Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel: "Heldentod des Vizefeldwebel Gustav Streit". Seiten 47 - 98, mit einigen Fotoabbildungen (u.a. Porträts aktiver Soldaten, zumeist Offiziere, die sich irgendwie hervorgetan haben wie Generaloberst von Kluck, Generalsoberst Freiherr von Falkenhausen) ") und z.T. farbigen Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Gustav Streit, der jüngste Kriegsfreiwillige der deutschen schweren Artillerie mehrseitige Bildbericht mit Textzeichnungen wie: "Kriegsfreiwilliger Gustav Streit wird in Königsberg vereidigt / Kriegsfreiwilliger Streit erweist sich als unerschrockener Meldereiter / Gustav Streit als Artillerie-Beobachter in der vordersten Kampflinie der Infanterie / Auf gefahrvoller Streife durch "Niemandsland" / Gefallenendenkmal" - Grenzschutzkämpfe - Foto " - Lösung der 1. Kriegskunst-Preisaufgabe - Radfahrer in vorgeschobener Stellung - An der Erpe baut 2. I.R.17 ihre Grenzschutzstellung aus - Landau wird von den Radfahrern angegriffen - Achtung Motorengeräusch ! - Pioniere stauen das Erpe-Flüsschen an - Bei Elmarshausen richtet sich die 3. I.R.17 zur Verteidigung ein - Feindliche Kraftradschützen greifen den Artillerie-Zug während des Ausladens im Rücken an - Feindliche Kraftradschützen im Rücken ! - Haltet treue Kameradschaft!, mehrseitige Bilderfolge mit Bildunterschriften wie: "Wer als Verwundeter nur an sich denkt, zeigt, daß er weder Manneszucht noch Kameradschaft kennt / Verwundete, lasst eure Waffen und Ausrüstung nicht im Stich! Andere Kameraden benötigen sie dringend / Nur schlechte Kameraden kümmern sich nicht um Leichtverwundete, die bei der Truppe geblieben sind" - Kurzer Überblick über den Verlauf des Weltkrieges 1914-18, mehrseitige Bildbericht mit Textzeichnungen wie: "Tannenberg / General Litzmann, der kühne Draufgänger, spricht in der Schlacht bei Lodz durch die russische Umzingelung an der Spitze seiner Truppen durch / Junge deutscher Regimenter stürmen 1914 in Flandern mit dem Deutschlandlied auf den Lippen gegen englische Maschinengewehre vor" - Helden von Lüttich mit Farbzeichnung "Die Fahne der ruhmreichen mecklenburgischen 14. Jäger" - Kleinanzeigenteil - Deutsches Reich, militärische Ausbildung im 100.000-Mann-Heer, illustrierte Bücher, Streitkräfte in der Weimarer Republik, deutsche Soldatenpersönlichkeiten, Maschinenwaffe, MG.-Einsatz, Waffentechnik beim deutschen Reichsheer, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist, Heldentum der Front, Kriegswaffen, Kriegsgeschichte, deutsches Kriegserleben / Soldatentum im Nationalsozialismus, Wehrmacht, Landser am Feind, völkisches / nationales Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 37558
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden