Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 10 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband mit Klammerheftung 8vo im Format 18 x 25 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel (abgebildet u.a.: Richard Wettstein, Alfred Grothjahn, Hofrat Tschermak, Agnes Bluhm, Ludwig Plate, Prof.Dr. Ernst Rüdin) und Druckvermerk: "In Verbindung mit Professor Dr. Eugen Fischer (Direktor des Kaiser Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik / Berlin-Dahlem), Professor der Eugenik (Rassenhygiene) Dr. Fritz Lenz / München-Herrsching, Professor Dr. Hermann Muckermann (Leiter der Abteilung für Eugenik am Dahlemer Institut), Professor Dr. Ernst Rüdin (Abteilungsleiter der genealogischen Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie / München) und Privatdozent Dr. Otmar Freiherr von Verschuer (Leiter der Abteilung für menschliche Erblehre am Dahlemer Institut) herausgegeben von Dr. A. Ostermann (Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt / Berlin)". - Seiten 1-96 und 122-272, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Tabellen und grafischen Darstellungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Karl Salerno: die Bedeutung der Rasse im Leben des Volkes - Richard Wettstein: Das Problem der Evolution und die moderne Vererbungslehre - R. Lotze: Die Überfüllung der akademischen Berufe, ihre volksbiologischen Ursachen und eugenischen Folgen - Hermann Muckermann: Illustrationen zur Frage "Wohlfahrtspflege und Eugenik" - Nachruf auf Alfred Grotjahn - Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene (Eugenik) München September 1931 - Programm "Vorstandssitzungen Hauptversammlung des Deutschen Bundes für Volksaufartung und Erbkunde e. V." Berlin Dezember 1931 - Hans Luxemburger (Wissenschaftliches Mitglied der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie, Kaiser Wilhelm-Institut in München: Psychische Hygiene und psychiatrische Eugenik - Otto Aichel: Rasse - Herbert Orel: Kleine Beiträge zur Vererbungswissenschaft - F. Lenz, H. Luxemburger, H. Simmel: Zur Erbprognose bei rezessivem Erbgange - Besuch bei Hofrat Tschermak zu des Gelehrten 60. Geburtstag, von H. Heinz von Berg - Günther Just: Agnes Bluhm zum 70. Geburtstag - Gerhard Kloos: Das Genie-Problem im Lichte moderner Forschung - Hermann Muckermann: Denkschrift über eugenische Vorschläge zur Erhaltung erbgesunder Familie - Karl Saller / O. Aichel: Bemerkungen zur Rassendefinition - Günther Just: Grundtypen des Körperbaus - Altbundespräsident Dr. Hainisch / Wien: Landflucht - Die Auslesewirkung des Weltkrieges - Über das Geschlechtsverhältnis bei Kindern aus Alkoholikerehen - Zur Frage der Erbschädigung durch strahlende Energien - Bevölkerungsbewegung in den deutschen Großstädten - Statistik der jüdischen Bevölkerung - Th. Fürst / München: Die Verwertung schulärztlicher Beobachtungen für die Gestaltung euthenischer Maßnahmen - Heinrich Bouterwek: Pädagogik und Zwillingsforschung - Privatdozent Dr. Freiherr von Verschuer: Bemerkung zu "Eineiige Zwillinge"? - Eine Familie mit klauenförmigen Nägeln - Die neuen Leitsätze der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene (Eugenik) - Aufruf der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene (Eugenik) für Ausgleich der Familienlasten - Vererbungsberatung der Münchner Gesellschaft für Rassenhygiene - Fritz Lenz: Vorschlag einer sozialen Staffelung des Schulgeldes und der Hochschulgebühren - Max Fischer: Ärztliche Prophylaxe, Eugenik und Unterbrechung der Schwangerschaft - ein Wort über Fürsorgeerziehung - Hans Weiner: ein neuer Stammbaum des Menschen - Eugenische Tagung des Preußischen Landesgesundheitsrates - - Illustrierte Bücher, Zwillingsforschung, Erbforschung, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenlehre, Gesellschaftsbiologie, Kriminalbiologie, Vererbungswissenschaft, Bevölkerungspolitik, Weimarer Republik, eugenische Verantwortung für das kommende Geschlecht, sog. Neger in USA. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 39105 ! Versand an Institutionen. Bestandsnummer des Verkäufers 39104
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden