Vom Heimweh.
Ernst, Fritz
Verkäufer Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 21. Februar 2023
Verkäufer Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 21. Februar 2023
Beschreibung
[Priv.-]Pgt. m. handschriftlichem Rückentitel, Farbkopfschnitt. 8°, montiertes Frontispiz, 127 S., 3 montierte Tafeln. Deckel min. verzogen, sonst tadellos. EA. Eine Betrachtung von Fritz Ernst, gefolgt von 19 Texten u. a. von Johannes Hofer, Johann Jakob Scheuchzer, Theodor Zwinger, S. A. Tissot, Jean-Jacques Rousseau (S. 59 ff.). - Fritz Ernst (geb. 1889, Winterthur, 1958, Zürich): «1908 Stud. der Rechtswissenschaft, 1909-12 der Germanistik bei Adolf Frey (beides in Zürich), 1912-14 in Berlin, 1915 Dissertation über die romant. Ironie. 1917-47 Gymnasiallehrer an der Töchterschule Zürich, ab 1943 Prof. für dt. Literaturgeschichte an der ETH Zürich, ab 1948 Prof. für Komparatistik an der Univ. Zürich. E. machte sich als Essayist über die verschiedensten Themen der europ. Literatur und insbesondere der schweiz. Geistes- und Kulturgeschichte einen Namen ("Die Schweiz als geistige Mittlerin von Muralt bis Jacob Burckhardt" 1931). Seine Essay-Bände, z. B. die dreibändigen Studien zur dt., schweiz. und allg. Geistesgeschichte (1946), wurden auch im Ausland rezipiert. E. edierte Werke von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Ranke und Johann Heinrich Pestalozzi. Ferner engagierte er sich für die Geistige Landesverteidigung. 1951 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Zürich» (HLS). Bestandsnummer des Verkäufers 16235
Bibliografische Details
Titel: Vom Heimweh.
Verlag: Zürich, Fretz & Wasmuth
Erscheinungsdatum: 1949
Auflage: 1. Auflage
Anbieterinformationen
Die Angebote sind freibleibend; geringfügige Mängel sind nicht immer ausgewiesen, im Verkaufspreis indes immer berücksichtigt. Lieferung nach Vorauszahlung bleibt vorbehalten. Gerichtsstand ist Zürich.
Der Versand erfolgt zulasten des Käufers binnen zwei Tagen. Angegeben sind lediglich durchschnittliche Versandkosten; weicht ein konkret anfallendes Porto (aufgrund des Gewichts und/oder der Dimensionen des Pakets) erheblich davon ab, wird der Käufer umgehend informiert; angestrebt wird in jedem Fall eine gütliche Lösung.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer