Beschreibung
512 S. : 193 Ill. ; mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln, Fotos, Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Einband/Schutzumschlag gering berieben, gutes Exemplar. Sängerlexikon - Sänger-Lexikon : Sängerinnen und Sänger in der Schweiz von 1900 bis heute , Paul Suter, Regieassistent und Inspizient am Opernhaus Zürich und vorzüglicher Kenner der Welt des Gesanges, hat in gegen 500 Kurzbiografien die wichtigen internationalen Sänger, die in diesem Jahrhundert in der Schweiz gewirkt haben und noch wirken, in ihrer künstlerischen Tätigkeit dargestellt, sowie alle namhaften Sängerinnen und Sänger schweizerischer Nationalität. In Stichworten werden die Biografie, die Orte des Studiums, der festen Engagements und der Gastverpflichtungen angegeben. Es folgt ihr Repertoire in Oper, Operette und Konzert, mit besonderer Betonurig der bemerkenswerten Partien, etwa in Ur- oder Erstaufführungen. Ein Verzeichnis der Schallplattenaufnahmen und Literatur runden die Porträts ab, die bereichert werden durch einen Bildteil mit gegen 200 Abbildungen, u.a. von: Adrienne Miglietti, Helrun Gardow, Günther von Kannen, Adrian van der Heide, Ralph Telasko, Peter Lagger, Hans Riediker, Lisa Della Casa, Alfred Strasser, Carlo Romatko, Albert Emmerich, Hansy von Krauss, Theodor Bitzos, Anton Diakov, Ion Buzea, Hildegard Behrens, Hans Franzen, Inge Borkh, Gottfried Fehr, Willy Ferenz, Gottfried Fehr, Erich Frohwein, Kurt Widmer, Sigrid Onegin 345B10 ISBN 3254001540 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130 Gewebe 24 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Bestandsnummer des Verkäufers 39499
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden