Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHln / HLn 8vo im Format 14 x 21,3 cm) mit illustriertem Deckeltitel sowie dem Original-Schutzumschlag. 98 Seiten, mit Stellen wie: "Was folgt daraus? Daß man gut tut, Handschuhe anzuziehen, wenn man das Neue Testament liest! Die Nähe von so viel Unreinlichkeit zwingt beinahe dazu. Wir würden uns "erste Christen" so wenig wie polnische Juden zum Umgang wählen: . . . sie riechen beide nicht gut" / "Habe ich noch zu sagen, daß im ganzen Neuen Testament bloß eine e i n z i g e Figur vorkommen, die man ehren muss? Pilatus, der römische Statthalter. Einen Judenhandel e r n s t zu nehmen - dazu überredet er sich nicht. Ein Jude mehr oder weniger - was liegt daran? Der vornehme Hohn eines Römers, vor dem ein unverschämter Missbrauch mit dem Wort "Wahrheit" getrieben wird, hat das Neue Testament mit dem einzigen Wort bereichert, d a s W e r t hat, - das seine Kritik, seine V e r n i c h t u n g selbst ist: "Was ist Wahrheit!" - Text nach der Taschenausgabe Band X, Leipzig 1906, mit Einleitung des Herausgebers und vielen Anmerkungen / Fußnoten, zeittypische Erläuterungen wie z.B.: ". . . heißt bei Nietzsche, der ausdrücklich und bei jeder Gelegenheit seine "Moralin-Freiheit" betont, stets nur rassisches Heruntergekommensein"/ "Hier setzt N. die Sexualkulte des rassisch insbesondere durch jüdische, überhaupt orientalische Einflüsse entartenden Altertums ganz mit Recht zu den Ursprüngen des Christentums" / "Nietzsche konnte noch nicht wissen, daß Paulus hier als Gnostiker spricht; denn Paulus hat große Stücke der vorchristlichen Gnosis, die an sich schon durch und durch jüdisch bestimmt war, in sein Christentum übernommen. Und Agnostiker bestimmter Richtungen lehrten, die Welt sei nicht von Gott, sondern von mehr oder minder guten und bösen "Engeln" erschaffen worden. Also maßt sich sofort der Jude, als der wahrhaft "Heilige" an, über diese Schöpfer-Engel zum Richter bestellt zu sein" - Deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert, Nietzsche-Ausgabe aus der Zeit des Nationalsozialismus, scharfer antichristlicher Standpunkt, Antisemitismus, Tschandala-Moral, die ganze feierliche Verlogenheit des Christentums, das Christentum im Gegensatz zu aller geistigen Wohlgeratenheit, nur die kranke Vernunft eine christliche Vernunft, Parteinahme des Christentums für alles Idiotische und Mißratene und Schelchtweggekommene, die Sünde eine Selbstschändungs-Form des Menschen par excelence, Priesterherrschaft durch die Erfindung der Sünde, Krankheit zum Wesen des Christentums gehörend, Pietisten und andere Kühe aus dem Schwabenland, Christentum vom Islam verachtet, . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 24876
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden