Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Pappband / Festeinband im Format 13 x 21,4 cm mit Rückentitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (Gestaltung: Martin Andersch). 141 Seiten, mit einem Register zu den "Äußerungen des Führers". - Aus dem Inhalt: Vorbemerkung - Einleitung von Hugh R. Trevor-Roper - "Äußerungen des Führers" im Führerhauptquartier - Der letzte Appell, von André François Poncet - Register. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Lage ist ernst, sehr ernst, sie scheint sogar verzweifelt. Auch der Stärkste könnte der Ermüdung und Erschöpfung nachgeben, der Mutlosigkeit verfallen und darüber sogar die Schwächen der Feinde übersehen, die doch hundertfach vorhanden sind. Uns gegenüber steht eine Koalition unversöhnlicher Gegensätze, geeint nur im Hass und Neid und zusammengehalten durch die panische Angst, die der Nationalsozialismus diesen Judenknechten einflößt. Unsere Chance dagegen ist die, daß wir allein stehen und auch von keinem mehr abhängen. Sie besteht darin, daß wir der zusammengewürfelten Masse eine zwar in sechs Kriegsjahren ausgeblutete, aber einheitlich zusammengeschweißte Konzentration der Kraft entgegenstellen, beseelt von einem allen Gefahren trotzenden Mut! Ein Volk, das Widerstand leistet wie das deutsche Volk dies heute tut, wird sich niemals von der Flamme verzehren lassen, die sich wie eine glühende Lava über uns wälzt. Unsere Volksseele wird im Gegenteil in dieser Glut zu noch größerer Standhaftigkeit und Unerschrockenheit geschmiedet als je zuvor" / "… das Verdienst des Nationalsozialismus, daß er zum ersten Mal die jüdische Frage realistisch angepackt hat. Juden haben den Antisemitismus immer selbst ausgelöst. Im Laufe der Jahrhunderte reagierten die nichtjüdischen Völker, von den Ägyptern an bis zu uns, immer auf die gleiche Art. Es kommt ein Augenblick, da sie der Ausbeutung durch die jüdischen Betrüger müde werden. Dann geraten sie in Erregung, wie ein Tier das Ungeziefer abschüttelt. Sie reagieren immer heftiger und zuletzt kommt es zur Empörung. Es ist dies eine Art instinktive Abwehrreaktion, eine Reaktion der Abneigung gegenüber dem Fremden, der sich nicht anpasst, sondern der Verschmelzung widersetzt, der sich abschließt und zugleich aufdrängt, der einen ausnützt. Der Jude seinem Wesen nach der Fremde, der sich nicht angleichen kann und nicht angleichen will. Darin unterscheidet er sich von den anderen Fremden: er beansprucht Rechte als Glied der staatlichen Gemeinschaft und bleibt doch ein Jude. Er hält es für ein ihm zustehendes Recht, solcherart eine Doppelrolle zu spielen, und steht mit dieser Unverfrorenheit in der Tat einzig da in der Welt. Der Nationalsozialismus hat die Judenfrage von Grund auf angepackt und auf dem Boden der Tatsachen gestellt. Er deckte die jüdischen Absichten auf die Weltherrschaft auf, er befasste sich eingehend und gründlich mit ihnen, er warf die Juden aus den Schlüsselstellungen hinaus, deren sie sich bemächtigt hatten, er trieb sie aus mit dem unbeugsamen Willen, den deutschen Lebensraum vom jüdischen Gift zu säubern. Es handele sich dabei für uns um eine lebensnotwendige und in allerletzter Minute unternommene radikale Entgiftungskur, ohne die wir jämmerlich zugrunde gegangen wären. Hatte aber dieses Vorgehen in Deutschland Erfolgt, so bestand alle Aussicht, daß es Schule machte…" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Antisemitismus, scharfer judenfeindlicher Standpunkt, Endlösung der Judenfrage nach dem Endsieg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit Exlibris Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 36806
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden