Beschreibung
(noch zu Nr.18479:) . . . - Lagerung hochgiftiger Gase - Arbeitsvorschrift für Durchgasung von Gebäuden, Unterkünften usw. mit Schwefeldioxid (Vorbereitung für die Durchgasen, Durchgasen, Nach der Durchgasung) - Kurze Zusammenstellung der wichtigsten Fehlerquellen bei Verwendung hochgiftiger Gase - Arbeitsvorschrift für Verwendung von Kontaktgiften, Fraßgiften und mechanischen Verfahren - Entwesung von Transportmitteln - V. Kurze Zusammenstellung der Bekämpfungsmaßnahmen gegen die wichtigsten Schädlinge - Anhang: Anweisung zum Bau behelfsmäßiger Entwesungsanlagen (Allgemeine Vorschriften über Bau und Betrieb von Entwesungsanlagen und Behandlung des Entwesungsgutes / Temperatur und Einwirkungszeiten / Temperaturmessung und Erfolgskontrolle / Behelfsmäßige Anlagen für Heißluft / Behelfsmäßige Anlagen für strömenden Wasserdampf / Behelfsmäßige Badeanlagen / Ortsfeste Entlausungsanstalten / Schutzmaßnahmen für Bedienungspersonal / Weitere Maßnahmen zur Verhütung einer Verlausung der Truppe - Schrifttum (mit Titeln wie: Tesch und Stabenow, Die kleine Testafibel über Zyklon / Die kleine Testa-Fibel für Normal-Gaskammern). - Heft 3 der Reihe "Arbeitsanweisungen für Klinik und Laboratorium des Hygiene-Instituts der Waffen-SS, Berlin". - "Die schlechten hygienischen Verhältnisse in den früheren polnischen und sowjetischen Gebieten, das Auftreten von im deutschen Raum überhaupt nicht oder doch nur ausnahmsweise vorkommenden Seuchen zwingen jeden, der für die Gesunderhaltung des deutschen Menschen verantwortlich ist, sich vordringlich mit der Bekämpfung von Krankheitserregern und Krankheitsüberträgern zu befassen. Die hier gegebene Anweisung soll in kurzer, zusammengefasster Form dem wenig geschulten truppenärztlichen Hilfspersonal die Möglichkeit geben, die Aufgaben und Ziele der Seuchenbekämpfung zu erkennen, und ihm bei der Erlangung der praktischen Durchführung, soweit es dafür zuständig ist, behilflich sein. Darüber hinaus soll das Büchlein zur Auffrischung des Wissens von Truppenärzten und ausgebildeten Sanitätsdienstgraden dienen, die in den Ostgebieten, fast stets auf sich allein gestellt, Maßnahmen durchführen oder überwachen müssen, die sonst von staatlichen Stellen, beamteten und besonders geschulten Ärzten, Desinfektoren usw. durchgeführt werden. Eine kurze Arbeitsanweisung zum Bau behelfsmäßiger Entwesungsanlagen soll die vordringliche Bekämpfung des Fleckfiebers auch unter den primitivsten Verhältnissen gewährleisten und hat die Hinzuziehung eines medizinisch-technisch geschulten Fachmannes notwendig gemacht. SS-Obersturmführer (F) Dipl.-Ing. Gerstein möchte ich an dieser Stelle für seine Beratung in allen technischen Fragen meinen Dank aussprechen" (aus dem Vorwort).- "Zyklon. Ein Entwesungsmittel, das neben der Blausäure einen Reizstoff enthält, ist das Zyklon der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch), welches etwa 98 % reine Blausäure und etwa 2 % Reizstoff, der gleichzeitig als Stabilisator dient, enthält. Das Gemisch wird in flüssigem Zustand durch eine poröse Masse aufgesaugt und in luftdicht verschlossenen Büchsen geliefert. Der Doseninhalt verdunstet nach Ausstreuen. Anwendung: Blausäure und Zyklon werden wegen ihrer guten Wirksamkeit gegenüber sämtlichen Schädlingen zur Entwesung von Kleidungsstücken, vor allen Dingen aber zur Entwesung ganzer Gebäude benutzt. Stets muss wegen der starken und blitzschnellen Giftwirkung das ganze Haus, Unterkunft usw. von Menschen geräumt sein. Der Gebrauch von Blausäure und Zyklon ist nur staatlich konzessionierten Stellen, die über ausreichend geschultes, geprüftes und zugelassenes Personal verfügen und die Gewähr führt ein ordnungsgemäßes Arbeiten mit Blausäure und Zyklon bieten, den Dienststellen der Wehrmacht und der Waffen-SS innerhalb ihrer Dienstbereiches sowie den Anstalten des Reiches und der Länder für Forschungszwecke erlaubt. Die Schulung von Zivilpersonen erfolgt durch folgende zur Ausbildung zugelassene Firmen: Degesch / Frankfurt am Main, Heerdt-L. Bestandsnummer des Verkäufers 20817
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden