Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 12 Hefte, gebunden jeweils als geklammerte Broschur im Format 21 x 29,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Dr.-Ing. E.Krause und Kurt Hubach / Berlin. 192 Seiten, mit sehr vielen technischen Zeichnungen und Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Was der Flugzeugbauer über die Zeichnung im Flugzeugbau wissen muss, von Wilhelm Hille - Kühlmittel beim verspannen. Ihr Einfluss auf Oberflächengüte des Werkstückes und Standzeit der Schneide - Flugzeugfestigkeit, von Adalbert Lutz - Reichseinheitliche Facharbeiterprüfungen in der Luftfahrtindustrie (Fortsetzung), von E. Krause - Wichtige Feinstbearbeitungsmaschinen und -werkzeuge, von Kurt Donath - Rohrebiegen im Flugzeugbau - Einzylinder-Versuche in der Flugmotoren-Entwicklung, von Herbert Paul - Blechverformung mittels Glättmaschinen, von Erich Meier - Normen der Luftfahrt - Schweißkonstruktionen im Flugzeugbau, von Georg Haag - Die Atmosphäre und ihre Bedeutung für das Fliegen, von Eugen Knörnschild - Lehren, Vorrichtungen, Austauschteile, von Karl Hammer - Neue Wege in der Facharbeiterprüfung der Flugmotorenschlosser, von H. J. Schroeder - Vorrichtungen im Metall Flugzeugbau, von Hermann Tödter/Dessau - Warmbehandlung von Duralumin, von Karl Göhner - Der Ausbilder als Erzieher, von A. Igloffstein (Ausbildungsleiter der Focke-Wulf Flugzeugbau GmbH, Bremen) - Die Nietverbindung im Flugzeugbau, von I. Hoffmann-Möckel - Werkzeugwinke - Ernst Udet zum Gedächtnis - Graphische Ermittlung von Drehzahl, Forschung und Laufzeit bei der Verspannung der Werkstoffe, von Joh. Bellmann / Köthen-Anhalt - Arbeitsvorbereitung und Terminbearbeitung im Instandsetzungsbetrieb, von Georg Hansel - Grundlagen für Leistungsmessungen an Flugmotoren, von Hermann Waigel - Schleifmeßvorrichtungen, von Erich Meyer - Ventilfeder-Prüfmaschine, von Erich Meyer - Technische Kurznachrichten (Leistungssteigerung von Dieselflugmotoren / Saugasgenerator im Flugzeug / Verstelluftschraube für Leichtflugzeuge / ein Flugmotor von Chrysler / Gutes Licht am Arbeitsplatz auch bei Verdunkelung / Zusammenschweißen verschiedener Metalle, Kreiselgerät an Bord von Flugzeugen, Farbüberzüge für rostfreie Stähle, Kunst Kunstgummiherstellung in Italien, Magnesiumlegierungen im Motoren- und Flugzeugbau, Synthetischer Gummi aus Haar, Erhöhung der Biegefestigkeit von Kupfer, leitfähige Überzüge auf Kunststoffbauteilen, Gewinnung von Chrom aus gebrauchten Lösungen, Ein neues Verfahren zur Erdölverarbeitung, Metangas im Flugbetrieb?, Filtermetall "Porex", Luftschrauben mit Samt-Zwischenlagen, Herstellung von Al-Blechen aus flüssigem Metall, vereinfachtes Nickelgewinnungsverfahren, usw.) - mehrseitiger Anzeigenteil der Flugzeugindustrie (z.B.: IG. Farben, Mercedes-Benz, Gerhard Fieseler, Focke Wulf Fernkampfflugzeug FW Condor, Dornier, Henschel Flugzeugwerke, Auer, Elektron, Leipziger Leichtmetall-Werke Rackwitz/Emgan). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Technik / berufliche Fortbildung im Nationalsozialismus, Metallflugzeugbau, Metallbearbeitung, Flugzeugtechnik, Luftfahrt, Flugwesen, Luftfahrt, Luftwaffe, Kriegstechnik, Rüstungsindustrie, Flugzeugherstellung, deutsche Kampfflugzeuge, Flugzeugindustrie vor 1945. - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung; 2 Hefte gelocht, 1 Heft mit kleinen Fehlstellen an 3 Blättern, sonst gut bis sehr gut; weitere Bilder s.Nr. 41163 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 41021
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden