Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Festeinband gr.8vo im Format 23 x 30 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 164 Seiten, mit sehr vielen eindrucksvollen, z.T. ganz- und doppelseitigen sw-Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Text und Einrichtung: Willi Friedrich Kühne, Aufnahme: Alfred Frankl - Aus dem Inhalt: Das deutsche Volk hat wieder Singen gelernt! Reichsminister Dr. Goebbels während der Weihestunde auf der Friesenwiese, mit ganzseitiger Fotoabbildung "Reichsminister Dr. Goebbels, Schirmherr des 12. Deutschen Sängerbundesfestes und Ehrenbürger der Stadt Breslau, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein" - Wehrhaft Volk - Schaffendes Volk - Singendes Volk - Fröhliches Volk - Einig Volk - Veranstaltungen des 12. Deutschen Sängerbundes-Festes in Breslau 1937 (1. Festtag: Mittwoch, 28. Juli 1937 bis 5. Festtag: Sonn, 1. August 1937). - Mit weiteren Fotoabbildung wie: "Der Führer des Deutschen Sängerbundes, Oberbürgermeister Albert Meister, MdR. / Der Breslauer Hauptbahnhof während der Festtage / Das Banner des Deutschen Sängerbundes / Das Banner des Schlesischen Sängerbundes / Breslauer Pioniere bauen eine Notbrücke über die Oder / Feierliche Eröffnung in der Jahrhunderthalle / Die Banner sollen geweiht werden / Jahrhunderthalle: Gaufeierstunde "Wehrhaft Volk" / Deutsche Sänger aus Siebenbürgen / Blick auf die Ehrentribüne während der Bannerweihe. In der ersten Reihe von rechts: Bundesführer Meister, Gauleiterstellvertreter Bracht, Staatsminister Dr. Schmid, Reichskultursenator und Präsidialrat Ihlert, Geschäftsführer der Reichsmusikkammer, Oberbürgermeister Dr. Fridrich / Bundesführer Meister bei seiner Ansprache zur Banner bei / 2 Banner aus den Bergen jenseits der Reichsgrenzen / Der Bundesführer weiht das Banner seiner Heimatstadt Herne in Westfalen / Der Festwagen verlässt im Schlossplatz - Die Jahrhunderthalle - Schubertbund Essen in der Aula Leopoldina / Kammermusiksaal: Rigaer Liederkranz / Großer Konzerthaussaal: Westfälische Chorgemeinschaft - Die Danziger singen auf der Liebichshöhe / Bundesführer Meister begrüßt den Stellvertr. Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn, Staatssekretär Kleinmann / Reichsbahnsänger im Messehof - Nahezu 20.000 erlebten die Gaufeierstunde "Schaffendes Volk" / Museumsplatz: Konzert des Deutschen Männergesangsvereins in Wien / Konzert des Sängerkreises Niederlausitz / Erste Chorfeier "Sängervolk - Volk im Chor" / Konzert des Berliner Lehrergesangsvereins im Schauspielhaus / Konzert des Siebenbürgisch-deutschen Sängerbundes / Sängergau Niedersachsen singt auf dem Neumarkt / Herzog Heinrich IV., Schlesiens Minnesänger - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, musikalische Großveranstaltung im Nationalsozialismus, 12. Deutsches Sängerbundesfest Breslau 1937, schlesische Hauptstadt Breslau als Feststadt, Führerbesuch in Schlesien, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit kleinen hinterlegten Fehlstellen, sonst sehr gut); restl. Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 39142 und 39143 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 39102
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden