Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 25 x 35,5 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Sankt Peter und Roland zu Riga", Farbaufnahme von Harald Keller), Hauptschriftleiter: Dr. Walter Zimmermann, Pressechef des Reichskommissars für das Ostland. 31 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Bereichsleiter Otto Ziegenbein, Stellvertr. Landesleiter der NSDAP Ostland: Vom Sinn der Parteiarbeit im Ostland, mit 2 Fotos: "Der Landesleiter Ostland der NSDAP, Gauleiter und Reichskommissar Lohse, besichtigt ein Heim in Ostland, in dem Kinder aus dem Reich, insbesondere aus luftgefährdeten Gebieten, Wochen der Erholung verbringen" / "Bereichsleiter Otto Ziegenbein, Stellv. Landesleiter der NSDAP Ostland" - Edgar Grueber: Die sowjetische Staatsplastik, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Vor dem Haus der Pioniere in Minsk. Beispiele für die bolschewistische "Gartenlaubenplastik" / "Standbilder von Lenin und Stalin" / "Ein weiteres Beispiel sowjetischer Gipsplastik"/ "Stalin-Standbild auf einem Ausbildungsplatz in Moskau" / "Gestürztes Lenin-Standbild" eine Plauderei - Farbige Kunstbeilage: "Aufziehendes Gewitter", Aquarell von Heinz Raebiger (PK) - Walter August von Haken: Korfiz Holm, Verleger, Dichter und Maler. Eine Plauderei mehrseitiger Bildbericht - Kriegsberichter Haro Trüstedt: Das graue Land, mehrseitiger Bildbericht mit z.T. farbigen Wiedergaben von Aquarellen von Heinz Raebiger, u.a. ganzseitig "Wald am Wolchow" - Rainer Maria Rilke: Aus dem Stundenbuch - Thorolf Conradi: Bildnis eines Verlegers. Die Bedeutung J. F. Hartknochs für das Ostland - Alfred Zscheile: Um die europäische Bewährung der lettischen Musik, mit Foto "Bilder vom Rigaer Sängerfest am 11. Juli 1943", Aufnahmen: O. Grinbergs - Kulturschaffen im Ostland - Rundblick - Personalnachrichten aus dem Ostland - mehrseitiger Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Osteuropa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, Baltikum vor 1945, baltische Länder, Kulturschaffen im Ostland, Baltendeutschtum, Litauen, Lettland, Kriegsberichterstattung, illustrierte Bücher / Zeitschrift, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Bilder s.Nr. 49691 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 49670
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden