Beschreibung
Originalhefte versch. Formate, 4-32 Seiten, mittig geklammert, teils mit Abbildungen, Fotos und Werbung. Hefte teils geknickt, eines gelocht, lichtrandig und mit Notizen, sonst gute Exemplare. Aus dem Inhalt: Parchim 1950: "Dame Kobold" von Calderon Insz.: Theo Modes, mit u.a.: Klaus heim, Harry Küster, Dagmar Wolter, Helga Haeseler. // URAUFFÜHRUNGSWOCHE vom 26.-31. Januar 1950: Parchim URAUFFÜHRUNG "Der Schicksalsacker" von Inge Strudthoff. Insz.: Klaus Albrecht, mit u.a.: Hans Hasso Steube, Edith César, Werner Hering, Hinrich Block, Edwin Matt. // Güstrow URAUFFÜHRUNG "Das Institut des Herrn Maillard" von Heinrich Goertz, Insz.: Fritz Nygrin, mit u.a.: Rudolf Massias, Edith Großmann, Hugo Bentz, Alfred Lübke, Rotraut Blancke. // Neustrelitz URAUFFÜHRUNG "Herr Glitsch wird es schaffen" von Helmuth Vogt. Insz.: Gottfried Oelschlägel, mit u.a.: Otto Mellies, G. E. Zillmer, Werner Piontek, Jolande Franz, Michael Calmen. // Mecklenburgisches Landestheater Uraufführungswoche u.a. mit den Stücken: "Insel im Weltmeer" von Heinz Paarmann, "Die ersten Schritte" von Werner Kubsch, "Der göttliche Orpheus" von Martin Lintzel. / Zeichnungen von Herbert Bartholomäus: u.a. Portraits der Dichter und Hanns Anselm Perten. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18814-501305. Bestandsnummer des Verkäufers 501305
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden