Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 18,4 x 27 cm) mit Deckeltitel, Hauptschriftleiterin: Dr. Hanna Holzwart. 28 Seiten, mit vielen Zeichnungen und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Übersicht "Die Ortsgruppen des Verbandes Deutsche Frauenkultur im Deutschen Frauenwerk" (Aachen - Zwickau) - Dr. Idamarie Soltmann: Volkstum und Gestaltung - Georg Götsch: Musische Erziehung, eine deutsche Aufgabe - Gerhard Drabch: Wege zur Eroberung des Künstlerischen im Volke - Bericht über die Tagung des Verbandes Deutsche Frauenkultur in Münster/Westfalen - Rektor Koscielniaczyk: Elfriede Balzar-Kopp und ihr Schaffen, doppelseitige Bildbericht- - Dr. Siegfried Lehmann: Alte Strickmuster und ihr Formengut - Buchbesprechungen - Hanne-Nüte Kämmerer: Strickkunst - Kleiderteil: Stickereien an der Kleidung - Kleinanzeigenteil. - Frauen und Mädchen im Nationalsozialismus, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, reichsdeutsche / Leipziger Frauenzeitschrift, Damenmode / Frauenmode im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Presse / Kulturjournal, Modejournal, Unterhaltungszeitschrift für die deutsche Frau / Volksgenosssin, Reichsmütterdienst im Deutschen Frauenwerk, Hilfswerk "Mutter und Kind", Nationalsozialistische Volkswohlfahrt, Damenbekleidung de 30er Jahre, Modefotografie, , siebenbürgisch-sächsische Bauern Mädchen im Winterpelz, siebenbürgische Volkstracht, Schaumburger Brautjungfern, deutsche Frauenkleidung, deutsche Mode vor 1945, frohe Mütter: Urquell der Volkskraft, Handweberei Weberstädt in Dessau, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistische Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 31300
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden