Beschreibung
(noch zu Nr.30565:) - Deutsch-Polnisches Institut, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Der polnische Botschafter Lipski unterhält sich mit Geheimrat Schnurre / Der geschäftsführende Generalsekretär der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, Dr.Kleist, SS-Obergruppenführer Lorenz, Oberführer Dr. Behrend, Präsident der Deutsch-Polnischen Gesellschaft SA.-Brigadeführer von Arnim, der deutsche Botschafter in Warschau von Moltke / Der Vertreter des Reichsaußenminister Staatssekretär von Weizsäcker und der Präsident der Deutsch-polnischen Gesellschaft SA.-Brigadeführer von Arnim" - Unser Photo-Sonderdienst besucht die polnische Botschaft in Berlin, doppelseitige Fotostrecke - Buben und Mädels aus Längenfeld im Oetztal / Tirol doppelseitige Fotostrecke - ganzseitige Fotoabbildung "Der Kapitän für das neue KdF.-Urlaubsschiff "Robert Ley": Heinrich Falkenbach aus Koblenz" Handwerksmeister Simon hat ein neues Haus. Und sein Freund Dr.Ley weiht es ihm ein - hört abends Köln! - ganzseitige Fotoabbildung "Frau Bouhler", Aufnahme: Robert Röhr / Magdeburg - Staatssekretär Körner und General Bodenschatz, Fotos von Robert Röhr / Magdeburg - Die Bayerische Staatsoper in München kann sich hören und sehen lassen - Berliner Schweden Platte - Landesamt für Fremdenverkehr, Budapest - Ein Mann im Sudetenland und zwei Briefe ("Die Krönung unseres Lebensglückes brachte aber der gestrige 6. Oktober, es war der schönste Tag meines Lebens! Unser heißgeliebter Retter und Befreier, der größte Führer des deutschen Volkes aller Zeiten A d o l f H i t l e r hielt seinen Einzug in unsere Heimat. Da ich nicht laufen kann, wurde ich von Kameraden mittels Auto nach Humbug direkt bis zur Ehrentribüne gebracht, wo auch die Hinterbliebenen der Gefallenen ihren Platz hatten. Der Führer tröstete alle und reichte uns seine Hand. Also zu mir kam, drückt ich ihm fest seine Hand und schüttelte sie, ich wollte sie nicht gleich loslassen; dabei sah er mich ernst und ergriffen an, sein Blick durchbohrte mir Mark und Bein, sodaß ich nicht imstande war, im ersten Augenblick einen Laut über meine Lippen zu bringen. Schnell griff ich aber nach meinen Gedenkbuch und bat ihn um ein Andenken, worauf er sich auch sofort einschrieb. Das war der größte Augenblick meines Lebens! Jetzt bin ich froh und glücklich und danke der Vorsehung, daß ich das alles erleben durfte. Unser Tun und Lassen geschieht in Hinkunft unter dem Leitsatz: "Alles für unseren heißgeliebten Führer, Retter und Befreier! H ei l H i t l e r " - Niederlandsche Volksvreugde - Französisches Urteil über die Zeitschrift "Freude und Arbeit" - große Fotoabbildung: Schülerinnen des Modeamts der Stadt Frankfurt am Main vor dem Grand-Hotel in Florenz - Film-Ateliers in Wien - großer bebilderter Anzeigenteil, u.a.: "Kunsthandwerkliche Werkstätten Spinn Berlin" - Foto auf der letzten Seite: "Der Führer besichtigt den Pressefunkwagen. Bei den kürzlichen Truppenübungen im Sudetenland besichtigte der Führer mit Reichspressechef Dr. Dietrich den motorisierten Pressefunkwagen, der ihn auch auf der Straße und im Gelände ständig mit den politischen Ereignissen in Verbindung hält" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, , Adolf Hitler im Sudetengau, Gesandter Karl Schnurre, befreites Sudetenland, glückliches Sudetendeutschtum, SS-Obergruppenführer Lorenz, Deutsch-polnische Gesellschaft, NSDAP-Reichsleiter Robert Ley, Deutsche Arbeitsfront, Kraft durch Freude, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 30775
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden