiger Denker hervor. Ansetzend an der Nahtstelle von Naturwissenschaft, Philosophie und Religion, entwirft Becker ein Weltmodell, das nicht nur die Einheit von Materie und Geist anschaulich darlegt, sondern dem Menschen der heutigen Zeit auch eine geistige Orientierung in einer sich rasant ändernden Umwelt bietet. Sprache deutsch Maße 135 x 215 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Philosoph Philosophie Philosophen ISBN-10 3-8334-4805-9 / 3833448059 ISBN-13 978-3-8334-4805-8 / 978383344805 Gottes geheime Gedanken. Was uns westliche Physik und östliche Mystik über Gott und Geist, Urknall und Universum, Sinn und Sein sagen können. Ein philosophischer Exkurs an die Grenzen von Wissenschaft und Verstand von Volker J. Becker In deutscher Sprache. 228 pages. 21,4 x 13,4 x 1,8 cm.
Artikel-Nr. BN1782
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. G9-RGSV-HPDZ
Verlag: Immobilien Informationsverlag Rudolf Müller Immobilien Manager Verlag IMV, 2000
ISBN 10: 3932687639 ISBN 13: 9783932687631
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Immobilienmarketing Stadtplanung Immobilien Informationsverlag Rudolf Müller Immobilien Manager Verlag IMV Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-932687-63-9 / 3932687639 ISBN-13 978-3-932687-63-1 / 9783932687631 Der Plan von der Stadt Projektentwicklung und strategisches Marketing für Immobilien von Elisabeth Kammermeier (Autor) In deutscher Sprache. 200 pages.
Artikel-Nr. BN31050
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. INCL CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. H1-P9GB-QGR3
Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, 1997
ISBN 10: 3728121738 ISBN 13: 9783728121738
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Artikel-Nr. 4F-SUU4-ZTI6