Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 416 Seiten, mit 357 Abbildungen und Textzeichnungen sowie 9 (teilweise farbigen Tafeln (Schloß Hellenstein, Wental mit Hirschfelsen, Brenztal, Vogelbad in Giengen, Eselsburger Tal mit Bindsteinmühle, Schloß in Brenz, Schloßschule in Schnaitheim, Blick auf Heidenheim) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Führerwort ("Wir haben das Land durch Kampf erobert; jetzt müssen wir es durch Frieden bestellen. Adolf Hitler" - Widmung, mit einem Gedicht von Kurt Eggers - Worte führender Männer (Adolf Hitler, Wilhelm Rust, Hans Schemm, Wilhelm Murr) - Der Ruf der Heimat - An die Heimat, Gedicht von Kurt Eggers - Heimat im Reich, mit einem Gedicht von Gerhard Schumann - Bilder aus der Heimat - Allgemeines - Natur und Landschaft - Die geschichtliche Entwicklung des Kreises Heidenheim. - Von der Jungsteinzeit bis zu den Kelten (Dr. Oskar Paret) - Bevölkerung und Auswanderung im Kreis Heidenheim, viele weitere Beiträge von Fritz Schneider, Siegfried Trautwein, Oskar Elwert, Richard Vogel, Hermann Hähnle, Heinrich Wägele, Hans Schwenkel, Gustav Riek, Oskar Paret, Kurt Bittel, Th. Musper, Fritz Heimbusch, Kurt Erhard von Marchthaler, Friedrich Haller und Fritz Butz -. -Heraldisches zu den Wappen und Siegeln. - Deutsches/Drittes Reich, Württemberg im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, schwäbische Ostalb, deutsche Orts- und Landeskunde. - Beiliegend 2 Original-Verlagszettel ("Heidenheim Heimatbuch, Vorbestellung für den 2. Teil") und weiterer Werbezettel vom 15. Dezember 1938 (".Schon im Jahre 1926 wurde von den Unterzeichneten eine Arbeitsgemeinschaft zur Herausgabe des Heidenheim Heimatsbuches ins Leben gerufen; aber erst im Jahre 1934 konnten die Mitarbeiter freudig ans Werk gehen, nachdem im Dritten Reich durch die nationalsozialistischen Grundgesetze von Blut und Boden und Rasse auch die Heimatkunde wieder Sinn bekam…", gezeichnet mit "Heil Hitler! Kurt Drees und Fritz Schneider"). - Erstausgabe in guter Erhaltung (Vorsatz leicht stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 37660
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden